SK Schönebeck und Lapua aus demselben Haus?

  • Topshot KK ist von CCI.

    Lt Frankonia (Auskunft heute) ist die Topshot nicht von CCI (war es aber mal), dachte auch es wäre so und das wäre auch ok gewesen, da die CCI bisher immer gut funktionierte. Ich kann mir bei dem Preis allenfalls noch S&B, Swartclip oder PMC dahinter vorstellen. da ich noch einen Henry Octagon habe wird er zur Not wenns gar nicht läuft damit gefüttert.

    Einmal editiert, zuletzt von SigX5 (29. November 2019 um 15:42)

  • CCI nehme ich für die "Plinking-Waffen", weil sie tatsächlich "gut funktioniert", also ausreichend aber nicht zu stark laboriert ist.
    Ein Präzisionswunder ist sie seit einigen Jahren nicht mehr - etwa seitdem die Farbe der Verpackung nach blau gewechselt hat.

    In hochwertige Waffen dagegen gehört auch vernünftige Munition.

    Jeden Tag ´ne grüne Tat: Verbieten, was ein andrer mag!

    "Das Scheibenbild zeigt zum Schützen." (DSB Sportordnung 0.4.1.1)

  • Hallo zusammen,

    auf den Vergleichsbildern zwischen SK und Lapua kann ich nicht wirklich einen Unterschied ausmachen, dann werden es die inneren Werte sein die den Preisunterschied gerechtfertigen.

    Vielleicht ist das Geschoss der Pistol etwas Spitzer, auf jeden Fall sind alle gut gefettete.

    Wer kennt eigentlich die Bedeutung von dem Plus bei der SK Standard Plus?

    :/

    Tesro Signum für LP-Auflage

    Pardini K12

    (MG220e EVO ):/

    Pardini SP22 Edition 😉

    Hämmerli 152:thumbup:

  • Hallo zusammen,

    auf den Vergleichsbildern zwischen SK und Lapua kann ich nicht wirklich einen Unterschied ausmachen, dann werden es die inneren Werte sein die den Preisunterschied gerechtfertigen.

    Stimmt !

    Ich schrieb:

    Oberflächlich betrachtet verraten die Äußerlichkeiten (bis auf ein paar Kleinigkeiten) nicht so viel.

    Wie so oft in meinen Beispielen bringe ich nun etwas Bewegung ins Spiel.

    Also die Lapua Geschosse sind schon sauberer gesetzt und haben einen schöneren Mitnahmerändel.

    Die SK Geschosse sind am Rändel und Geschossende (Krimpung) überwalzt.

    Zu den inneren Werten: Also soweit ich feststellen konnte hat jede der sechs Patronen (oberflächlich betrachtet) ihre eigene Pulversorte.

    Gruß HdR

  • Also die Lapua Geschosse sind schon sauberer gesetzt und haben einen schöneren Mitnahmerändel.

    Die SK Geschosse sind am Rändel und Geschossende (Krimpung) überwalzt.


    Zu den inneren Werten: Also soweit ich feststellen konnte hat jede der sechs Patronen (oberflächlich betrachtet) ihre eigene Pulversorte.

    Irgendwie beruhigend zu wissen, dass man nicht verarscht wird. :)

  • Guten Abend allerseits,

    so schön Bewegungen auch sind, in diesem Fall habe ich ein Problem mit der Betrachtung.

    Die Geschosse scheinen mir etwas ramponiert. Kann es sein, das die Qualität etwas nachgelassen hat?

    Ich habe die Geschosse einmal mit meiner Center-X verglichen. Diese sind von Oktober 2016 und in Hannover ausgesucht.

    Von der Optik her finde ich sie sauberer hergestellt. Die 2. Patrone war die die schlechteste aus einer Serie von 20 . Bei optischer Betrachtung erscheint jedes Geschoss glatt und glänzend schwarz. Im Test war der Trefferkreis 11,6 mm bei 10 Schüssen.

    Gruß Claus-Dieter

  • Hallo Claus-Dieter,

    ich würde fast vermuten, die von HdR gezeigten Patronen und Päckchen sind unterschiedlich alt oder wurden unterschiedlich gelagert.

    Übrigens, die aus meiner Sicht bezüglich Preis/Leistung immer noch beste Patrone aus dem Hause Lapua war die alte Master, die noch mit der weißen Schrift auf schwarzem Grund und gelbem Untergrund in der Holzkiste. Damit habe ich fast alle meine PBs geschossen.


    Mit bestem Schützengruß

    Murmelchen

  • Die Geschosse scheinen mir etwas ramponiert. Kann es sein, das die Qualität etwas nachgelassen hat?

    Hallo Claus-Dieter. Also Lapua hat nach wie vor ein sorgfältig verarbeitetes Geschoss. Kann sein dass die sehr weiche und daher empfindliche Fettung diesen Eindruck auf dem Foto trübt.

    Gruß HdR

  • Was bei SK (Schönbeck) und Lapua auffiel und weiter auffällt, ist ein wesentlicher Unterschied zu anderen Herstellern im Bereich von Haltbarkeit und Konsistenz über die Zeit hinweg.
    Viele KK-Patronen sind über Jahrzehnte hinweg gut nutzbar, mit nur geringen Einschränkungen. Ich schoss neulich sehr alte gelbe US-Winchester in Standardqualität (nicht , nicht die bekannte gelbe Winchester T22, die ist ja vergleichsweise sehr jung, auch nicht etwa Mark III oder Mark IV, sondern kleine gelbe 50-Packungen aus den 1960er oder allenfalls sehr frühen 1970er Jahren), und die hatte nach 55-60 Jahren eine erstaunliche Top-Präzision behalten. Auch alte Eley trotzt gut dem Zahn der Zeit.

