Hallo Leute!! Erstmal gesundes neues Jahr an alle.
Ähm ich wollte dieses Thema aufmachen, da ich Anfragen bekommen habe, wie ich Trockentraining mache. Und ich wollte euch es einfach mal erklären^^
erstmal, was ist Trockentraining(weis ja net obs jeder weis XD)
Trockentraining heist, sich hinzustelleln (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Schützenhaus,...) einen Punkt an der Wand (Scheibe hinkleben, Punkt ect...) anzuvisieren und ohne einen Schuss abzugeben "schiesen".
Also ich erkläre es an meinem eigenen Beispiel wie ich es mache.
Ich habe vor Wettkämpfen nicht Zeit in den Schiesstand zu fahren und zu trainieren. Deswegen geh ich in mein Zimmer. Ca. 5 meter von mir entfernt klebe ich eine Scheibe an die Wand. Schon in Höhe von der Scheibe im Schiesstand. Ich ziehe mich dann ganz normal um, mach die gleiche Vorbereitung wie bei einem Wettkampf und stell mich dann hin an eine Liene, die davor aufgezeichnet, oder markiert worden ist, 5 meter von der scheibe auf jeden Fall weg und nehm meinen Anschlag ein. Mach meine Nullpunktkontrollen bis es passt. Und dann fang ich an, wie bei einem richtigen Schiesen. Nehm das Gewehr hoch, auf die Scheibe und dann, wenn ich abdrücken würde, drück ich den Abzug zwar durch, also wie beim echten schiesen. leg des gewehr aber danach sofort ab. DAs mache ich oft so 40-50 mal. Aber konsequent sein, wenn also der schuss nicht passt, dann absetzten und von neuen Beginnen. Wenn man es richtig macht, ist man wirklich kaputt, aber es hilft sehr viel. Die Konzentration wird sehr bansprucht und trainiert.
So ich hoffe ich habe denen die es interresiert ein bisschen geholfen. Klar jeder macht es ein bisschen anders, aber die gröbsten Dinge sind gleich.
andi