Beiträge von S_V

    Habe mir das aktuelle WaffG gerade mal runtergeladen.

    Im aktuellen WaffG §36 steht bei (2) entfallen.

    Was nun? Es muss doch irgendwo geregelt sein

    § 36 Aufbewahrung von Waffen oder Munition bzw. der AWaffV dazu...


    36.2.15 Bei der vorübergehenden Aufbewahrung von Waffen und Munition nach § 13 Absatz 11 AWaffV müssen sich die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen nach der Dauer der Aufbewahrung und der Art und Menge der zu schützenden Gegenstände richten. Bei einem Transport von Waffen und Munition in einem Fahrzeug reicht es bei kurzfristigem Verlassen des Fahrzeuges (Einnahme des Mittagessens, Tanken, Schüsseltreiben, Einkäufe etc.) aus, wenn die Waffen und die Munition in dem verschlossenen Fahrzeug so aufbewahrt werden, dass keine unmittelbaren Rückschlüsse auf die Art des Inhaltes erkennbar sind.

    Bei notwendigen Hotelaufenthalten, z.B. am Ort der Jagd, am Ort der Sportausübung oder im Zusammenhang mit Vertreter- oder Verkaufstätigkeiten, ist die Aufbewahrung im Hotelzimmer – auch bei kurzfristigem Verlassen des Hotelzimmers – dann möglich, wenn die Waffen und die Munition in einem Transportbehältnis oder in einem verschlossenen Schrank oder einem sonstigen verschlossenen Behältnis aufbewahrt werden.

    Auch das Entfernen eines wesentlichen Teils oder die Anbringung einer Abzugssperrvorrichtung ist möglich.

    Der Abzug wird da wohl kaum eine Rolle spielen.

    Die Unterschiede werden sich durch verschieden eingestellte V0/Druckminderer und vielleicht das Alter der Dichtungen ergeben.

    Bei mir waren es auch ca. 120 Schuss

    Nur damit ich das richtig verstehe.

    600€ nur für die Einsätze?

    Ich finde die ja echt Top, aber für den Preis? Wir reden hier doch nur von zwei Stücken Schaumstoff die individuell zurechtgeschnitten wurden, oder verstehe ich da was falsch?

    Das Korn ist von mehreren Schrauben geklemmt, da kann ich leider nichts unterlegen.

    Ich werde heute Abend mal ein Foto davon machen, dann kann man es besser sehen.

    Und mit der Kimme müsste ich tiefer, da könnte ich eventuell 2 neue Löcher Bohren und ein Gewinde reinschneiden. Dachte nur das es eventuell schon entsprechendes Zubehör gibt, wie bei anderen Herstellern auch.

    Hallo,

    Habe mir ein FP TOZ 35-M gekauft und bin auf der Suche nach einer Kornerhöhung, bzw. eines höheren Korns, da ich mit der Kimme schon im Anschlag des Verstellbereichs angekommen bin und die Schüsse immer noch im Bereich 7 Hoch liegen.

    Im Netz bin ich da bisher nicht fündig geworden.

    Gibt es dafür keinen Bedarf? Oder hat jemand eine Idee wie man so ein Problem bei der TOZ sonst lösen könnte?

    Gruß

    Stefan

    Hallo,

    ich habe 2x K12 bei beiden sind mit vollen Kartuschen 200 und mehr Schuss möglich, finde ich immer sehr erstaunlich.
    Seid Ihr sicher das eure Kartuschen keine Luft verlieren?

    Gruss
    Dirk

    Also, Druckverlust habe ich nur beim Schiessen. Weder dann wenn die Kartusche an der Waffe ist noch bei der Kartusche die im Koffer liegt.

    Ist Voll denn bei Dir mit den erlaubten 250bar oder mit 200bar?

    Haben bei uns im Verein halt nur 200 bar Flaschen, die natürlich auch nur kurz reale 200 bar haben.

    Hallo mich würde mal interessieren wieviele Schuß ihr mit einer vollen Kartusche (ca. 200 bar) machen könnt bevor die Anzeige der Kartusche leer anzeigt, bzw. die Trefferlage oder das Schussverhalten sich merklich ändert.

