Mitgliederentwicklung im Deutschen Schützenbund

  • Ich beziehe mich mal nur auf unseren Bezirk, und das was zum Jahresende 2019 Jahresanfang 2020 in der Zeitung zu lesen war und ist. Die Vereine hatten und haben ihre Jahreshauptversammlungen gemacht und sehr viele Vereine berichten das sie neue Mitgliedern dazu gewonnen haben. Ich denke, dass sich das im gesamten DSB so entwickelt hat und wir wieder mehr Mitglieder bekommen haben und auch bekommen werden. Schade ist nur, dass hier der Eine oder Andere sich negativ äußert. Das ist genau so wie mit dem Glas Wasser, sehe ich es als halb voll oder halb leer. Positiv denken und im Verein arbeiten dann kommt der Erfolg.

    Das sagt rein gar nichts aus.

    Wenn die Alten wegsterben ist Pumpe beim DSB. Wird auch höchste Zeit das der achso tolle Verband sich endlich neu erfindet.

  • Da muss ja im DSB noch nicht mal wer wegsterben.

    So stark wie die alternativen Verbände wachsen haben die sowieso den DSB bald überholt...

    Nicht alle seine Fähigkeiten und Kräfte soll man sogleich und bei jeder Gelegenheit anwenden. - Baltasar Gracián

  • Wenn die Alten wegsterben ist Pumpe beim DSB. Wird auch höchste Zeit das der achso tolle Verband sich endlich neu erfindet

    Da muss ja im DSB noch nicht mal wer wegsterben.


    So stark wie die alternativen Verbände wachsen haben die sowieso den DSB bald überholt...

    Das lese ich jetzt schon seit über 20 Jahren im Netz, das kann nicht falsch sein.

  • Ist es ja auch nicht. Bekommen wir ja immer wieder vorgekaut.

    Tick, Tick, Tack, die Zeit läuft ab...

    Nicht alle seine Fähigkeiten und Kräfte soll man sogleich und bei jeder Gelegenheit anwenden. - Baltasar Gracián

  • Hihi..... Ich hab grad vor Augen wenn in ein paar Jahren die Leuts von den alternativen Verbänden um Atem ringend Ihren Parkur mit dem Rollator absolvieren......

    Wunschträume darf jeder haben. hihihihi

  • Hihi..... Ich hab grad vor Augen wenn in ein paar Jahren die Leuts von den alternativen Verbänden um Atem ringend Ihren Parkur mit dem Rollator absolvieren...... :whistling:8):S;)

    Mach Dich nur lustig über uns, wenn ich gleichaltrige am dem Stand treffen will muss ich zu den Alternativen gehen. Vor einiger Zeit hat sich eine Bekannte beklagt dass sie in ihrem Verein einen 35 jährigen aufgenommen haben und sie nicht mehr die Jüngste ist

  • Da warten wir mal ab, welche neuen dramatischen Gesetzesänderungen der Fall Hanau nach sich zieht und reden dann über alte und neue Verbände und deren Mitgliederentwicklung!

    Genau und das findest du richtig toll. Du bist das beste Beispiel eines der großen Probleme im deutschen Schießsport.

  • Da warten wir mal ab, welche neuen dramatischen Gesetzesänderungen der Fall Hanau nach sich zieht und reden dann über alte und neue Verbände und deren Mitgliederentwicklung! ;)

    Da ist was wahres dran. Je nach Verschärfung kann es für die alternativen Verbände deutliche Folgen haben.

    Reitschuster.de

  • @ Baxcel Wie kommst Du auf die schmale Spur, dass ich diese Entwicklung gut finde? Du bist einer, der nicht sachlich über vorhersehbare Entwicklungen nachdenken und sich austauschen kann! Du hast eine grosse Fresse und bist hier ständig aggressiv und beleidigend unterwegs! Aber ist ja auch nur die virtuelle Welt.

  • Genau und das findest du richtig toll. Du bist das beste Beispiel eines der großen Probleme im deutschen Schießsport.

    Du doch auch:

    Zitat

    Ich nehme einmal an, dass du dich auf mich beziehst? Mir ist es ziemlich egal mit wem ihr euch solidarisiert. Ich persönlich bin für ein Totalverbot der privaten Waffenbesitzes.

  • Gut das wir einen neuen Fachmann haben.

    Für mich ist das kein Grund zur Freude. Verschärfungen werden früher oder später GK betreffen, dafür muss man keine Glaskugel haben (hoffentlich liege ich falsch!). Der BDMP und BDS bemühen sich zwar um weitere Ergänzungen im KK und FT Bereich leben aber im Wesentlichen von GK. Liege ich falsch?

    Reitschuster.de

  • Ich beziehe mich mal nur auf unseren Bezirk, und das was zum Jahresende 2019 Jahresanfang 2020 in der Zeitung zu lesen war und ist. Die Vereine hatten und haben ihre Jahreshauptversammlungen gemacht und sehr viele Vereine berichten das sie neue Mitgliedern dazu gewonnen haben. Ich denke, dass sich das im gesamten DSB so entwickelt hat und wir wieder mehr Mitglieder bekommen haben und auch bekommen werden.

    Kogge,

    für eine Diskussion wäre die Verwendung tatsächlicher Zahlen doch sinnvoller und da hält sich der DSB trotz der Konkurrenz weiterer attraktiver Schützenverbände recht stabil, da nun unbedingt einen Aufschwung reinzuinterpretieren halte ich für verfrüht.

    Schade ist nur, dass hier der Eine oder Andere sich negativ äußert.

    Bei denen sehe ich kein wirkliches Problem die wollen nur spielen.

    Positiv denken und im Verein arbeiten dann kommt der Erfolg.

    Da sehe ich jetzt unser wirkliches Problem, der Spruch von der Überalterung und dem baldigen Untergang kommt aus den eigenen Reihen und schadet uns damit am Ende selbst. no.limits hat dazu vor einigen Tagen ja mal geschrieben.

  • Wenn ich so lese was BaxelB von sich gibt, frage ich mich ob er nicht im falschen Film ist. Natürlich kann jeder seine Meinung vertreten, muss sich aber nicht wundern wenn er viel Kontra bekommt.

    Einmal editiert, zuletzt von Kogge (25. Februar 2020 um 13:28)