Also eigentlich geht es mir wie Fieli und ich lese hier nur im Forum sporadisch das eine oder andere.... aber nach den letzten Posts hab ich gerade mal ein wenig gegoogelt.
Zum einen finde ich die Aussage von Herrn Wegmann genauso genial wie mein Vorredner - Wir wurden überstimmt - also sind es ja nicht unsere Entscheidungen.... mh mal sehen wie er mit so einer These in dem Verband den er jetzt führt umgeht.
Allerdings hatte er ja nicht viele potentielle Gegenredner auf der Hauptversammlung
http://www.noz.de/lokales/hasber…der-anerkennung
Nur 27 der 66 Vereine haben Delegierte geschickt.
Aber was mich viel mehr verwundert - ich habe mehrere Aussagen von Vereinsvorsitzenden in den jeweiligen Tageszeitungen gefunden, dass man dem NWDSB den Rücken zukehren muss,
da der Verein die Kosten nicht mehr tragen kann (im Moment glaub um die 14 EUR) und sonst die Mitgliedsbeiträge von so um die 40 Euro pro Jahr (je nach Verein leicht schwankend) nicht mehr halten kann.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich der Meinung bin, dass ein Verein mit 40 Euro p.a. unterfinanziert ist.....
Der Schützenbund Weser-Ems verlangt ja nur 50 Cent - wie soll das gehen?
Allein für die Versicherung verlangt z.B. der BDS 1 Euro pro Mitglied (insgesamt 12 Euro / Jugendliche 6)
Bei (je nach Quelle schwankenden Zahlen) der höchsten gefundenen Anzahl an Mitglieder des Schützenbundes Weser-Ems von 18.000 wären das gerade mal 9000 Euro p.a. ....
Um nur mal paar Stichworte zu geben, Versicherung, Prüfen von Waffenanträgen, Verwaltung etc.... wie soll das gehen???
Die Homepage die auf Facebook angegeben ist, tut jedenfalls schon mal gar nicht mehr:
https://de-de.facebook.com/Sch%C3%BCtzenb…17508544997868/
http://www.xn--schtzenbund-weser-ems-bic.de/
da darf man glaub gespannt sein, wie das weitergeht....