Es geht bei vielen Vereinen vermutlich bereits organisatorisch auf die kommende Jahreshauptversammlung zu. Jeder, der im Verein tätig ist wird sie auch kennen - die Diskussion um die Mitgliedsbeiträge. Jährlich wird es wieder ins Spiel gebracht, den Mitgliedsbeitrag zu erhöhen.
Mich (und vermutlich einige andere auch) würde es interessieren, welchen Jahresbeitrag Ihr im Jahr zu bezahlen habt, wie sich dieser zusammensetzt (extra Gebühren für Scheiben, Standgebühr, Pressluft etc.) und was sonst noch verlangt wird (Arbeitsstunden etc.)
Zur besseren Übersicht sollte natürlich angegeben werden, welche Schießstände euren Sportlern zur Verfügung stehen.
In meinem Verein ist es so gehandhabt:
Schützen die ausschließlich Langwaffen schießen bezahlen 30€
Pistolenschützen bezahlen 40€ Jahresbeitrag
In diesem Beitrag enthalten ist die Nutzung der Schießstände, Scheiben, Pressluft etc.
Bis auf die Startgebühren der Meisterschaftsrunde (Kreis und Bezirk) müssen unsere Schützen keine weiteren Gebühren bezahlen. Auch Arbeitsstunden müssen nicht geleistet werden.
Wir bieten unseren Sportlern:
7 Stände 10 Meter elektronisch DISAG
4 Stände 50 Meter Zuganlage
5 Stände 25 Meter Drehscheibenanlage
Ich bin gespannt auf eure Antworten....