Welche KK-Elite-Sportpistole hat den geringsten Rückstoss

  • Hallo,

    Ich weis nicht warum Ihr

    euch so aufregt .Selber ausprobieren jeder hat ein anders Gefühl.Meine Meinung ,nach einigen Teueren Versuchen. Wenn ich

    Sportpistole schieße Walther SSP wenn ich Standard

    Pistole Feinwerkbau Aw 93 wenn Du Spass an OSP hast dann kommt Pardini .Es verarscht Dich keiner er hat recht.Mache folgenden Versuch- lege Dir 3 Spopi auf den Stand Aw93- SSP-Pardini immer 20 Schuß dann kannst Du entscheiden.

    Karl-Heinz

  • Hallo no.limits du musst wohl einen SSP knacks haben ,oder ein kleiner HASSER .

    Hallo Otto,

    ja den hab, ich hab die SSP schon mal auf einem Prospekt gesehen, das hat mir gereicht, und dann hab ich mal mit einem gesprochen der wiederum jemand kennt der so ein Schießeisen hat, und dem gefällt sie gar nicht mehr.

    Otto ich glaub ich weiß wie man schießt, ich hab schon ab und an mal beim Bezirk geschossen und auf Landesmeisterschaften zu geschaut, da sieht man so einiges........

    Es gibt Leute im Süddeutschen Raum, die wirklich der Meinung sind, niemand verstehe so wenig von Kurzwaffen wie ich, denen kannst Dich anschließen.

    Aber wir können es ja mal ausschießen ?!

    daher meine Vermutungen grüße Resi

    Steyr EVO/E
    Match Gun MG2E / MG5E
    Felix Team 45 ACP
    SIG 210/6 Full Race Gun, Oschatz

    Einmal editiert, zuletzt von no.limits (29. Juli 2017 um 18:16)

  • Hallo,

    Eigentlich habe ich dieses Forum aufgesucht, um mein Einsteigerwissen erweitern zu können und nicht um mich verarschen zu lassen.

    gerade dann solltest Du aber auch etwas defensiver agieren und einen geschilderten Sachverhalt, denn Du ja (noch) gar nicht beurteilen kannst, nicht gleich als Verarsche abtun. Schon dein zweiter Beitrag hier war in der Hinsicht ja nicht so ganz prall. Ihr Schweizer rühmt euch doch immer, dass ihr viel diplomatischer und rücksichtsvoller miteinander umgeht als wir Brüder aus dem 'großen Kanton'.

    Die Schützen, die hier schreiben, meinen es sicher (fast) alle gut. Nur verfügen sie alle aber auch über recht unterschiedliche Erfahrungen, eine unterschiedliche Wahrnehmung und daraus resultierendes Wissen und Können. Die Spanne reicht hier vom absoluten Anfänger und Hobbyschützen bis hin zu auch international erfahrenen Spitzenschützen.

    Und gerade der no.limits verfügt über einen immensen Erfahrungsschatz und braucht sein Können hier auch niemanden mehr zu beweisen. Der Mann weiß schlicht, worüber er schreibt. Das trifft nicht auf alle hier zu, auf ihn aber schon. Zugegeben, auch dass kannst Du nicht unbedingt wissen oder beurteilen, andere hier aber schon.

    Leider gibt es dann auch noch Zeitgenossen, die können einfach nicht gut damit umgehen, dass ihnen jemand überlegen ist und einfach mehr drauf hat als sie selbst. Dem wirklich etwas entgegensetzen können sie natürlich auch nicht und so endet das dann auch schon mal in plumpen Pöbeleien oder Versuchen, die Person an sich zu diskreditieren. Nicht schön, aber leider zutiefst menschlich. Schlauer wäre es ja, dass, was der andere da sagt, erst mal auf sich einwirken zu lassen, sich mit dem Inhalt auseinanderzusetzen und daraus möglicherweise auch noch etwas zu lernen. Aber, dazu müsste man ja schlau sein, zumindest etwas. Gut, lassen wir das. ;)

    Hallo no.limits du musst wohl einen SSP knacks haben ,oder ein kleiner HASSER .

