was die neuen Kontrollen für Schuhe angeht ....
wenn ihr alte Schuhe habt last sie an der Sohle ein fräsen ....corami macht das mit drei 2mm tiefen gefrästen Schlitzen ..
sind die nicht gemacht kann es vorkommen das die Sole sogar brechen oder reisen kann.....
Neue Schuhe aber welche
-
- Allgemein
-
KruemelNB -
27. Dezember 2011 um 20:33
-
-
was die neuen Kontrollen für Schuhe angeht ....
wenn ihr alte Schuhe habt last sie an der Sohle ein fräsen ....corami macht das mit drei 2mm tiefen gefrästen Schlitzen ..
sind die nicht gemacht kann es vorkommen das die Sole sogar brechen oder reisen kann.....mit welchen Schuhen schießt denn du?
-
mit welchen Schuhen schießt denn du?
ich würde corami schiesen -
@franke
Ist zwar nicht die Antwort auf meine Frage aber auch gut -
Indirekt schon. Für mich jedenfalls.
Mit bestem Schützengruß
Frank
-
weils ja grad anscheinend modern ist zitier ich mal den ganzen Beitrag
Indirekt schon. Für mich jedenfalls.
Mit bestem Schützengruß
Frank
Ja das ist immer das Problem wenn man wegen dem Elefanten nachfragt und man die Antwort von der weißen Maus auf der der Elefant draufsteht bekommt.
-
Die aktuellen Corami- Pistolenschuhe schaffen wegen ihrer Sohlen-Steifigkeit den ISSF-Biegetest jedenfalls nie und nimmer- auch nicht mit den 4 Querrillen in der Sohle. Hat da jemand andere Erfahrungen? Leider warte ich bisher auf meine diesbezügliche Frage an Corami immer noch auf Antwort...
-
hab seit letzter Woche neue Sauer Schuhe und die haben schon einen flexiblen Teil in der Sohle
"Gemäß den Anforderungen des ISSF, dass die Sohlen von speziellen Schießsportschuhen so weit flexibel sein müssen, dass sie die natürliche Abrollbewegung beim Laufen zulassen, hat das Sauer-Team den Sohlenaufbau seiner Sportschuhe neu konzipiert."
-
Hi,
nur mal so ne Bemerkung am Rande.
Dieser flexible Bereich ist mehr oder weniger nur zur Sicherheit.
Mit Schuhen der Firma Sauer gab es eigentlich noch nie Probleme und sind bis jetzt immer gut durch diesen Test gekommen.
Zur Sicherheit wurde dieser flexible Teil eingebracht um den Schützen noch etwas mehr Sicherheit zu geben.
Natürlich wird es dadurch auch leichter "normal" zu laufen wie es ja in der ISSF gefordert wird.Wo es immer mal wieder Probleme gab sind Corami, da dort die Sohlen wirklich sehr steif sind.
Ob und in wie weit dort Anpassungen vorgenommen werden ist mir nicht bekannt.MfG
-
Ich habe heute die Antwort von Corami bezüglich meiner Pistolenschuhe bekommen:
Zitat: "Wir kennen den Entwurf dieses Reglements schon seit fast einem Jahr. So hatten wir genügend Zeit die kleinen Anpassungen an unseren Modellen vorzunehmen.
Grundsätzlich sind nur 4 Schlitze in der Sohle notwendig, um auf der sicheren Seite bezüglich Flexibilität zu sein. Falls die Schlitze nicht vorhanden sind, können wir diese noch nachträglich in die Sohle schneiden. Unser Generalvertreter ( Thomas Pfeiffer ) kann das gerne erledigen." -