• Der Final Luftgewehr war sehr gut präsentiert. Dazu stehe ich. Ab dem elften Schuss wurden beim ersten Schuss jeder Zweier-Serie die beiden Besten gezeigt, beim zweiten Schuss live die Entscheidung, wer rausfällt. Das ist doch perfekt! Aber verbessern lässt sich immer etwas, sonst gäbe es ja nichts mehr zu meckern! ;)

    Da währe noch cool gewesen, die Live-Rangliste einzublenden um die anderen Teilnehmer auch beobachten zu können.

    Weiter könnten auch die Differenzen zwischen den einzelnen Rängen - wie z.b. bei der Formel 1 am Bildrand eingeblendet werden.

    Fehlt nur noch das übertragen der Qualifikation- aber wie du sagst, irgendwas zu jammern muss auch noch da sein ;)

    Das ist Detailarbeit - eigentlich sollten wir uns daran erfreuen, das unser Sport überhaupt im TV gezeigt wird und eine breite Masse erreicht!

    Schiessen lernen - Freunde treffen 🤪

    300m - 2-Stellung mit SIG Sauer 550PE

    50m - Anschütz Vereinsholz

    10m - Feinwerkbau 900 Alu frei

    "Wer den Schiesssport richtig betreibt - hat kein Geld mehr für Drogen..."

  • Erkauft man sich in euren Disziplinen nicht mit Schnickschnack Ringe?

    Nein - Ringe kaufen funktioniert nur beim Juwelier... in etwa der selben Preisklasse 😉

    Schiessen lernen - Freunde treffen 🤪

    300m - 2-Stellung mit SIG Sauer 550PE

    50m - Anschütz Vereinsholz

    10m - Feinwerkbau 900 Alu frei

    "Wer den Schiesssport richtig betreibt - hat kein Geld mehr für Drogen..."

  • Genau. Und der Erfolg ist noch nicht einmal garantiert. ;)

    Mit bestem Schützengruß

    Murmelchen

    Definitiv!

    Der Unterschied zwischen einem Büchsenmacher und einem Juwelier liegt darin, daß es beim Büchsenmacher nur beim Kauf teuer wird... Bei den Ringen vom Juwelier kann es Jahre später nochmal richtig teuer werden 😉

    Schiessen lernen - Freunde treffen 🤪

    300m - 2-Stellung mit SIG Sauer 550PE

    50m - Anschütz Vereinsholz

    10m - Feinwerkbau 900 Alu frei

    "Wer den Schiesssport richtig betreibt - hat kein Geld mehr für Drogen..."

  • Der Fehlentscheid war, bei den Männern die Olympische Schnellfeuerpistole im Programm zu belassen.

    Sinnvoll wäre eine Angleichung ans Programm der Frauen: 25m Pistole gewesen. 25m Pistole schiesst die ganze Welt, Olympische Schnellfeuerpistole einige wenige Spezialisten!

    Sehe ich auch so. OSP ist im Pistolenschiessen eine Randerscheinung.

    Neu als Ersatz für OSP: SpoPi für Männer (analog Frauen) oder noch besser: Standardpistole 25 Meter! 👍

  • Beide Vorschläge sind m.. besser als die jetzige OSP-Veranstaltung.

    Bei der Standardpistole sollten im Finale Serien in 150, 20 und 10 Sekunden geschossen werden. Die Punktezählung sollte aufgegeben werden, zugunsten einer Zehntelwertung - analog zu den LP- und LG-Disziplinen. Es gäbe nur selten Shootouts und der Zeitrahmen wäre besser planbar.

  • Bei den Europameisterschaften gibt es ein Finale in der Standardpistole. Es werden die 20 - und die 10 - Sekunden Serien geschossen und eine Zehntelwertung angewandt. Wen es interessiert, der kann es unter https://esc-shooting.org/video nachschauen. Auch Christian Reitz und andere. prominente Pistolenschützen sind in einem Finale zu sehen.

  • Bei den Europameisterschaften gibt es ein Finale in der Standardpistole. Es werden die 20 - und die 10 - Sekunden Serien geschossen und eine Zehntelwertung angewandt. Wen es interessiert, der kann es unter https://esc-shooting.org/video nachschauen. Auch Christian Reitz und andere. prominente Pistolenschützen sind in einem Finale zu sehen.

    Wann gab es den zuletzt eine Finale bei Standardpistole? Kenn ich so nicht.

  • Tut mir leid das sagen zu müssen, aber ich halte Standardpistole bei sowas wie Olympia für keine gute Idee - wegen der Außenwirkung. Selbst bei der Landesmeisterschaft sieht man regelmäßig entsetzte Gesichter, wenn nebenan Standardpistole geschossen wird. Wenn da 30 Schützen in der 10-sek-Serie sind klingt das einfach nach Maschinengewehr. Da kann man sich selbst bei reinem Schützenpublikum den Mund fusselig reden, dass das eine ernsthafte Disziplin ist.

    Das wird dann auch von einem knackig kurzen Finale nicht geheilt, fürchte ich.

    Gruß

    Theorist

  • Das Finale gab es in der Standardpistole Mixed Team der European Championship, nicht im Einzel.

    Auf den Seiten des ESC sind etliche früher vorhandene Videos nicht mehr aufgeführt. Für das genannte Finale gibt es zwar im Archiv für Bologna 2019 immer noch eine entsprechende Überschrift. Beim Anklicken erscheint aber nur eine Fehlermeldung. Für eine genauere Recherche müßte man die Ergebnislisten der letzten EM reinschauen.

    Interessant fand ich, daß die Frauen bei der Standardpistole Mixes Team eine recht gute Vorstellung geben, während sie in der Schnellfeuerpistole Mixed Team zumeist ziemlich schlecht abchneiden. Das liegt wohl daran, daß die Frauen auch im Einzel Standardpistole antreten und daß die Ringwertung bei der Standardpistole gnädiger als die Punktewertung bei der Schnellfeuerpistole ist.

  • Das Finale gab es in der Standardpistole Mixed Team der European Championship, nicht im Einzel.

    Mixed <> Einzel

    Ich kann mich noch erinnern, dass im Mixed-Finale bei den Junioren seinerzeit Florian Peter und Vanessa Seeger Europameister geworden sind.
    Florian Peter hat in Bologna 2019 übrigens den Junioren Quali-Weltrekord mit der Schnellfeuerpistole von Jean Quiquampoix eingestellt. Dieses Jahr dann den der Erwachsenen. Sowohl Reitz als auch Quiquampoix haben schon Olympia-Medaillen gewonnen, Hoffentlich ein gutes Omen für Florian Peter.

    Wie gesagt: An ein Standard-Einzelfinale kann ich mich nicht erinnern.

  • Tja, egal was wir Schützen anstellen,

    für einen Verriss reicht es immer,

    selbst wenn es für den Schreiber für sonst nichts reicht.

    Und wenn man schon nicht weiß, warum die meisten Pistolenschützen sportlich die Nichtabzugshand fixieren ... kann man ja auch immer noch Scheiße schreiben, mit Verlaub.


    Wenigstens ist er für zumindest einen Teil der Menschheit eine ziemlich coole Socke. :)


    Mit bestem Schützengruß

    Murmelchen

    Edited once, last by Murmelchen (August 1, 2024 at 11:09 PM).