    Und deshalb ist auch so eine Antwort unpassend.

    Möglicherweise ist die Wahrnehmung von no.limits ja auch einfach nur eine andere. Er nimmt möglicherweise Dinge wahr, die anderen gar nicht auffallen, weil seine Wahrnehmung viel ausgeprägter ist und er auch über entsprechende Vergleichsmöglichkeiten verfügt. Wir alle verfügen über eine sehr unterschiedliche Wahrnehmung und unsere Wahrnehmung ist auch nicht objektiv.

    Nur mal als Beispiel: Ich habe schon immer gerne auch mal die Sportgeräte anderer Schützen ausprobiert, wenn sich die Gelegenheit dazu bot. Hauptsächlich, um mal zu sehen, wie andere ihre Anpassungen und Einstellungen vorgenommen haben und um dadurch möglicherweise auch Anregungen für eigene Verbesserungen zu erhalten. Meine Erfahrungen beziehen sich dabei zwar in erster Linie auf den Gewehrbereich, bei den Pistolen sind die Unterschiede aber noch viel größer. Und ihr glaubt gar nicht, wie groß da die Bandbreite nur allein bei den Abzugseinstellungen ist. Ich habe da schon Abzüge erlebt, die nach endlosem Vorzugsweg gleich in den vollen Kriechgang übergingen, von den Schützen, denen das Teil gehörte und die auch oft ganz passable Schützen waren, aber als kurzer und trockener Druckpunkt beschrieben wurden. Gerade ob ein Abzug kriecht oder nicht, wird von vielen Schützen oft sehr unterschiedlich wahrgenommen. Probiert es ruhig mal selbst aus, ihr werdet staunen, oder auch nicht. Sollte letzteres zutreffen, dann wisst ihr danach jedenfalls, wo eure Defizite liegen. :)

    Mit bestem Schützengruß

    Frank

  • Eigentlich habe ich dieses Forum aufgesucht, um mein Einsteigerwissen erweitern zu können und nicht um mich verarschen zu lassen.

    Hallo Ryma,

    Du hast ja noch so etwas wie Welpenschutz, in so fern lasse ich das mal so stehen, ich hoffe du nimmst Dir Franks Ausführung zu Herzen.

    Du bist übrigens nicht der erste der sich hier einen blutigen Kopf holt, mir ging es keinen deut besser.

    Vollgas gibst du ja ohne Frage, aber denke daran, die Erfahrung muss wachsen, die kann man sich nicht kaufen.

    Es wird dauern bis Deine Muskeln gebildet sind, bis Gefühle und Wahrnehmungen ausgeprägt sind. Bis das alles harmoniert. Du wirst viele Stufen erklimmen müssen, Erfolge und auch Misserfolge haben.

    Beim Schiessen kannst Du nix aber auch gar nix über das Knie brechen. Du kannst mit zielgerichteter und analytischer Vorgehensweise sicher das eine oder andere forcieren. Sackgassen werden dir trotzdem nicht erspart bleiben.

    Jedermann wird spätestens an Ergebnislisten erkennen wo Du stehst, was Du eingebracht hast und wie Du die Dinge zusammen geführt hast. Es gibt keine Ausreden....... Dein ''Erfolg'' ist das was du erfolgen lässt, und das besteht aus Deinem Wissen und Deinem Tun.

    Solange einer vor Dir auf der Liste ist, hat dieser mehr wissen zu der Sache oder mehr getan oder beides, er hat ohne Zweifel dies besser ausgewertet auf sich umgesetzt, besser genutzt, schlicht besser gemacht!

    Was aber auch eindeutig zeigt es gibt Luft nach oben, es ist machbar, es gibt jemanden der es kann.

    Die Frage die sich dann stellt, bin ich bereit das selbe zu tun, setzte ich genau so viel ein, wie kreativ bin ich, wo hole ich mir den Input her.

    Wenn du den Input (Theorie ) hast ist das die halbe Miete, aber es reicht nicht sonst wäre jeder Trainer der beste auf dem Feld, das körperliche gehört dazu, das tun!

