Noch ein Tipp, die Startplätze sind nach den Qualifikationsergebnissen vergeben, die guten Mädels und Jungs stehen immer hinten auf den letzten Nummern.
Hallöchen,
zwecks über die Schulter schauen. Ist das in Hannover und Dortmund auch so?
Noch ein Tipp, die Startplätze sind nach den Qualifikationsergebnissen vergeben, die guten Mädels und Jungs stehen immer hinten auf den letzten Nummern.
Hallöchen,
zwecks über die Schulter schauen. Ist das in Hannover und Dortmund auch so?
Also mal ganz ehrlich. Ich finde diese Veranstaltung hat ein Volkslauf- bzw. Kaffefahrtcharakter.
Dass der ISSF sich nicht zu schade ist ein Jedermannschießen unter seinem Namen zu veranstalten.
Hotel- und Standauslastung mit ISSF und DSB als Reiseveranstalter.
Keinerlei Zugangsvoraussetzng aus LM oder DM oder Rangliste wie sonst bei ISSF-Veranstaltungen gefordert.
Vermutlich bekommt man für Entgeld noch eine Teilnahmeurkunde und eine Veranstaltungsnadel.
Je genauer ich den Flyer durchlese desto mehr bekomme ich Brechreiz.
Soll mitmachen wer will !
Hi,
vielen Dank no.limits und @Bastian für eure Hilfe. Konkret such ich eine Spritze nur fürs Auflageschießen. Meine 208er will ich nicht umbauen. Die SP20 wäre noch was für meine Hebammenhändchen. Leider gibt's die nicht mehr. Gefällt mir nach wie vor gut, siehe Blog Dirk Baur (Karleseppel) http://sportpistole.blogspot.com/2018/
Allerdings steckt in seiner sehr viel Arbeit drin. Muß nicht sein und kann ich nicht. Dann schon was neues.
Hallöle.
Die FAS ist ja ein wirklich schickes Schießeisen. Wer hat denn in Deutschland den Generalimport bzw. welcher Händler hat sie im Vertrieb?
Der Schütze, der besser werden will wird ausschießen gehen oder sich ein besseres Produkt kaufen.
Dem Stammtischschützen ists doch erstmal egal, ob da am Ende 2 oder 3 Ringe weniger rauskommen...
Jeder ist doch selbst dafür verantwortlich, was er schießt und was nicht und wie das mit dem Ergebnis aussieht.
Hier gehts doch eher darum etwas zu finden, was Fertigungstechnisch nicht kompletter Mist ist.
Warum nicht einfach irgendwas billiges kaufen, eine Dose aufmachen und gucken, wie das Zeug aussieht, paar Schuss machen und wenn die Fertigungsqualität enigermaßen passt mehr ordern?
So ähnlich machen wir das jetzt. Wir haben bei Sportwaffen Schneider mehrere dieser Teströhrchen der gängigen Marken im unteren bis mittleren Preisbereich geordert. Preiswerte Hausmarken sind ja oft nur umgelabelte dessen. Außer Gucken können wir mit unteschedlichen Waffen einen kleinen Munitionstest machen. Ich bIn gespannt und halte dIese Vorgehensweise für die Festlegung und Beschaffung von Vereinsmunition für mehr als ausreichend.
Nur so am Rande. Wir haben einen Jahresbeitrag von 30,-€, Jugend 18,-€. Auf die Dose Munition werden 2,-€ aufgeschlagen die dann der Jugend (Scheiben) zu Gute kommt.
Ja danke für den Tip. Die RWS hab ich irgendwie auch auf dem Sender. Die Club mit 0,45g und die Training mit 0,53g könnten sich für LP und LG zum gleichen Preis gut ergänzen.
https://www.versandhaus-schneider.de/index.php/cPat…_2188_2189_2201
Den Preis im Vorteilspack finde ich in Ordnung, werde dennoch mal größere Mengen Anfragen.
…. Ich möchte lieber eine Trainingsmunition verwenden die bei Luftpistole Auflage einigermaßen den Leistungsstand spiegelt. Bei 30 Schuss pro Schuss 1-3 Zehntel zu verschenken können unterm Strich 3-9 Ringe weniger bedeuten.....
"Ich"Fehler: ersetze
Trainingsmunition durch Munition
Das kam in der Eingangsfrage nicht rüber. Ich suche die Diabolos nicht ausschließlich für mich. Ist im größeren Kontingent als Vereinsmunition gedacht. Die eigentlichen Sparschweine sind bei uns die Stammtisch- und Gelegenheitsschützen die auf unterster Ebene RWK schießen. Für die Ambitionierteren sieht es anders aus. Seit wir Auflage schießen kommt für viele die Vereinsmunition nicht mehr in Frage.
