Wir sind ehrlich gesagt inzwischen ziemlich ratlos wie wir selbst aktiv etwas dafür tun können mehr aktive MItglieder - und vor allem aktive Schützen zu gewinnen.
Ländlicher Raum - Konkurrenz zu Fussball im Herren und Damen Bereich. Ansonsten eigentlich keine anderen Sportangebote vorhanden.
Von Ferienspassprogrammen über Einladungen an andere Vereine, Tage der offenen Tür, Spendenaktionen (Grillfest) für den örtlichen Kindergarten - gekoppelt mit der Möglichkeit zum Schnupperschießen, Inserate im Gemeidneblatt, konsequenter Ausbildung von Jugendleitern und konsequenter Verbesserung der Trainingsmöglichkeitenb, Schießhausrenovierung und damit moderniesierung.
Jede Aktion von der wir uns etwas versprochen haben führte zu exakt 0 Zugewinn.
Und dann - plötzlich und aus dem nichts stehen 6 Jugendliche da - die selbst keinerlei Connection zueinander hatten und kommen konsequent ins Training. Sie connecten sich und sind etz trotz drei Jahren Altersdifferenz ein eingeschworener Haufen.
Was uns brutal fehlt ist die Alterklasse 30-45 und hier können wir uns auf den Kopf stellen und gewinnen einfach nix...
Wir sind ein reiner LG/LP Verein und es macht auch wenig Sinn neue Disziplinen hinzuzunehmen. In direkter Nachbarschaft gibt es zwei Vereine mit GK Ständen welche mit exakt dem selben Problem kämpfen wie wir. Etablierte Bogenschützen sind auch im direkten Umkreis vorhanden.
Wir (und da mögen wir etwas verbohrt sein) sind eben ein LG/LP Verein und wollen auch kein anderer Verein werden, sondern wenn dann Leute für unsere Disziplinen begeistern. Ebenso geht es uns nicht darum Karteileichen zu gewinnen, davon haben wir genügend. Wir brauchen aktive Vereinsmitglieder - und unter aktiv verstehe ich entweder einen aktiven Sportschützen und/oder ein gesellschaftlich aktives Mitglied.