Wie immer Danke an Joachim für die Mühen!
Ich hab wohl Spopi März vergessen.. Reiche ich nach..
Wie immer Danke an Joachim für die Mühen!
Ich hab wohl Spopi März vergessen.. Reiche ich nach..
Mathesar, du hast ein Ergebnis für 20 Schuss LuPi gemeldet.
Wir führen in der Übersicht nur 40-Schuss Ergebnisse. Dein Ergebnis habe ich nicht aufgeführt, mache es aber gern wenn du es möchtest und würde dich dann auch durchgängig mit 20 Schuss führen.
Hallo Joachim,
nein, bitte keine Extrawürste für mich. Ich hatte den Rahmen nicht ganz verstanden, ich werde ab sofort 40er Ergebnisse melden (Wer den ersten Beitrag lesen kann ist eindeutig im Vorteil). Eine Frage noch: Pro Monat nur ein Ergebnis melden?
VG
Oliver
PS: Klasse Auswertung und klasse Idee!!!!
Grundsätzlich ja.
Es sei denn, du schießt vor oder nach für einen anderen Monat.
Gruß Joachim
Als erstes wieder mal: vielen Dank an Joachim für die Mühe! Das Stammschießen hier zu pflegen ist ganz schön aufwändig, du machst echt einen Super-Job!
Jetzt mein Ergebnis LuPi frei für April, gerade eben geschossen:
89, 87, 92, 93 = 361 (Jipieh, persönliche Bestleistung, das erste Mal über 360! So kann's weiter gehen )
Euch allen gut Schuss!
Viele Grüße
Beklu
P.S.: Ja, mich kickt das, auch wenn's nur eine Mittelfeldleistung ist
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an Joachim!
Ich konnte heute wieder ein Vollprogramm SpoPi schießen (und das lief richtig gut bei dem schönen Wetter) und melde damit mein Ergebnis für Februar und März nach.
SpoPi 30 Februar: P 143 D 146 = 289
SpoPi 30 März: P 144 D 142 = 286
Beste Grüße
So, ich habe gerade mal meine DISAG Ausdrucke von letztem Wochenende durchgeforstet.
Meine Serie für April für LuPi ist 80, 83, 85, 82 = 330!
Mein bestes Ergebnis bisher, geschossen mit einer antiken Pardini P10 Unterhebel-Vorkomprimierer. Meine neue Steyr Evo E liegt auf dem Tisch, aber an die werde ich mich erst gewöhnen müssen. Das Mai-Ergebnis wird dann mit dieser geschossen.
Leider habe ich die Märztabelle nur als Word-Datei übermittelt, bei manchen kommt die Tabelle deshalb verzerrt an.
Deshalb habe ich sie hier noch einmal als PDF-Datei.
Gruß
Joachim
Hallo Joachim,
Mein Ergebnis Januar, Februar und März KK-50m Auflage. Alle Ergebnisse im April geschossen
Februar: Volle Ringzahl: 97 / 100 / 99 = 296 Ringe
1/10tel : 101,5 / 106,1 / 104,5= 312,1 Ringe
März, BZM Elm: Volle Ringzahl: 98 / 100 / 98= 296 Ringe ( leider die letzten 2 Schüsse in die 9)
1/10tel : 108,5 Ringe
April, BZM Elm: Volle Ringzahl: 96 / 99 / 99= 294 Ringe
1/10tel : 106,3 Ringe
P.S.: Ja, mich kickt das, auch wenn's nur eine Mittelfeldleistung ist
Auch wenn ich als Gewehrschütze nicht die volle Ahnung vom Pistolenschießen habe, betrachte ich die Serie als sehr gut.
Treffpunktverlagerungen nur bei Hoch-Tief. Eine einzige 8 links, die in keinster Weise an den 9er-Ring herankommt. Alle anderen Treffer sind in der Horizontalen im 9er Bereich. Ich denke, da kann Dir ein Fachmann aus dem LP bereich einen Trainings-Hinweis geben.
Gruß Claus-Dieter
Hallo Joachim,
Vielen Dank für die Blumen.....
Motiviert zu mehr....
LG
Robi
so gestern mit neugestaltetem Griff hab ich es geschafft. Die 370 sind gefallen! Hab mich wie ein kleines Kind gefreut
Der letzte Satz war zwar super schlimm vom Kopf her weil ich ja das Ergebnis auf dem Bildschirm habe. Promt ging der 1 Schuss flöten.. trotz allem mein neuer Highscore 373.
94 94 94 91
so gestern mit neugestaltetem Griff hab ich es geschafft. Die 370 sind gefallen! Hab mich wie ein kleines Kind gefreut
Der letzte Satz war zwar super schlimm vom Kopf her weil ich ja das Ergebnis auf dem Bildschirm habe. Promt ging der 1 Schuss flöten.. trotz allem mein neuer Highscore 373.
94 94 94 91
Yeah!