Pinsel?
Ja, würde ich empfehlen.
Pinsel?
Ja, würde ich empfehlen.
Beim KK nehme ich ein alte Zahnbürste 😊das dürfte hier auch funktionieren 😉😊
Aber such die Ursache.
Diabolo Späne haben dort nichts zu suchen.
Das passiert meistens, wenn du die Diabolos aus der Blechdose greifst.
Um auf Nummer sicher zu gehen, verwende auch im Training eine Schüttelbox.
habe alle meine Diabalos immer in Schüttelboxen, egal ob Training oder Wettkampf
ich vermute, dass sich kleine "Splitter" beim einstecken der Diabolos in den Lauf und dem nachfolgenden "spannen" lösen/abscheren
seit Kauf der Neuwaffe habe ich noch nie in den Bereich geschaut, war eher Zufall gestern und es fiel mir auf
habe alle meine Diabalos immer in Schüttelboxen, egal ob Training oder Wettkampf
ich vermute, dass sich kleine "Splitter" beim einstecken der Diabolos in den Lauf und dem nachfolgenden "spannen" lösen/abscheren
seit Kauf der Neuwaffe habe ich noch nie in den Bereich geschaut, war eher Zufall gestern und es fiel mir auf
Laut RWS liegen solche Späne meistens in dem Kelch des Diabolos.
Deswegen empfiehlt auch RWS keine Entnahme aus der Blechdose.
ja, aus dem Kelch, würde ja passen
aber ich fülle IMMER von Dose in Schüttelbox
naja, werde da jetzt sauber machen und dann regelmäßig kontrollieren
Hallo zusammen,
Die ersten 1000 Schuss habe ich mit meinen neuen Gewehr hinter mir. Jetzt möchte ich mal den Lauf Reinigen. Mir hat ein Schützenbruder im vertrauen gesagt das er seine Anschütz 9015 immer mit SAE 5w40 reinigt. Der Vorteil so sagt er es bildet sich ein leichter Schmierfilm wo durch die Schüsse noch Präziser sein sollen. Was ich zu 100%, weiß er und noch ein paar Kumpels stehen bei den großen Preisschießen da wo man 1000€ oder 750€ gewinnen kann immer ganz vorne. Es werden jede Menge 0 Teiler oder 1 Teiler geschossen. Er schießt auch ständig zwischen 108,0 bis 108,7 in der Zehntel Wertung und räumt immer alles ab. Kann das mit dem ÖL stimmen? Mir hat man beim Kauf des Gewehres davon abgeraten den Lauf mit ÖL zu Reinigen.
Ich werde wenn die Preisschießen vorbei sind mal Fotos von der Wertung einstellen. Sonst glaubt mir das keiner.
Gruß
Hallo zusammen,
Die ersten 1000 Schuss habe ich mit meinen neuen Gewehr hinter mir. Jetzt möchte ich mal den Lauf Reinigen. Mir hat ein Schützenbruder im vertrauen gesagt das er seine Anschütz 9015 immer mit SAE 5w40 reinigt. Der Vorteil so sagt er es bildet sich ein leichter Schmierfilm wo durch die Schüsse noch Präziser sein sollen. Was ich zu 100%, weiß er und noch ein paar Kumpels stehen bei den großen Preisschießen da wo man 1000€ oder 750€ gewinnen kann immer ganz vorne. Es werden jede Menge 0 Teiler oder 1 Teiler geschossen. Er schießt auch ständig zwischen 108,0 bis 108,7 in der Zehntel Wertung und räumt immer alles ab. Kann das mit dem ÖL stimmen? Mir hat man beim Kauf des Gewehres davon abgeraten den Lauf mit ÖL zu Reinigen.
Ich werde wenn die Preisschießen vorbei sind mal Fotos von der Wertung einstellen. Sonst glaubt mir das keiner.
Gruß
Das ist doch bestimmt ein Schützenbruder der dich nicht leiden Kann
Kein Öl oder ähnliches in den Lauf. Bis du das wieder rausgeschossen hast, dauert ewig.
Das macht man nur bei extrem verschmutzten Gewehren.
Bei einem neuen Gewehr verwendest du alle 200 Schuss diese Reinigungsschnur, bestückt mit 4-5 Dochten.
AHG LG LP Laufreiniger SET | BENKE SPORT
"es bildet sich ein leichter Schmierfilm"
Der bleibt durch das Schießen aber nicht gleich und baut sich ab, und schon verlagert sich das Schussbild.
