Ich denke das ist bestimmt der Siegersekt für danach! ?
Auch eine Form von Selbstvertrauen, diesen gleich anfangs mitzubringen! ??
Ich denke das ist bestimmt der Siegersekt für danach! ?
Auch eine Form von Selbstvertrauen, diesen gleich anfangs mitzubringen! ??
Denke auch an Walther und versuche die Gewehre Probe zu schießen! Denn eine Waffe muss Dir liegen, da kann dir keiner Tipps geben.
Ich z.B. schieße am liebsten FWB oder Anschütz. Mit Walther komme ich gar nicht zurecht!
Ich melde für April LG: 95 96 96 96 gesamt also 383 Ringe
Ich denke dass hier die Verzögerung beim Händler und nicht bei FWB liegt.
Falls du noch nicht bezahlt hast: setze dem Händler eine Frist von ein paar Tagen und wenn es dann nicht da ist, Kauf woanders!
Sehr interessant, mal wieder ordentlich bullshit dabei!
Keine Biathletin, und dann das Geschwafel von erlaubnispflichtigen Waffen und im Bild ganz klar ein LG!
Toll recherchiert ProSieben.Sat1.medienAG!!
Nutze mal die Suchfunktion hier im Forum zum Hämmerli AR20, da wurde schon einiges geschrieben dazu.
Bei deiner Größe wird es fast unmöglich sein dieses Gewehr korrekt auf dich einzustellen!
@Carcano
Wo liegt denn die rechtliche Problematik? Ein Verein kann sowohl erlaubnispflichtige als auch freie Waffen erwerben. Natürlich gibt es da Grenzen aber bis die erreicht sind, haben Vereine viel Spielraum!
Die Welt- und Rechtsfremdheit in diesem Thread ist wirklich erschreckend.
Was meinst du damit?
Eine verständliche Erläuterung auch für Nicht-Juristen wäre wünschenswert, denn wir sind hier in einem Forum und nicht vor Gericht oder ähnlichem, wo man mit rhetorischen Mitteln zu arbeiten hat!!
Wie soll ich neue Mitglieder gewinnen, wenn ich Ihnen nicht einmal ermögliche den Sport kostengünstig kennen zu lernen? Daher finde ich, dass eine Grundausstattung an Gewehren vor allem für Jugendliche vorhanden sein muss.
Wir haben kontinuierlich investiert und daher einen schönen Fuhrpark beisammen und vor allem alles Pressluft!! Wir haben:
2 LP, eine FWB und eine Hämmerli, beide Pressluft
3 Anschütz Pressluft 2002 Junior
3 Steyr LG 1 Pressluft
1 Anschütz 8002 Alu
1 FWB P70 Alu
2 FWB P700 Alu
1 FWB 700 Basic
1 FWB 700 Jugend
Dazu ca 15 KK Gewehre, davon 2 im Aluschaft und 2 Supermatch
Außerdem noch zig Karabiner, Unterhebelrepetierer und Pistolen sowie Revolver in nahezu allen zugelassenen Kalibern. Daher ist es Neulingen möglich, fast alles auszuprobieren was unsere 10, 25, 50 und 100 Meter Stände hergeben.
Wir haben ungefähr 260 Mitglieder, davon die Hälfte ungefähr aktiv. Jahresbeitrag 32 Euro, Jugendliche 15 Euro, Schüler 10 Euro.
Schießgeld 50 ct für Jugendliche und 1 Euro für Erwachsene bei Luftdruck.
Bei den schweren Kalibern weiß ich es nicht genau, denn hier kann man sich durch Vereinsarbeit, sei es Standaufsicht, Arbeitsdienst oder Trainingsleiter, Freischießen erarbeiten
Hallo und herzlich Willkommen euch beiden!
Ich würde mich freuen wenn ihr nach dem anonymen Mitlesen nun auch ein paar Beiträge beisteuert und so euer Wissen miteinbringt.
Auf alle Fälle viel Spaß!!
Hier mein LG Ergebnis März: 379 Ringe 93-93-97-96
Ich würde es so machen: jeden in seiner jeweiligen Altersklasse weitermelden um auf weiterführenden Meisterschaften alle Chancen zu wahren, aber z.B. Gau bzw kreisintern festlegen, dass es ab einer Unterschreitung einer Starterzahl von z.B. 4-5 Leuten nur eine gauinterne Wertung in einer offenen Klasse gibt.
Und wie ist es ausgegangen?
Tolle Optik, da steht das W wohl für Wood!
Ich finde das Vogelschießen gut, denn es ist Tradition. Und JA: Auch das Vogelschießen gehört zu Deutschland!!
Schützt endlich auch mal unsere Kultur und Tradition!!!
Gratulation zu dem Ergebnis jenseits der 390! Ich bin leider davon zur Zeit haushoch entfernt!
mein LG Ergebnis: 96 95 94 95 gesamt also bescheidene 380 Ringe
Ich habe aktuell das Gefühl, dass fast alle Vereine um uns rum zu Disag greifen. Als Grund hört man immer öfter Betriebssystem Windows ist gewohnter als Linux.
wie sind da eure Erfahrungen?
Wir haben Meyton und sind bislang zufrieden damit. Natürlich ist Linux eine gewisse Hürde aber bislang konnten wir die Probleme, spätestens mit Support aus dem Meyton Forum, lösen.
Die Augen vor der Realität zu verschließen hilft auch nichts! Die Statistik sagt das nun mal aus!!
darum muss es nun heißen: Problem erkannt und gemeinsam möglichst gut gegensteuern!!
wenn man solche Aussagen von aktiven Schützen hört ist dem Sport wirklich nicht mehr zu helfen...
Wir haben einen Minikönig für die Jüngsten und für die Jugendlichen einen Jugendkönig.
wie wäre es mit Nachwuchsprinz oder um in eurem Jargon zu bleiben Herzog oder ein anderer Adelstitel?
Auf den ersten Blick sehen die Zahlen nicht so schlimm aus, aber unser Sport stirbt aus. Die größte Gruppe sind leider die Senioren.
Vereine und Ehrenamt werden bei der jungen Bevölkerung nicht mehr gewünscht.