Korn schwärzen

  • Hallo liebe Freunde,

    sicher ist es ein alter Hut und es steht auch sicher schon irgendwo, aber ich frage Euch, wie schwärzt Ihr Euer Korn an den Sportpistolen. In alte Zeiten hab ich da ein Streichholz hingehalten, aber das ist wohl heute verboten, habe ich gehört. Sicher gibt es im Fachhandel was als ungefährlichen Ersatz!?

    Gruß der Peter

  • Hallo Peter,

    das ist das Problem, offenes Feuer am Stand, brauchen wir nicht weiter drüber reden ! Selbst auf Luftdruckständen untersagt.

    Es gab mal ein Spray........

    Ich rusele nach wie vor mit einem Petroliumrusler, es gibt nix besseres. In der Schießtasche drin. Ist aber nicht zu empfehlen, also bitte nicht nachahmen......

    Aber dieses Prozedere wie auch immer man es durchführt ist eigentlich wichtig. den spiegelnde Kanten an Kimme und Korn verursachen Zielfehler.

    Je nach äußeren Umständen mal hat man sie, und mal nicht, und das irritiert, weil der gemeine Schütze so etwas kaum wahrnimmt, bzw eher nicht erkennt.

    Das ist eines dieser kleinen Dinge mit denen man proffesionell umgehen soll und kann.

    Kostet nicht viel, erfordert etwas Disziplin, schaltet Fehlerquellen aus ist proffesionell.

    no.limits

    Steyr EVO/E
    Match Gun MG2E / MG5E
    Felix Team 45 ACP
    SIG 210/6 Full Race Gun, Oschatz

  • Es gibt mittlerweile handliche Sprüdosen, die sowas versprühen, aber in Deutschland nicht erhältlich, und Auslandsbezug bringt erhebliche Versandkosten.

    Ich nehme dazu immer einen Kerzenstummel, der mittlerweile einen festen Platz im Waffenkoffer hat.
    Es muss wirklich eine Kerze sein, also kein Teelicht! Teelichte rußen nicht.

    Die Berußung darf natürlich nicht am Stand erfolgen, sondern schon vorher.
    Man weiß ja meistens schon, was einen erwartet auf einem fremden Stand, da überlege ich mir vorher, wann und wo ich beruße.

  • Na vielen Dank, meine Bedenken sind vor Allem die modernen Plastikkoffer mit der eng anliegenden Schaumstoffeinlage, ich werde da mal mit dem Kuttermesser ordentlich Platz machen!

  • Richtig! - Problem erkannt!

    Also gaanz vorsichtig transportieren,

    und natürlich beim Wettbewerb den Abnahme-Kommissar darauf hinweisen...

    Noch etwas zur Technik:
    Kerze brennen lassen und das Korn 1-2 sec in die Flamme halten, nicht darüber, sondern genau in die Flamme!

    Thermische Probleme, also Schmelzen des Laufs, da passiert nichts!

  • Habe in den Dekoschachteln meiner Holden gefühlt 100 alte Kerzen gefunden.

    Mit diesen habe ich Rußtests gemacht - Alustab für 2 Sekunden in die Flamme gehalten.

    Die Kerze mit dem größten Rußergebnis verwende ich nun.

    Meine Schaumstoffeinlage habe ich bei Kimme und Korn großzügig ausgeschnitten.

  • Gehmann Sprühdose 28 Euro

    Ein echter Schnapper...

    Wie man doch mit einem an sich billig lösbarem Problem versuchen kann, soviel Geld zu machen. Unglaublich. Da hilft es natürlich ungemein Streichhölzer in die gefährliche Ecke zu stellen...

    Aber ich will hier keine Diskussion über Sicherheitsbestimmenungen lostreten.

    Ich habe ein Feuerzeug dabei und schwärze vor Betreten des Standes, wenn notwendig und vorgeschrieben.

  • Ich hatte mir extra mal das Feuerzeug zum Kornschwärzen, welches es als Zubehör bei gut sortierten Waffenhändler gibt, gekauft!

    Es funktionerte auch gut bis es beim schwärzen komplett in Flammen aufging.

    Jetzt benutze ich Kerzen und das funktioniert noch besser!

  • Es gibt da verschiedene Sprays und Tinkturen zum Schwärzen. Ich verwende zur Zeit das:

    https://www.birchwoodcasey-deutschland.de/sight-black-la…spiegelung.html

    Du kannst dir aber auch ein gutes Mittel aus der Schweiz bestellen:

    http://pkammermann.ch/epages/173072.…roducts/40.3100

    Die Feuerzeugvariante, wie das ahg-Feuerzeug (https://www.stopper.de/schiesssport/f…23?number=71651) kann ich bei meiner Pistole nicht einsetzen, da das Gehäuse aus Carbon besteht.

  • Hallo Meisterschützen,

    probiert es doch mal mit Kienspan.

    Dieses harzreiche Holz, überwiegend von Kiefern, hat den Vorteil, dass es sehr stark ruhst. Für die Visierung einer Pistole reicht schon ein streichholzgroßes Stück und natürlich ein Feuerzeug. Der Effekt ist sehr gut, aber nicht dauerhaft. Putzen ist anschließend angesagt. Besorgen könnt ihr es im Wald. Einfach gefällte Kieferstämme aufsuchen und Holzstücke herausbrechen. Die richtigen erkennt ihr am starken Harzgeruch.