Er schießt auch ständig zwischen 108,0 bis 108,7 in der Zehntel Wertung und räumt immer alles ab. Kann das mit dem ÖL stimmen
Ich glaube nicht, dass es am Öl liegt. Eher daran, dass er eine Vergrößerung am Diopter und ein Adlerauge schießt. Was ja verboten ist. Ich gehe davon aus, dass diese Preisschießen von historischen Vereinen ausgerichtet werden. Da wird mE nicht wirklich die Waffen überprüft. Wobei ich 108,7 oder überhaupt über 108 ständig keinem Schützen wirklich zutraue. Außnahmen passieren. Auch ich schieße hin und wieder eine 108 bis max 108,3, aber halt nicht ständig. Weiß aber auch, wieviel Arbeit und Invest es war, dorthin zu kommen.
Ich glaube nicht, dass es am Öl liegt. Eher daran, dass er eine Vergrößerung am Diopter und ein Adlerauge schießt. Was ja verboten ist. Ich gehe davon aus, dass diese Preisschießen von historischen Vereinen ausgerichtet werden. Da wird mE nicht wirklich die Waffen überprüft. Wobei ich 108,7 oder überhaupt über 108 ständig keinem Schützen wirklich zutraue. Außnahmen passieren. Auch ich schieße hin und wieder eine 108 bis max 108,3, aber halt nicht ständig. Weiß aber auch, wieviel Arbeit und Invest es war, dorthin zu kommen.
Dem schließe ich mich an.
Und auch die Anschlagsart ist doch wieder bestimmt sitzen, mit den Ellenbogen abgestützt ?
Ich habe mal ein bisschen rum gegoogelt und habe das eben gefunden. Ist aber mehr was für Jagdwaffen
Gewehrlauf Reinigung - PULVERDAMPF
Dem schließe ich mich an.
Und auch die Anschlagsart ist doch wieder bestimmt sitzen, mit den Ellenbogen abgestützt ?
Ich habe mal ein bisschen rum gegoogelt und habe das eben gefunden. Ist aber mehr was für Jagdwaffen
Machs bitte nicht . das kann dir jeder Hersteller bestätigen.
An neue Luftgewehre kommt nur ein tropfen Öl an den Ladehebel.
Woanders nicht. Auch nicht an den Abzug und schon gar nicht an den Absorber.
Machs bitte nicht . das kann dir jeder Hersteller bestätigen.
An neue Luftgewehre kommt nur ein tropfen Öl an den Ladehebel.
Woanders nicht. Auch nicht an den Abzug und schon gar nicht an den Absorber.
So sah im letztem Jahr aus
Die ersten 1000 Schuss habe ich mit meinen neuen Gewehr hinter mir. Jetzt möchte ich mal den Lauf reinigen.
Wieso?
Lebst Du in einem Leuchtturm mit dauernder Salzwassergischt? Oder schießt Du permanent nur stark oxidierte Diabolos aus den frühen 1960er Jahren?
Carcano
So sah im letztem Jahr aus
und in welchem Anschlag?
schade dass du die Namen geschwärzt hast.
z.B Wittkowsky Rainer hatte dieses Jahr bei der DM in Dortmund eine 312,4
und bei dir eine 323,4 ????????????????
sag mir bitte was hier nicht stimmt.
und da könnte ich alle Namen von deiner Liste nehmen.
Bitte nicht falsch verstehen, aber wenn ich in meinen Lauf Öl kippe, dann schieße ich auch nur eine 312,4 (wenn überhaupt)
Wenn solche Ergebnisse ins Netz gestellt werden, sollten man aber auch die Regelungen zu diesem Wettkampf (Ausschreibung) dazu schreiben. Aber ich glaube diesen Wettkampf haben wir hier schon mal durchgekaut.
Bitte nicht falsch verstehen, es wäre nur toll, wenn man die hohen Ergebnisse nachvollziehen kann und wie diese zu Stande kommen.
Unglaublich. Wenn ich es nicht sehen würde, würde ich es nicht glauben. Außer man schießt mit dem LG auf eine LP Scheibe. Das ist mir mal passiert und ich hatte 325,3. Ich war da so euphorisch, dass ich meinen Trainer anrief und ihm sagte: "Wenn ich jetzt vor Freude meinen 2ten Herzinfarkt bekomme hätte, wäre ich glücklich gestorben".
Bis ich die Schießbrille ausgezogen hatte und meine normale Brille angezogenen habe. (-4,5 und -5,0 Dioptrin) Dann LP oben links gesehen hatte. Ich hatte die Meyton da erst ca. 1 Woche.
und in welchem Anschlag?
schade dass du die Namen geschwärzt hast.
Okay ich tu es. Hauptsache ich komme deswegen nicht ins Gefängnis -)
Hier könnt ihr alles nachlesen.
Okay ich tu es. Hauptsache ich komme deswegen nicht ins Gefängnis -)
Hier könnt ihr alles nachlesen.
Schade dass es zu diesem Wettkampf keine Ausschreibung gibt.
Hätte mich schon interessiert , wie man auf solche hohen Ergebnisse kommt.
Ich vermute auch, dass hier die LP Scheibe benutzt wird. 🤔
sitzend Auflage Sandsack