    Die irgendwann in den 1990ern eingestellte blaue Schönebeck S 50, die damals ganz frisch sehr präzise war und ohne weiteres mit der RWS R 50 mithalten konnte, zeigte dagegen schon wenige Jahre nach Herstellung erhebliche Präzisionseinbußen, wohl auf Pulverinstabilität zurückzuführen. Und wer heute die S 50 schießt, bekommt größere Gruppen als mit billigster Magtech.

    Ähnlich war es jüngst mit einer Lapua Club als 500er Dose , und mit so etwa 15-20 Jahre alter SK Standard gold-gelb. Während die gute alte RWS Standard (ursprünglich mit Hauptfarbe rot, dann mal ziegelrot bis orange) heute immer noch gute Pistolen-Trainingsmunition ist, soweit die Geschosse nicht zu oxidiert sind, und wärend die sehr recht berühmte noch ältere blau-gelbe Lapua Master mit ihren massiv talggefetteten Geschossen heute durchweg immer noch sehr gute Präzision erbringt, hielten die vorgenannten etwas älteren Einstiegsqualitäten von SK Lapua heute aufgelegt aus der Kurzwaffe nicht einmal mehr den Neunerring (!!) der Pistolenscheibe auf 25 m, sondern blieben so halbwegs im Achterring.

    Da liegt also bei der Pulverbehandlung- und -fertigung seit Jahrzehnten etwas im Argen; eventuell auch bei der Zündmasse.

    Carcano

  • Haltbarkeit und Konsistenz über die Zeit hinweg.

    Vor ein oder zwei Wochen habe ich eine kleine Menge sowjetischer VOSTOK KK-Patronen recht billig (aber leider nicht günstig) erworben.

    Die ersten 5 zündeten problemlos und der Streukreis war auch einigermaßen passabel - aber nachdem ich die 2 "Würfel" (1000 Schuss) bezahlt hatte - ein Verrecker nach dem anderen. Ich werde sie zum Trainieren des Störungsmanagementes für meine Nachwuchsschützen einsetzen.

    Jeden Tag ´ne grüne Tat: Verbieten, was ein andrer mag!

    "Das Scheibenbild zeigt zum Schützen." (DSB Sportordnung 0.4.1.1)

  • Ja, langsam langweilt mich die Sache, alte Billig- Munition, die vergammelt ist.

    Ich habe durch meine Schützen einen ganz schönen Durchsatz und kaufe deshalb auch stehts größere Partien wg. des Mengenrabatts, die locker auch für mehr als 2 oder 3 Jahre Preisstabilität für meinen Nachwuchs garantieren.
    Da interessiert es mich schon, ob 5 +x Jahre alte Munition (die z.B. hinten im Schrank vergessen wurde) noch vernünftige Ergebnisse bringt.

    Gerade, weil ich in der Regel SK für unsere Pardinis kaufe. Schön für dich, dass du dich langweilst. Bei mir kostet Langeweile Euronen. Oder Medaillen.

    Jeden Tag ´ne grüne Tat: Verbieten, was ein andrer mag!

    "Das Scheibenbild zeigt zum Schützen." (DSB Sportordnung 0.4.1.1)

  • Vor ein oder zwei Wochen habe ich eine kleine Menge sowjetischer VOSTOK KK-Patronen recht billig (aber leider nicht günstig) erworben.

    Die gelben Vostok Match ? Oder die orangenen Vostok Extra?

    Die abgebildeten sind von 1976 und noch ziemlich präzise. Kaum Versager.

  • Ich schaue morgen mal nach, in meiner Erinnerung waren sie gelblich.

    Jeden Tag ´ne grüne Tat: Verbieten, was ein andrer mag!

    "Das Scheibenbild zeigt zum Schützen." (DSB Sportordnung 0.4.1.1)

  • Ihr grabt ja immer Schätze aus das ist ja unglaublich 👍 Ich dachte, dass es von diesen Munitionssorten nichts mehr gibt. Wenn solche Munitionen Vakumiert sind und an einem von der Temperatur her konstanten und vom Licht geschützt aufbewahrt werden, sollte die Qualität der Munition eigentlich lange halten. Älter als 15 Jahre hatte ich bislang keine Munition daher reichen meine Erfahrung nur für diesen Zeitraum im Punkte Aufbewahrung 😁

    Gruß

    LG800X / QY 4,50
    LG900 Alu / H&N / 4,49 / QY 4,49
    KK2700 Super Match / RWS Rifle Match / Rifle Match S

    KK2800 Alu / Lapua Midas+

  • Habe noch dieses unaufgerissene 500er Päckchen - vielleicht gibt es ja Sammler.

    Beim zweiten, aufgerissenen, fehlt eine Schachtel (mit der ich die Tests gemacht habe)


    Zitat

    Wenn solche Munitionen Vakumiert sind und an einem von der Temperatur her konstanten und vom Licht geschützt aufbewahrt werden, sollte die Qualität der Munition eigentlich lange halten.

    Genau das wurde anscheinend nicht getan - schade.

    Ist wie mit uraltem Wein - ist er noch in der Flasche, träumt man vom wunderbaren Geschmack und zahlt Unsummen dafür - öffnet man ihn, ist es gar nicht selten ungenießbares Essigwasser. Zum Glück war der Kaufpreis für die VOSTOK überschaubar.

    Jeden Tag ´ne grüne Tat: Verbieten, was ein andrer mag!

    "Das Scheibenbild zeigt zum Schützen." (DSB Sportordnung 0.4.1.1)