
Vergleich der Weltrekorde Freie Pistole 1980 und 2014
-
- Allgemein
-
ImmerWieder -
4. Januar 2016 um 08:21
-
-
Danke für den schönen Vergleich.
Herr Melentiev hätte seine Visierung noch einen Klick höher stellen sollen...
-
Interessant!
Hätte Melentiev ein wenig "bei tief" gedreht, hätte der Koraner 24 Jahre später immer noch keine Chance gehabt.
Saustarke Leistungen! -
Interessant ist auch das der Koreaner viel glück hatte bei den ganzen 10,0 mit denen er versucht hat die komplette 10 aus der Scheibe zu schießen.
-
.. höher...
Asche auf mein Haupt.
Ich meinte Visierung tiefer. -
Ohne die Super-Leistung von H. Melentiev schmälern zu wollen - aber 1980 standen Betablocker noch nicht auf der Anti-Doping-Liste.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...Trotzdem: Hut ab vor beiden Leistungen!!!
Rein optisch gefällt mir das Schussbild des Russen besser, weil gleichmäßiger.
netsurfer2002
-
HAllo, super Leistungen - aber das Schußbild von 1980 sieht einfach besser aus- dieser Russe war eine
Ausnahmeathlet!
So an den neuen Pistolen kanns nicht liegen - auch die alte Russische war berits ein super Gerät.
Grüsse RE -
Ohne die Super-Leistung von H. Melentiev schmälern zu wollen - aber 1980 standen Betablocker noch nicht auf der Anti-Doping-Liste.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...Nur keine Gelegenheit versäumen grundlos im Dreck zu wühlen.
Auch wenn die Betablocker nicht auf der Liste standen war der grundsätzliche Nutzen für Schützen auch zu dieser Zeit umstritten.
-
JohannesKK:
Wie kommst du darauf, dass ich "im Dreck" wühle???
Das war überhaupt nicht meine Absicht.Ich habe nur darauf hingewiesen, dass damals noch Betablocker im Spiel gewesen sein können und die Leistungen dann schwerer zu vergleichen sind.
*bis hierher sind das Fakten**jetzt meine persönliche Meinung*
Sollten Betablocker einen möglichen positiven Einfluss auf den Schützen aufgewiesen haben, bin ich davon überzeugt, das die UdSSR diese Möglichkeit des damals noch "legalen Eingriffs" sicher genutzt hat.
Und es hat wohl einen Grund, dass Betablocker heute in einigen (nicht allen) Sportarten nicht mehr erlaubt sind.
s. NADA: Betablocker sind, wenn nichts anderes bestimmt ist, im Wettkampf bei folgenden Sportarten verboten:Billard ,Bogenschießen ,Darts,Golf,Motorsport,Schießen etc.
Das sind hauptsächlich "Konzentrations-Sportarten". Somit sind die beiden Weltrekorde für mich nicht ganz vergleichbar.
Ich glaube nicht, dass die Wirkung von Betablocker in diesen Sportarten "umstritten" ist. Einfach mal bei WIKIPEDIA den Begriff "Betablocker" eingeben und nachlesen, was BB bewirken.
Danach bin ich mir sicher, dass viele Schützen darauf zugreifen würden, wenn BB legal wäre. BB "regulieren" einige Symptome, die uns Schützen im Wettkampfstress oft das Leben schwerer machen.Dennoch ziehe ich meinen Hut vor der Leistung Melentievs, der einen WR so lange halten konnte!
netsurfer2002
-
Wie kommst du darauf, dass ich "im Dreck" wühle???
Weil Du es gemacht hast, da hilft auch das alles entschuldigende Grinzemännchen dahinter nichts.
Das war überhaupt nicht meine Absicht.
Auf das Ergebnis kommt es hier an.
sollten Betablocker einen möglichen positiven Einfluss auf den Schützen aufgewiesen haben, bin ich davon überzeugt, das die UdSSR diese Möglichkeit des damals noch "legalen Eingriffs" sicher genutzt hat.
ja und? Ich bin auch überzeugt dass auf der anderen Seite des Zauns keinerlei derartige Forschung betrieben wurde oder gar heute noch betrieben wird. (weil es macher hier nicht begreift, weise ich ausdrücklich auf die Ironie in diesem Satz hin.