Vielleicht gibt es Diabolos die beiden Ansprüchen ein Stück entgegen kommt?
Wo kommst Du denn her?
Aus Schwaben
scherge Selbst im weiteren Umfeld führt bei uns kein Händler ein Munitionstest mit preiswerter- oder günstigen Hausmarken durch.
Airgun-Madness Das kam in der Eingangsfrage nicht rüber. Ich suche die Diabolos nicht ausschließlich für mich. Ist im größeren Kontingent als Vereinsmunition gedacht. Die eigentlichen Sparschweine sind bei uns die Stammtisch- und Gelegenheitsschützen die auf unterster Ebene RWK schießen. Für die Ambitionierteren sieht es anders aus. Seit wir Auflage schießen kommt für viele die Vereinsmunition nicht mehr in Frage.
Dabei erreichten die Trainings-Diabolos im Ranking mit einem Streukreis von 10,8mm den letzten Platz. Bei der Zehntelwertung war keine einzige 10,9 dafür von 10,8 bis 10,6 alles vertreten.
Merci für die Info. Ich möchte lieber eine Trainingsmunition verwenden die bei Luftpistole Auflage einigermaßen den Leistungsstand spiegelt. Bei 30 Schuss pro Schuss 1-3 Zehntel zu verschenken können unterm Strich 3-9 Ringe weniger bedeuten.
OK, Danke. Da hat wohl moinman die Mehrheit hinter sich.
Hallöle.
Kennt jemand diese Diabolos ?
https://webshop.schiessscheiben-schleede.de/meisterschafts…iningsdiabolos/
Hallöchen,
HdR stellte ja bereits die Frage.
"Auflageschießen national, bis zur DM und dann"
Auflageschießen national, bis zur DM und dann ?
Königstieger hat hier die Antwort gepostet.
https://www.dsb.de/termine/event/…t-Championship/
Macht hier jemand mit ?
Ich hatte das gar nicht auf dem Schirm, wäre bestimmt interessant dort mitzuschiessen. Mal sehen, nächstes Jahr vielleicht...
Hab mal nachgefragt. Konkretes gibt es erst nach der DM im Oktober.
Denke mal das wird wohl kein Jedermannsschießen. Also strengt euch an (Rangliste? Quotenplatz? 45+Kader?) mal schauen was kommt
Wenn du eine Verletzung /Entzündung hattest dann hast du es einfach übertrieben bzw nicht richtig trainiert. Aber daraus abzuleiten das diese Übung kontraproduktiv ist, halte ich für nicht allgemeingültig.
Die Übung soll im wesentlichen die Handgelenke stärken, deshalb die Wickelbewegung unter Last. Ich halte die Übung deshalb für sinnvoll.
@Bastian, übertrieben glaub ich weniger, eher meiner Bauweise (Haut und Knochen) geschuldet.
Die horizontale Handgelenkwikelbewegung unterscheidet sich meiner Meinung nach erheblich von der vertikalen auf Zug und Druck ausgerichteten Stellung der Hand. Eine wohldosierte gleichmäßige Greifkraft sollte sicher vorhanden sein, darf jedoch in ihrer Stärke nicht überbewertet werden. Nach einigen Einheiten Wickeltraining hatte ich eher das Gefühl dass sich das Kornzittern verstärkt (meine Erfahrung).
Grüßi
Auch Hallöle,
also ich halte vom Wickelhanteltraining nicht viel. Die Idee hab ich mal irgend einem Buch aus den 70ern entnommen. Bei mir endete das ganze immer knapp an einer Sehnenscheidenentzündung. Daher kontraproduktiv. Die Stellung der Hände und die Ausrichtung der Arme hat meiner Meinung nach nichts mit den geforderten Muskelgruppen im Sportschießen zu tun.
Bastian, ne Basteln lassen. (Der gute Kerl hat gute drei Monate dafür gebraucht )
Mikki, ist für LP-Auflage.
Hallöchen,
ich zititiere mal no.limits aus einem anderen Artikel:
Anderes Thema, es wird die Auflageschützen sehr freuen zumindest die guten, laut unserem Bundestrainer ist eine Auflagen WM geplant und wohl auch schon weit fortgeschritten. Den Termin konnte er noch nicht bestätigen, er hatte den Plan nicht dabei.
Da kann es ja für manchen noch richtig spannend werden, so auf die alten Tage.