    Hintergrund ist der doch merkliche Unterschied zwischen den Modellen und ob man anhand der Anzahl auf einen Defekt oder eine falsche Einstellung der V0 schließen kann.

    Hier mal meine Erfahrungen:

    Feinwerkbau P34 - locker 200 Schuß

    Pardini K10 - auch locker 200 Schuß

    Steyr LP 10E Evo - ca. 130 Schuß

    Feinwerkbau P8x - ca. 180 Schuß

    Pardini K12 - gerade so 100 Schuß

    Besonders die K12 geht sehr schnell in die Knie und ich bin mir nicht sicher ob es ein normales Verhalten ist. Laut Technischer Daten sollen es 200 Schuß bei einer mit 250bar gefüllten Kartusche sein.

    Bin gespannt auf eure Erfahrungswerte.

    Gruß

    Stefan

    So... was neues an der Laser-Front.... Laser von Accurize. Wird mit einem Dorn 4,25mm in den Lauf gesteckt, wird von einem Magnet am Platz gehalten, Funktionsweise wie der RedDot. Kein Umbau nötig, einstecken, am kleinen Knopf einschalten und los geht's

    Finde das System sehr interessant. Aber irgendwas sträubt sich in mir so ein Teil in den Lauf einer Match Pistole zu stecken und somit den Lauf vielleicht zu beschädigen.

    :/

    Bin ich da zu ängstlich, oder sind meine Sorgen berechtigt?

    Foto bitte.

    ja die rohrenmagazin in der länge ist in ordnung aber die ausbuchtung nicht optimal. Die stehen dem Lauf 2bis 3mm über.Die Ausbuchtung müssen runtergefeilt werden bis zum Lauf in einer Linie,damit die Patronen nahtlos repetieren können .. :attentive:

    Habe bei meiner mal geschaut, ich denke so soll es aussehen. Habe aber trotzdem Störungen ohne Ende. (3 Wettkämpfe bei der DM dadurch total versaut, hat keinen Spaß gemacht).

    Habe da dann auch noch bei RB-Shooting mit Marc gesprochen, hatte auch schon vorher deshalb Kontakt mit ihm und er mit MatchGuns Italien. Er wollte nochmal mit MatchGuns Kontakt aufnehmen und sich dann bei mir melden.

    Seit dem keine Reaktion mehr auf meine Emails.

    Als ich noch den alten Auswerfer drin hatte gab es keinerlei Störungen in den Serien. Auch nach dem Wechsel gab es die ersten ca. 1000 Schuss keine Probleme.

    Es fing erst vor ein paar Wochen an. Bin schon am überlegen den alten Auswerfer wieder einzubauen. Habe bloß nicht mehr viel Zeit vor der Deutschen zu testen ob es dann besser ist, oder ich dann noch mehr Probleme habe.

    Ja, genau wie bei mir!

    Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, da bin ich Optimist! Aber es scheint ja kein generelles Problem zu sein, es sind hier ja auch einige zufrieden mit der MG2.

    Hast Du das denn mal reklamiert?

    Von wann ist deine MG2?

    Hallo,

    nachdem mein Problem beim Laden nach Einbau des neuen Auswerfers behoben ist bekomme ich in letzter Zeit Probleme mit verklemmten Hülsen.

    Hat da jemand von Euch Erfahrungen mit?

    Hier mal ein paar Bilder:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Putzen und andere Munition haben nichts gebracht. Gefühlt war es direkt nach dem Putzen sogar schlimmer.

    Eine Anfrage bei MatchGuns läuft schon, nur haben die gerade Betriebsferien und nächste Woche fängt die DM an und ich kann nur hoffen das ich einen Wettkampf ohne Störung durchziehen kann. 😔

    Ja, den meine ich.

    Wechsel war eigentlich ganz einfach. Lauf raus, Oberteil abnehmen und dan war da ein kleiner Sicherungssplint den man drehen konnte. Nun konnte ich die Achse auf der der Auszieher sitzt leicht soweit austreiben bis man den Auszieher entnehmen konnte. Dann den neuen rein und alles wieder in umgekehrter Reinfolge zusammenbauen. Das war es schon.

    Danach hatte ich keine Zuführungsprobleme mehr.