Ich glaube nicht, dass die Wirkung von Betablocker in diesen Sportarten "umstritten" ist. Einfach mal bei WIKIPEDIA den Begriff "Betablocker" eingeben und nachlesen, was BB bewirken.
Dein Glaube und Wikipedia ergibt eine unbestreitbare Tatsache??
Uns wurde zu dieser Zeit eben vermittelt dass neben möglichen Vorteilen durch die Verwendung eben auch negative Wirkungen auftreten können.
Nur weil z.B. Alkohol verboten ist bedeutet das ja auch nicht das jeder unter Alkohol bessere Leistungen bringt, auch wenn das bei Trinkern durchaus der fall sein kann.Kannst Du heute schon sagen wie die Leistung von Jin Jongoh morgen mit dem Wissen von morgen bewertet wird?
-
JohannesKK:
1. halte ich es für anmaßend, zu behaupten, dass ich "im Dreck" gewühlt habe. Wenn Du eine neutrale, belegte Tatsache als "Dreck" bezeichnest, dann ist das m. E. eine Anmaßung.
2. habe ich nur eine Tatsache angeführt (DU wirst doch nicht der Schelm sein, der Böses dabei denkt???)
3. kannst weder Du noch ich behaupten oder beweisen, dass das grundlos ist (das soll jeder Leser selbst entscheiden!)
4. warum musst du auf Deine Ironie so explizit hinweisen? Vorschlag von mir: schreib doch einfach so, dass es jeder verstehen kann, was Du meinst und auch sagen willst (.. und stell bitte die Forenmitglieder nicht als doof hin. Sollte man sowieso nicht - andere für dümmer als sich selbst halten! Die können sich ihre eigene Meinung bilden!
5. Nach einem intensiven Gespräch aufgrund meines Bundesligaeinsatzes mit meinem Arzt bezgl. Medikation gegen Bluthochdruck und den NADA-Regeln habe ich schon einen deutlichen Einblick auf die Wirkungsweise von BB bekommen... Und habe mir zu diesem Thema meine Meinung gebildet.
6. kann ich nicht sagen, wie Andere die Leistung von Jin Jongoh bewerten, aber ich kann dir sagen, dass ich auch vor seiner Leistung Hochachtung habe (wie ich schon geschrieben habe: auch vor Melentievs Leistung - s. oben)Für mich: Ende dieser Diskussion
Ich wünsch Dir noch einen schönen Tag!
netsurfer2002 -
betterblocker sind meine ich ab Altersklasse erlaubt,
also zuerst alt werden und dann ruhig neuen Weltrekord schießen! -
Du kannst dann aber keinen Weltrekord schießen.
-
ImmerWieder mit seinen obskuren Ergebnissen weist uns jetzt auch in die Geheimnisse des Dopings ein.
Wäre der Beitrag vom 1.4., würde ich das Wort "betterblocker" ja noch verstehen - solls nämlich in so
machen Beziehungen geben ;-)))))Aber: Die Altersklasse schützt vor Dopingvergehen nicht !
Wenn man den Nada-Code betrachtet, fällt folgendes auf:
Auszug aus den FAQ´s :
Wer darf kontrolliert werden?
Es können alle Sportler kontrolliert werden, die
- Kadermitglieder sowie Elitepassinhaber oder Profis mit Lizenz sind,
- Teilnehmer an nationalen und internationalen Wettkämpfen sind,
- dem Doping-Kontroll-System der NADA angeschlossen sind.Somit sind wir alle spätestens auf der Deutschen (DSB, nicht BDS) in Gefahr (bei manchen natürlich sehr gering),
in eine Kontrolle zu geraten.Daher kann man ja mal nachfolgenden Link nutzen, ob das eingenommene Präparat überhaupt dopingrelevant ist.
Ihr werdet euch wundern, was da alles ok ist. Und wenn ihr die Verbotsliste mal anseht, fragt man sich ,
was die Athleten manchmal noch einwerfen ;-)) ...http://www.nada.de/de/nc/medizin/nadamed/suche/#med
VG
Holger