    Ich bin verantwortlich, FÜR ALLES!

    Nur so wird es was, das eine ohne das andere reicht nur zu begrenztem Erfolg, wie gesagt ist messbar.

    Es erfolgt auch nur begrenzt etwas, Dein Ergebnis macht dein Tun sichtbar.

    Wenn Du zu Ehren kommen willst in diesem Sport, musst Du Dich ständig in Frage stellen und durstig sein nach Info, ( Was Du ohne Frage bist ) Du musst Dich orientieren bei denen wo die Musik spielt.

    Denn die haben offensichtlich vieles richtig erkannt, gemacht, zusammen geführt.

    Wenn Du 2 Jahre auf einem Level stehst, und Dein Aufwand dementsprechend höher ist, solltest Du mal alles auf den Prüfstand stellen.

    Dann bist Du mit Deinen Erkenntnissen ausgereizt, dann benötigst Du einen Input, von Ausserhalb, denn wenn Du in der Lage gewesen wärest, den Fehler im System zu finden, würdest du nicht 2 Jahre stagnieren.

    Die Topschützen schießen die Waffen, die zu solchen Ergebnissen gehören, und die schießen die weil Sie es beurteilen können.

    Und nochmal in der nationalen und Internationalen Spitze schießt kaum einer eine SSP, und bei denen die es tun, wie ehemals Munki z.B. sollte man genau hinschauen warum, die war bei Walther unter Vertrag, somit blieb Ihr nix anderes.

    Einer der 280 /285 mit der Spo Pi schießt hat selber noch so viele Baustellen, so Leute nutzen Dir im Aufbau nur etwas als Beginner.

    Dort besteht dann auch schon die Gefahr das du vermeintlich Marotten übernimmst von so einer ,,Leitfigur,, die Dich nachher viel Zeit kosten das wieder zu richten.

    Wir verstehen uns richtig, wenn einer nur Just for Fun trainiert, so was gibt's, ist das legitim, sogar mehr als, aber dann sollte so jemand auch nur seinem ''Können'' entsprechend argumentieren........ ich lass das mal so stehen8)

    grüße no.limits

    Steyr EVO/E
    Match Gun MG2E / MG5E
    Felix Team 45 ACP
    SIG 210/6 Full Race Gun, Oschatz

  • Hallo zusammen ,

    Frage in die Runde: Wie könnte wir den vorhandenen Wissensschatz von wirklich erfahrenen Schützen bzgl. der verschiedenen Waffen - wie hier z.B. SpoPi- in diesem Forum verfügbar machen ? Als ich einstieg, hab ich mir aus zig- Forumsbeiträgen Infokrümel zusammengeklaubt.

    Im "CO2-Forum" gibt es z.B. eine Rubrik "Test":

    https://www.co2air.de/forum/107-test…n-co2air-usern/

    Die Testberichte dort sind sinnvollerweise NICHT kommentierbar (also keine Diskussionsmöglichkeit), zumeist sehr informativ, gut bebildert und sachlich. Aus meiner Sicht ein gelungener Ansatz.

    Wäre eine solche Rubrik nicht auch für das Meisterschützen-Forum sinnvoll?

    Um die Qualität solcher Testberichte zu sichern, könnten wir ja gemeinsam einige Mindestanforderungen überlegen.

    Wie z.B. Testbericht frühesten nach x Monaten Benutzung oder y Schuss, keine geschäftlichen Beziehungen zum Hersteller oder Vertrieb, Angabe der verwendeten Munition, Angabe der bisher verwendeten Waffen und Vergleichskriterien, Ergebnisse bei Wettbewerben mit der Waffe, der Testberichtersteller sollte einen gewissen Status im Forum haben, was die Anzahl Beiträge und Likes betrifft etc.

    Gut Schuss!

    Frank

  • Wäre eine solche Rubrik nicht auch für das Meisterschützen-Forum sinnvoll?

    Fänd' ich gut.

