Beiträge von Murmelchen

    Sicher ist halt nur alle Beiträge die sich um eine beabsichtigte Abgabe von erlaubnispflichtigen relevanten Gegenständen drehen zu entfernen.

    Soweit ich weiß, bedarf es diese Waffenhandelserlaubnis nicht nur für erlaubnispflichtige Schusswaffen, sondern für alle Schusswaffen im Sinne Waffenrecht.


    Ansonsten, auch wenn Geronimo sicher für einen Freund fragt, finde ich die Idee ganz gut. Würde das Forum aufwerten.

    Und wenn hier dann keine Schusswaffen angeboten werden sollen, dann dürften die Aktiven hier auch dafür sorgen, denn in der Regel wird hier ja jeder Beitrag gelesen.

    Unser Hausanwalt hat, wenn ich mich recht erinnere, vor einiger Zeit aber auch schon mal einen wohl gangbaren Weg für den Betreiber aufgezeichnet, hier auch ohne größeres Risiko auch Gesuche und Angebote von Schusswaffen zuzulassen. Aber das muss der Betreiber letztlich selbst entscheiden. Wünschenswert wäre es sicher.


    Mit bestem Schützengruß und schönen Sonntag

    Murmelchen

    in alter Freund, der Heiner Jansohn, selbst früher in der Nationalmannschaft, war der Vorgänger vom Vorgänger vom Flo und der hat mir erzählt, das zu DDR Zeiten, Ostdeutsche Funktionäre mit den Gewehren Ihrer Nationalmanschaft zum testen kamen.

    Interessante Information.

    Sind die denn damals nicht vom 'großen Bruder' mit der sagenhaften Olymp versorgt worden?


    Mit besten Grüßen

    Murmelchen

    Eines muss man den Anbetern der Asche ja lassen, bekannt wird ihr Verein, täglich bestimmt 10 Beiträge von verschiedenen Quellen auf dem Rechner.

    Die können Werbung!

    Jau.

    Wobei, die sind ja auch schon 600 Jahre alt. So sollten die auch genug Zeit zum Üben gehabt haben. :)

    Und dabei dürfte "Die Tageszeitung, kurz taz, https://taz.de/ noch nicht einmal deren bevorzugte Hauspostille sein. :whistling: Wenn ich mir allerdings den Spott in den Augen von Frau Richter https://taz.de/Anke-Richter/!a2618/ so anschaue ... ;)


    Mit bestem Schützengruß

    Murmelchen

    welche Augenabdeckung für das nichtzielende Auge nutzt ihr eigentlich?

    Keine.

    Ich mach das so wie dieser Jusuf. 8) Fürs Gewehr verwende ich allerdings eine Schießbrille.

    Das kann aber nicht jeder oder jede. Mann oder Frau oder dessen/deren Gehirn muss in der Lage sein, das vom nichtzielenden Auge kommende Bild auszublenden.


    Mit bestem Schützengruß und schönen Sonntag

    Murmelchen

    Meines Wissen nach steht das Schützenwesen im DSB auf drei Säulen wovon eine Tradition/Brauchtum und eine andere das Sportschießen ist

    Als kleine Ergänzung zu den durchaus zutreffenden Anmerkungen sollte man auch noch beachten, dass die Mehrheit dieser traditionellen historischen Vereine gar nicht im DSB bzw. den Landesverbänden organisiert ist. Und zu diesen Vereinen dürfte wohl auch die https://www.wildeshauser-schuetzengilde.de/ gehören.

    Ich halte es zwar, nachdem was ich jetzt weiß, auch für etwas problematisch, bei einer quasi offenen stadtbekannten Veranstaltung für Kinder Mädchen pauschal auszuschließen, ansonsten halte ich aber reine Männerbünde - oder auch reine Frauengruppierungen - auch nicht für völlig aus der Zeit gefallen. Zumal es die ja in unserer Gesellschaft auch nach wie vor auch in anderen Bereichen jenseits des Schützenwesens gibt. Ist halt auch eine Frage der Toleranz.

    Auch vertrete ich die Auffassung, dass man nur schlecht mehr Toleranz gegenüber der eigenen gesellschaftlich auch oft problematisch eingestuften Sportart einfordern kann, wenn man gleichzeitig sofort mit Ablehnung oder gar Empörung reagiert, wenn eine Gruppierung, die ja quasi noch zum eigenen Dunstkreis gehört, abweichendes oder unbekanntes Verhalten zeigt. Uff!


    Mein ja nur und mit bestem Schützengruß

    Murmelchen

    Hi Calli,

    mach Dir mal wegen der Fragestellung keine Gedanken.

    Anhand der Antworten vermute ich, die große Mehrzahl der Antwortenden hier hat Dich klar und deutlich verstanden. Und die Frage ist ja auch nach wie vor berechtigt.

    Und um die Antwort oder besser gesagt, den Rat auch noch zu ergänzen: Ich bin ja bekanntlich kein Freund davon, das eh schon äußerst restriktive Gesetz noch weiter aufzublähen, indem man jeden Punkt möglichst defensiv auslegt, um möglich wenig Angriffsfläche zu bieten.

    In dem Fall hier würde ich aber den Singular Singular sein lassen und bei gemeinsamen Sorgerecht immer versuchen, auch beide Partner mit ins Boot und eventuell auch mit in den Verein zu holen. Und dafür gibt es ja auch genügend gute Gründe, von der rechtlichen Unsicherheit mal abgesehen.


    Mit bestem Schützengruß

    Murmelchen

    Zur Erbauung und wegen Vati und so ...

    Major Tom
    16. März 2011 um 16:46


    Mit bestem Schützengruß

    Murmelchen

    Man kann sich dabei auch – in einer Wertung innerhalb der Parallelsphäre – durchaus vor Augen halten, dass in vielen Ausbildungen des handwerklichen, des landwirtschaftlichen und auch des industriellen Bereichs die Auszubildenden mit wesentlich gefährlicheren Maschinen und Geräten Umgang haben, und wesentlich gefährlichere und riskantere Tätigkeiten ausführen

    Wesentlich gefährliche Maschinen und Geräte?

    Das kann doch gar nicht sein. Jedes Kind weiß doch inzwischen, wie gefährlich diese bösen Schießgewehre und Schießpistolen sind. Das sind doch alles ganz böse Waffen und da muss doch dann immer dieses SEK kommen. Und dann auch noch diese vielen komischen Gestalten, die da immer auf den Schießständen herumlungern und alles daransetzen, die hoffnungsvolle Jugend zu verderben.

    Nein nein, das geht ja gar nicht. Und überhaupt, wo kämen wir da denn auch hin.


    Mit ganz bedenklichem Schützengruß

    Murmelchen