Danke für die Kommentare. Wenn das so ist das ich für das Stammschießen mein beste Monatsergebnis auswählen kann werde ich das auch machen.
Stammschießen 2020
-
Theorist -
1. Januar 2020 um 19:07 -
Geschlossen
-
-
Vorschiessen für einen Monat bedeutet, das beste Ergebnis für den kommenden Monat melden (z.b. wenn ich dann im Urlaub weile). Das Nachmelden erfolgt analog. Also Rückwirkend könnte ich Stand heute, noch für den Monat Dezember melden, wenn ich im Januar keine Zeit gehabt hätte (dieses Beispiel hinkt, weil die Saison ja nur bis November läuft).
Zum streichen von Ergebnissen; die Meldenden brauchen nichts streichen, geben einmal im Monat ihr bestes Ergebnis dem Theoristen ab. Dieser streicht dann die drei schlechtesten Ergebnisse und raus kommt am Jahresende eine bereinigte Ranglistentabelle.
Da die meisten von uns regelmässig trainieren und somit auch Wertungen erhalten, sollte es einfach sein jeden Monat ein Ergebniss abzugeben. Dann kommt ihr nicht ins schleudern und der liebe Theorist auch nicht. Praktischerweise warte ich bis zum Ende des Monats, da es evtl. noch besser kommt und ich natürlich mein bestes Monatsergbenis abgeben möchte.
ja, so habe ich es auch gemacht
hab mein bestes Ergebnis am Monatsende abgegeben
derzeit bin ich noch beim überlegen, im Verein ist das Interesse stark abgeflacht (LP), da bei uns nur im Winter geschossen wird, habe ich viel zu wenig Ergebnisse wenn unsere LP Schützen nicht regelmässig zwischendurch im Sommer trainieren, und ich selbst habe jetzt auch gerade eine sehr stressige Phase in den nächsten Monaten in meiner Fa. (erwarte schwierige Pensionsverhandlungen)
Lg Manfred
-
Hallo,
Mein Schnellfeuer Ergebnis
8sek. = 98
6 sek. = 96
4 sek. = 85
279
Ich weiss nicht genau ob wir halbprogramm melden oder das ganze Programm.
-
Praktischerweise warte ich bis zum Ende des Monats, da es evtl. noch besser kommt und ich natürlich mein bestes Monatsergbenis abgeben möchte.
OK, ich habe mir bisher immer einen Tag ausgesucht, wo ich bewusst für das Stammschießen geschossen habe. Ist für mich eine weitere Trainingseinheit mit einen kleinen bisschen Wettkampfcharakter, weil man(n) es ja nicht "verkacken" will. So macht es eben jeder etwas anders.
-
OK, ich habe mir bisher immer einen Tag ausgesucht, wo ich bewusst für das Stammschießen geschossen habe. Ist für mich eine weitere Trainingseinheit mit einen kleinen bisschen Wettkampfcharakter, weil man(n) es ja nicht "verkacken" will. So macht es eben jeder etwas anders.
so geht es auch, aber man will es ja bei jedem Training gut machen. Wenn ich merke dass die Motivation abflacht und die Muskulatur müde wird, breche ich das Training ab. So versuche ich bei jedem Training Wettkampfcharacter entstehen zu lassen.
-
OK, ich habe mir bisher immer einen Tag ausgesucht, wo ich bewusst für das Stammschießen geschossen habe. Ist für mich eine weitere Trainingseinheit mit einen kleinen bisschen Wettkampfcharakter, weil man(n) es ja nicht "verkacken" will. So macht es eben jeder etwas anders.
Ja, so war das auch gedacht.
Wenn ich aus 10 Ergebnissen im Monat einfach mein bestes Ergebnis heraussuche, wie mir das gefällt entfällt ja auch irgendwie der Wettkampfcharakter. Ich kann ja bei einem Wettkampf (den ich z.B. übrigens gestern mit 338 Ringen total verkackt habe) auch nicht vorschießen, oder ein Ergebnis einreichen, das mir am besten gefällt (hätte ich da mal lieber mein Ergebnis vom Stammschießen am Freitag geschossen, dann hätte ich gewonnen).
Ich finde schon mal sollte sich einen Tag vornehmen, an dem man das Ergebnis schießt und dann einreichen, auch wenn man dann das Pech hat, im Laufe des Monats noch mal besser gewesen zu sein.