    Denke, dass weiter Ausführungen aber etwas vom Thema weg sind. Hierfür ist evtl. Ein eigenes Thema relevant... oder der direkte Kontakt zum Admin.

    Veni, vidi, violini – ich kam, sah und vergeigte...

  • Hallo Dennis!

    Danke für Dein Feedback. Ja- das Thema gehört ausgelagert und wir bräuchten auch Admin-Hilfe.

    Da sich in diesem Thread erfahrene Forumsteilnehmer tummeln, wollte ich den konkreten Anlass der Hilfesuche eines Einsteigers nutzen und erst einmal ein paar Meinungen dazu einholen.

    Für die Sache wäre es sicher zielführend, wenn statt einem Newbie oder Junior einer mit der Insider/Specialist-Reputation wie z.B. no.limits, Herr der Ringe oder Murmelchen solch ein Thema in einem neuen Thread vernünftig aufsetzen würde.

    Gruß

    Frank

  • Da habe ich leider meine Zweifel, ob das so ungezwungen klappt wie bei Co2air.de - hier wird man ja, wenn man für eine bestimmte Waffe schwärmt, die nicht von Topschützen geschossen wird, von manchen Leuten als ahnungsloser Anfänger oder als beratungsresistent geschmäht.

    Wobei, mehr als nur einen Versuch wäre es wert und würde z.B. den technischen Horizont erweitern, so dass ein paar Mitleser/innen sich vielleicht den einen oder anderen Fehlkauf sparen könnten und gleich zu was passenderem greifen bzw. zu einer Interessanten Waffe dieses (auch via Linkliste im "Waffen-Steckbrief)" und andere Foren zu weiterer Kritik, Lob etc. durchsuchen könnten.

  • Im "CO2-Forum" gibt es z.B. eine Rubrik "Test":

    Die Testberichte dort sind sinnvollerweise NICHT kommentierbar (also keine Diskussionsmöglichkeit), zumeist sehr informativ, gut bebildert und sachlich. Aus meiner Sicht ein gelungener Ansatz.

    Hallo Snarrow,

    guter Ansatz, im Ernst ich hab auch schon solche Gedanken verfolgt. Ich hatte mehr in die Richtung wie Wickipedia gedacht, bin aber dann an der praktischen Umsetzung gestrandet.

    So viel ich vom schießen versteh, so wenig ist es mit der technischen Umsetzung im Internet.

    Ne mal im Ernst, mich stört schon lange das ganze Testwesen in den einschlägigen Zeitschriften.

    100 Punkte vergabe maximal, und fast alle haben 97 oder 98 davon, weil die Macher der Zeitschrift den Herstellern der Waffen nicht weh tun wollen.

    Warum auch immer, sei es wegen der Annoncen Bestellung, oder schlicht Rücksichtnahme, beide nützt uns Schützen wenig.

    Ich denke da mit grausen an die Tests vom ADAC.

    Hier mit dem richtigen Ansatz starten, erstmal mit einer Ideensammlung für einen praktikablen Bewertungsschlüssel, so das sich das Feld auch auseinander zieht.

    Ziel wäre ganz klar schwächen und stärken der ''Kracher'' auf zu decken, und plausibel dar zu stellen.

    In den Zeitschriften Tests wird, ich möchte jetzt nicht sagen getürkt, aber beschönigt, manches umgangen oder vergessen, und zurecht gerückt.

    Für mich war da diverses nicht nach vollziehbar und teils mehr als grausam.

    Bringt mal Eure Meinungen dazu, für und wieder.......

    Im übrigen hab ich versucht, jetzt diesem Post eine andere Richtung zu geben, sprich ein eigenes Thema, hab es nicht geschafft, vermutlich wegen dem eingebauten Zitat.

    Ich vertraue da mal jetzt ganz auf unseren ,,Häuptling,, in der Hoffnung das er es kann. Häuptlinge können so was, die guten allemal!

