Hab ein Auge auf die SSP-E geworfen. Funktioneren die mittlerweile Störungsfrei
Hallo Swiss-Shooter!
Die E-Abzüge der SSP-E als Baugruppe gesehen funktionieren gut. Die "Störungen" treten im Nicht-Abzugs-Bereich auf.
Hatte gestern ein "Störungsgespräch" mit einem SSP-E-Schützen über gelegentliche Zuführungs- bzw. Auswurfstörungen.
Jede Waffe ist ein technisch anspruchsvolles Wunderwerk. Und ich meine, daß man die Technik seiner Waffe einigermaßen verstehen sollte, wenn man stundenlang damit schießt und auf Wettkampferfolge aus ist. Es sei denn man ist Spitzensportler mit einem Mechaniker, der sich um die Waffe kümmert.
Der Schützenkamerad hatte die Anleitung mit den SSP-Einstelloptionen (Dämpfungsdüsen) nicht gelesen, von einem verharzenden Schmiermittel berichtet, daß er jetzt durch Ballistol ersetzt hat und er hat auch keine Tests mit anderen Munitionssorten durchgeführt.
Kann man also diese Zuführungs- bzw. Auswurfstörungen der SSP oder SSP-E zuschreiben ?
Nach meiner Erfahrung ist die SSP fürs Auflageschiessen sehr gut geeignet. Das "Hüpfen" hat keinen Einfluss auf den Wettkampferfolg.
Guß
Frank