-
Vielleicht sollte man das noch einmal spezifizieren?
Aber ist der Sinn einer Rangliste nicht, den besten heraus zu finden? Dann würde es schon Sinn machen, dass jeder sein bestes Ergebnis pro Monat abgibt und man am Ende sieht, für welchen Rang es gereicht hat.
Wettkampfcharakter hat es so allemal, da ich eigentlich immer die meisten Ringe schießen will, abgesehen davon wenn ich spezielles Techniktraining absolviere.
-
@Chugen Das sehe ich ähnlich, wenn man Rangliste schießt, dann nimmt man ja auch das beste Ergebnis aus dem Monat.
-
Das sollte alles gehen, und wenn man es so macht, dass man sich vornimmt, heute schieße ich für das Stammschießen, ist das auch ok.
-
Wenn jeder sein bestes Ergebnis einreicht schießt man dann halt auch nur wieder 40 Schuss. Trainiert hat man dann nicht.
-
Bestes Ergebnis im Monat hin oder her, ich versuche immer Wettkämpfe zu melden (falls einer im jeweiligen Monat stattfindet) auch hier kann mal ein schlechtes Ergebnis dabei sein, man siehe folgendes aus dem 7. Wettkampf vom 22.01.2020... hier lief alles schief was schief laufen kann:
- keinen sauberen Stand gefunden
- Kimme unscharf, da direkt hinter mir der Stand sehr hell beleuchtet war
- super viel gewackelt, viele Schüsse hoch gerissen... trotz mehrmaligen absetzten und wieder sauber rein gehen
Was aber wirklich erstaunlich war, es zog sich durch die Mannschaft, jeder war im Schnitt 10-15 Ringe zu niedrig ggü. dem Durchschnitt aus der Vorrunde... da ging es nicht nur mir so
Ich war wirklich am verzweifeln was bloß los ist, aber die Löcher waren bereits in der Scheibe, Wettkampf vorbei... trainieren und der nächste gute Wettkampf kommt bestimmt
Letzten Freitag ziemlich demotiviert zum Training... Stand: TOP, Probe: TOP, Wackeln? NEIN und zack: 374 Ringe... es geht also doch noch
Nichts desto trotz möchte ich gerne den letzten Wettkampf für das Stammschießen im Januar melden:
Ergebnis für Januar: LP frei, 40 Schuss, Ergebnis 356 Ringe:
Hier noch das Trainingsergebnis vom 24.01.2020:
-
LP 40, Januar: 84 79 83 88, 334
-
Trainingsweltmeister sind wir doch alle...
Wenn wir schon die Möglichkeit haben hier eine weitere Wettkampfsituation zu nutzen dann ist das viel Wert - einfach vor dem Training vornehmen das nächste Ergebnis für das Stammschiessen herzunehmen.
Der Fokus sollte dabei auf die Umsetzung der bisher gelernten Technikelemente und Ablauf liegen. Danach reflektieren, was gut oder nicht so gut gelaufen ist - dies bietet dann wieder besten Input für die nächsten Trainingseinheiten.
-
So dannmöchte ich mich auch mal beteiligen.
LP:40
2020-01
Serie1: 90
Serie2: 91
Serie3: 88
Serie4: 90
Ringe: 359
-
-
Ergebnisse für Januar
LG frei. 97, 98, 98, 97 = 390
LP frei. 81, 88, 84, 82 = 335
-
Hallo Zusammen,
anbei mein Lupi 40 Schuss Ergebnis für den Februar :
92 /83 / 92 / 83 = 350 Ringe
Gruß Florian
-
Ein blindes Huhn findet auch einmal ein Korn
Mein Ergebnis für Februar
94 - 100 - 96 - 95 385
-
Besser wird’s bei mir in Januar nicht mehr.
Ergebnis vom 29.01. für Januar
LP 40 freihand
82, 86, 84, 80 = 332
Eigentlich bin ich recht zufrieden. Schussbild für meine Verhältnisse sehr positiv.Wenige 7er, viele 8er, einige 9er und 10ner.
Nur Schuss 39 habe ich komplett in die 4 gerissen... Ärgerlich.
-
Ein blindes Huhn findet auch einmal ein Korn
Mein Ergebnis für Februar
94 - 100 - 96 - 95 385
Ups habe was vergessen :), dass ist das Ergebnis für LG40
-