    Letztendlich geht es darum was wir hier daraus machen, ob wir diese Vision auf die Beine bekommen, oder ob irgendwelche Bremser mit vorbehalten das Ding kaputt bekommen.

    grüße no.limits

    Steyr EVO/E
    Match Gun MG2E / MG5E
    Felix Team 45 ACP
    SIG 210/6 Full Race Gun, Oschatz

  • Für die Sache wäre es sicher zielführend, wenn statt einem Newbie oder Junior einer mit der Insider/Specialist-Reputation wie z.B. no.limits, Herr der Ringe oder Murmelchen solch ein Thema in einem neuen Thread vernünftig aufsetzen würde.

    Die Reputation hat mal nun gar nichts mit dem Thema an sich zu tun.

    Nicht alle seine Fähigkeiten und Kräfte soll man sogleich und bei jeder Gelegenheit anwenden. - Baltasar Gracián

  • wird man ja, wenn man für eine bestimmte Waffe schwärmt, die nicht von Topschützen geschossen wird, von manchen Leuten als ahnungsloser Anfänger oder als beratungsresistent geschmäht.

    Hallo Strindberg,

    ein heikles Thema, ich finde mich hier auch wieder!

    Ich möchte das jetzt mal genau dort, so wie Du es beschrieben hast anpacken.

    Der Kern ist '' wenn man für eine bestimmte Waffe schwärmt'' .........

    Vor gar nicht all zu langer Zeit, war hier im Forum in einem Post zu lesen, ich schiesse eine ,,Hämmerli 240,, eine absolute Topwaffe, gewaltig die Aussage !

    Eine Waffe die technisch total überholt ist und aus dem Grunde schon lange nicht mehr produziert wird. Das lässt sich übrigens auf so einige Schießeisen übertragen.

    Wir haben jetzt hier gerade in letzter Zeit einige Beginner, solche Leute lesen das, und das bildet ........

    Der Hämmerli Schütze hat seiner Zeit eine Entscheidung getroffen, eventuell weil wie Du es beschrieben hast, diese auf Grund einer Schwämerei entstand, technischer und Schießsportlicher Sachverstand kann es nicht gewesen sein. Eventuell kommt noch eine finanzielle Komponente ( wenig Geld ) hinzu .

    Welche Gründe auch immer führten zu dieser Entscheidung eine technisch überholte Kanone zu kaufen, es ist schon sehr schmeichelhaft so eine Waffe als Top Waffe zu klassifizieren.

    Wollen wir das hier? es sollte hier auf vermeintlich hohem Niveau Erfahrungsaustausch stattfinden, da gibt es schon genügend Reibung, aber so etwas führt nur zu Verwirrung es hat überhaupt keinen Nutzen, für niemanden.

    So eine Entscheidung entstand aus Unkenntnis und Kompromissen, ist das repräsentativ und diskussions würdig?

    Meine Ansprüche sind, das ist bekannt hier ,, no limits ,, extrem, nicht nur beim schiessen.

    Wie könnte, sollte man mit so etwas umgehen das so ein Forum nicht zur Lachplatte ausartet.

    Im übrigen ich schmähe niemanden, für diese so eine Entscheidung, es kann sein das ich so eine Empfehlung schon auch mal ausspreche wenn es Sinn macht.

    Das Problem liegt ziemlich genau darin wie es verkauft bzw wie realitäts fremd so einiges wahrgenommen oder dargestellt wird.

    Geht es um schwärmereien, die ja durchaus berechtigt sein können, mir träumt es auch schon lange von einer ARI 08 ( wird jetzt ) oder sollte es um vermeintlich harte Fakten gehen.

    Es würde mir glaube ich nicht in den Sinn kommen eine 08 als Top Waffe zu klassifizieren. Es geht um eine sachliche Darstellung, oder liege ich da falsch.

    no.limits

    Ich halte schon mal Pflaster bereit.......

