Dann mach ich jetzt auch mal mit.
Mein Ergebnis für LG frei, 40 Schuss
89 88 91 90 = 358
Dann mach ich jetzt auch mal mit.
Mein Ergebnis für LG frei, 40 Schuss
89 88 91 90 = 358
Hallo,
bin auch gerne 2010 wieder dabei und hoffe dieses Jahr genügend Ergebnisse einzustellen
Januar
LG Freihand 361 / 379,2
LG Auflage 300 / 313,7
Soderle, dann will ich auch mal einsteigen. Primär um weitere "Drucksituationen" zu haben um sich dran zu gewöhnen (ich nehme mir vor dem Schießen vor, das Ergebnis einzureichen, kein cherrypicking). Die 10-15 Ringe Differenz zwischen Trainingsschnitt und Wettkampf müssen weniger werden, und das ist Kopfsache.
2020-01 LP40: 92-93-91-89
Damit persönliche Trainingsbestleitung von letzter Woche nochmal bestätigt.
Puuuuh watt LP Ergebnisse 👍👍... 😫😫 bekomme bestimmt die rote Laterne 🤣🤣🤣🤣
Ein blindes Huhn findet auch einmal ein Korn
Mein Ergebnis für Februar
94 - 100 - 96 - 95 385
kurze Frage: musst du bei LG jeden Spiegel extra fotografieren, sprich 40 Fotos (10 Fotos je Serie) machen?
Hier meine Ergebnisse für Januar
2.10 LP 93, 94, 96, 91 = 374
2.20 FP 81, 86, 90 = 257
2.40 SP präzi 134, duell 142 = 276
2.60 Stand 150 - 94, 20 -95, 10 - 77 = 266
Hallo,
meine Ergebnisse für Januar
Luftpistole- 40 Schuss
87 90 88 91 356
yornamor
kurze Frage: musst du bei LG jeden Spiegel extra fotografieren, sprich 40 Fotos (10 Fotos je Serie) machen?
Wenn du auf den Spiegel nur ein Schuss machst dann ja. Oder gibt es bei Target Scan die Möglichkeit Schüsse zusammen zu fassen?
Hallo,
Hier mein erstes kk 50m aufgelegt für Januar
295 Ringe
103,3, 101,9, 102,2 = 307,4
Fürs erst Training zufrieden
Wenn du auf den Spiegel nur ein Schuss machst dann ja. Oder gibt es bei Target Scan die Möglichkeit Schüsse zusammen zu fassen?
das war so insgeheim meine Frage ich wüsste nämlich nicht wie es beim Luftgewehr sonst schneller ginge... sprich pro Schuss ein Foto (40 Fotos für 4x 10 Schuss...) wow
ich nehme mir vor dem Schießen vor, das Ergebnis einzureichen, kein cherrypicking
Verdammte Prinzipien... Zwei Tage später das Dach nochmal 5 Ringe höher gelegt, aber wie gesagt: leider außer Konkurrenz:
Der übliche Prärieschuß in die 7 durfte aber auch hier natürlich nicht fehlen und sorgte in der zweiten Serie für Unmut. Und in der letzten Serie dann natürlich wieder der verdammte Kopf, weil nach zwei 95er Serien dann doch klar war das da wieder was schickes bei rauskommen könnte...
Warum ich an dem Tag vier 95er Serien hinbekommen hab? Keine Ahnung. Vielleicht liegts an dem "Terrortraining" das ich vorher gemacht habe... laute Musik aufs Ohr gesetzt, zur Immunisierung gegen äußere Ablenkung. Der Stand war leider sonst leer, und das ist bei Wettkämpfen nicht der Fall. Unter der Plärre dann erstmal zwei 83er Serien (ver)geschossen... ein gedachtes "das darf doch nich wahr sein"... und danach dann die erste 95er Serie, eine weitere sollte später folgen.
Nun, wie auch immer... mit 370 Ende Januar schon ein Jahresziel erreicht (letztes Jahr waren es die 360). Zeit, neues Ziel zu setzen.
Ich melde mein Februar Ergebnis gleich am 02.02.20.
Gestern im Training mein bislang bestes Luftgewehr Ergebnis geschossen. 377 frei. Das zu wiederholen wird jetzt mein Ziel (und im Wettkampf abrufbar machen).
LG frei
94 93 96 94. 377
So mache ich es auch.
In diesem Monat habe ich nicht so viel Zeit zum Schießen und nehme daher gleich das Ergebnis aus meinem heutigen Rundenwettkampf.
LG 376 Ringe (93-94-94-95) dabei fast übergreifend meine erste 100 geschossen, aber da war vorher ne 9,8 und am Ende eine 8 im Weg
aber da war vorher ne 9,8 und am Ende eine 8 im Weg
kenn ich auch zu gut
Hallo zusammen,
mein Ergebnis für LG stehend freihändig im Januar.
90 + 88 + 92 + 90 =360 Ringe
Äh ich sehe grade, dass es nicht nur mit dem schießen nicht geklappt hat, sondern auch mit dem tippen .
Die letzte Serie war eine 89, so stehts auch auf der Ergebnisscheibe. Ergebnis ist also 87, 87, 86 und 89, gesamt 349.