    Steyr EVO/E
    Match Gun MG2E / MG5E
    Felix Team 45 ACP
    SIG 210/6 Full Race Gun, Oschatz

  • Hallo no.limits, nein, Du liegst nicht falsch, und ich fühle mich als Schwärmer ertappt, und wenn ich mir den Namen der website "Meisterschützen" vor Augen halte, dann wird mir ein wenig bewusster, dass es hier nicht vorrangig um Waffen geht und dass man nicht wie ein Oldtimerfahrer den Fokus darauf haben sollte, die "Kiste" am laufen zu halten und wenn's geht genießerisch im Rahmen der eigenen breitensportlichen Fähigkeiten das mögliche aus ihr herauszukitzeln, sondern aus der Kombination von fortschrittlichem Mensch und idealen Bedingungen/Komponenten eine Meisterschaft zu formen.

    Bei der Bewertung der zur Sprache kommenden Sportwaffen wäre mir regelmäßig eingefallen, das unzweifelhaft ich der limitierende Faktor bin und es mir kaum zusteht, den Nutzen der Waffe in Frage zu stellen. Insoweit hätte ich die Aussage "top Waffe" stehen lassen. Auch weil ich eigentlich niemandem sein Sportgerät madig machen wollte, indem ich seine Erstwaffe, Traumwaffe, Erbwaffe oder was auch immer als technisch überholt etc. abwerte.

    Andersherum würde mir nur extrem selten so etwas wie Topwaffe über die Lippen kommen, außer das Ding ist einfach betörend wie eine Hämmerli 208 ;) Das ist eine Waffe, die bestimmt auch veraltet ist und diverse Nachteile birgt (einfache Waffenzerlegung nur mit Werkzeug und anderes) aber für mich als Person mit Fokus auf Technik, Haptik und Ästhetik ein tolles Gerät. Ähnlich bei der GSP etc.

    Dem Gesichtspunkt, dass es bei Waffen genug unnötige, limitierende Faktoren gibt, die den Fortschritt bei Schützen behindern, kann ich mich auch nicht entziehen. Solange aber nicht jeder einen guten Trainer hat, der für viele Leute weder durch Fachliteratur noch Internetforen zu ersetzen ist, würde ich annehmen, dass einem auch nicht jeder noch so gut verstellbare Griff, Abzug noch Rückstoßdämpfer etc. einer modernen Waffe viel hilft.

    Aber im Endeffekt wünsche auch ich mir einen kritischen Blick auf die Waffen, insoweit treffen wir einander. Von Träumereien sollte man da auch Abstand nehmen, damit jede/r weiss, was da auf ihn/sie zukommen könnte/wird, wenn diese oder jene Waffe erstanden und geschossen wird.

    Nicht modern heisst aber im Sinne von zuverlässig nicht unbedingt schlecht. Da kann eine moderne Waffe durchaus die schlechtere Wahl sein, weil definitiv nach 10 Jahren eine neue Kartusche fällig wird wo die alte "Luftpumpe" Jahrzehntelang unablässig super arbeitet. Oder eine im Sinne von "Meisterschützen" Topwaffe ist für Leute, die sich nicht alle paar Jahre eine Neuwaffe leisten können (Nebenkosten und Zeit für Griffe, Einstellarbeiten, WBK-Einträge etc.) und wollen (unklare Ersatzteilversorgung usw.) vollkommen ungeeignet.

    Also Vor- und Nachteile auflisten, das wäre klasse. Mir fehlt zum Beispiel Wissen zu allen neuen KK-Sportpistolen, was aber auch einfach daran liegt, dass (zumindest im Breitensport) mehr alte Waffen geschossen werden - Gebrauchtwaffen sind leichter finanzierbar und relativ gut verfügbar. Wissen zu den alten Pistolen aus Sicht der "Meisterschützen" fehlt mir aber auch ;)

    Bei den teilweise utopischen Preisen, wo eine gebrauchte AW 93 soviel kosten soll wie eine neue technisch und optisch ansprechende MG2, muss man sogar "Äpfel mit Birnen" vergleichen - gerade bei Sportwaffen sehe ich darin keinen Widerspruch. Das würde einige Gebrauchtwaffenpreise vielleicht auch mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückführen.

  • dieses Pneumatische Dämpfungssystem gibt es in der SSP, soll zu höheren und weiteren Sprüngen verhelfen und das tut es auch, daher der Name Super-Sprung-Pistole.........:D

    grüße no.limits

    Diese Aussage ordne ich mal unter unqualifizierter Bullshit ein.

  • Hallo SigX5,

    so weit hergeholt ist die Behauptung nicht - jetzt ist ja dann die Deutsche, sieh dir mal die SSp-Schützen und Schützinnen an und vergleiche das Sprungverhalten.

    Ich habe mich letztes Jahr von der SSP verabschiedet und eine gebrauchte AW93 erstanden. Acuh wenn die AW93 möglicherweise technisch nicht so ausgefeilt ist, aber in der Hand und im Schuß kennst du den Unterschied.

    VG

    Holger

    (Wobei meine Tochter noch die SSP-e schiesst - ist aber hier auch ein Gewichtsthema ...)

    ex C-Trainer DOSB - Steyr Challenge E - Anschütz 1913 im SE Shape H mit Zeiss Diasport - Walther LP 400 - TOZ 35 mit Lottes Balance/Rink-Griff

  • Hallo Holger Schießt du die Stahl oder die Alu AW 93?

    Die OSP Schützen würden heute nichts Treffen, wenn Sie mit einer Serien Sportpistole Schießen müssten.

    Außer ein paar Ausnahmen !

    Die meisten haben ihre Dämpfer und viele Gewichte.

    Das braucht auch viel Training und Kondition.

    Jetzt bin ich nunmal kein OSP Schützen ,ich bin der Meinung das in einem gewissen Alter,man das Gefühl hat lieber

    mit einer leichten Sportpistole zu schießen.

    Ich habe auch die Erfahrung gemacht,das wenn man lange genug mit einer leichten Waffe Schießt auch damit klar kommt.

    Darum bin ich auch froh das die SSP im Grund Gewicht leicht ist.

    Leider ist es so das die besten Sportpistolen die auf den Markt sind,auch heute noch von Sportschützen kräftig geschossen werden,nicht mehr hergestellt werden.

    Grüße Otto

  • Hallo Otto,

    ich schiesse die schwere Version und auch nur SpoPi.

    OSP ist eh ein Thema für sich ......

    Ich habe mir die SSP auch wegen des Gewichts zugelegt, aber dann das schwere Zusatzgewicht angeschraubt.

    Da wars dann Präzi besser und Duell schlechter.

    Aber wie Bernd oft genug betont, nur wer viel trainiert, wird besser werden. UNd da happerts halt gewaltig.

    @SigX5

    Ich hab deinen Beitrag erst suchen und dann zuordnen müssen .....

    Nun, leider konnte meine Tochter mit 14 Jahren die Gewichte nicht so auflegen, wie es dir möglich ist. Aber dennoch schiesst sienicht so schlecht. Ob es mit einer anderen besser gehen würde, weiß ich nicht. Ich weiß aber, dass Walther einige SSP´s im Junioren-Bereich laufen hat. Schaun mer mal, wie lange diese die noch schiessen.

    Jeder von uns darf nicht grundsätzlich sein Winning-Team als für alle optimal setzen. Bei dir passts, bei einigen anderen eben nicht. bernd ist ja auch gegen die AW93 wegen des Griffes - ich bin super zufrieden.

    VG

    Holger

    ex C-Trainer DOSB - Steyr Challenge E - Anschütz 1913 im SE Shape H mit Zeiss Diasport - Walther LP 400 - TOZ 35 mit Lottes Balance/Rink-Griff

    Einmal editiert, zuletzt von holgär (1. August 2017 um 18:14)

  • Diese Aussage ordne ich mal unter unqualifizierter Bullshit ein.

    Wo Du das für Dich einordnest, ist mir eigentlich egal.

    Viel interessanter wäre, auf was das beruht, welche Erfahrungen und Qualifikationen Du hast, bzw auf welchem Level Du schiesst...........

    Dann können wir uns weiter unterhalten!

    Steyr EVO/E
    Match Gun MG2E / MG5E
    Felix Team 45 ACP
    SIG 210/6 Full Race Gun, Oschatz