Luftpistolen-Training

  • Hallo zusammen,


    ich möchte dieses Jahr wieder intensiv mit dem Luftpistolentraining anfangen. Bin aktuell aber recht hilflos.


    Früher habe ich zwar oft trainiert und viel geschossen und einen Schnitt von ca. 360 erreicht. Aber eigentlich alles ohne Plan.


    Mal 20 Schuss auf die weiße Scheibe, dann ein Wettkampf Programm. Mal mit einem Stufenschießen begonnen und dann wieder ein Wettkampfprogramm, alles in allem aber ohne richtigen Plan.


    Wie trainiert ihr? Habt ihr Wettkampfpläne?


    Wann beginnt ihr mit dem Krafttraining, wann mit dem Techniktraining?


    Bin für jeden Tipp dankbar.


    Gut Schuß


    Stefan

  • Ich schicke dir etwas material, damit müsstest du eigentlich eine zeitlang beschäftigt sein :-))

    Trainer LP

  • Wäre vielleicht mal interessant das Material online zu stellen. Mir geht es ähnlich. Hab mich seit ca einem Jahr von 330 auf 360 gesteigert und das ohne groß zu trainieren, da ich ja hauptsächlich LG schieße. Aber jetzt überlege ich das mit dem LP schießen doch einwenig konzequenter zu verfolgen.

    Es ist mein fehlendes Talend das mich antreibt,
    Ich muss trainieren sonst bin ich nicht Glücklich.

  • Hallo,


    aus gegebenem Anlass hole ich diesen Treat wieder nach oben...


    Siehe mein Vorstellungstreat ... Trainingsplan.


    Der dort vorgestellte Trainingsplan ist meiner Ansicht sehr interessant, aber wie würdet ihr das mangen? Denn ich denke nur wenige von uns können 195min Zeit in ein Training investieren.


    Welche Übungen könnt ihr empfehlen und was denkt ihr darüber?


    Habt ihr spezielle Trainingsmethoden um eure Leistung mit relativ kurzen Trainingszeiten (ca. 90min) zu steigern?
    Oder trainiert ihr einfach drauflos, ohne speziellen Ablauf?


    Mein Training läuft meistens gleich ab:
    1) ca. 15-20 Schüsse auf die weisse Scheibe (Abzugs- und Atemkontrolle)
    2) 40 Schuss WK-Programm
    3) 5-10 Schüsse "ausschießen" auf weisse Scheibe mit Punkt im Zentrum (Spannungsabbau)


    Während des Trainings mache ich ein bis zwei Pausen, jeh nach körperlicher Verfassung.


    Ich bin mal auf eure Posts gespannt und ob ich wieder was neues dazu lernen kann.


    mfg
    Joker

  • Hallo Joker


    du fängst dein training zumindest schonmal gut an mit der weißen scheibe. Diese kannst du aber auch mal weglassen und einfach nur auf den Kugelfang schießen, damit vermeides du das du die schüsse alle auf einen punkt setzen willst auf der scheibe
    danach nimmst du dir eine balkenscheibe und machst da 10 schuss drauf, der balken kann auch nur 3/4 lang sein, dann hast du unten zumindest weiß für deinen Haltebereich (10-15 schuss)
    da kannst du auch eine zweite scheibe dieser art nehmen.
    Danach nimmst du dir zwei scheiben mit einfachen scharzen spiegeln und machst da jeweils 10 schus drauf
    zum schluss dann noch 20 schuss auf normale spiegel und gut ist

  • Das Lexikon gibt's nicht mehr. Wurde leider kaum genutzt.

    Gerhard Seemüller


    „Great minds discuss ideas;

    average minds discuss events;

    small minds discuss people.“

  • Äh, was ist da passiert?
    Ich bekomme die Meldung:
    "Der Zutritt zu dieser Seite ist dir leider verwehrt. Du besitzt nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können."
    (Ja, ich bin eingeloggt.)


    Mir als Mod geht es da sehr ähnlich


    Edit: Ach das war ein link zum lexikon, kein wunder das der nicht mehr geht

  • Hallo,
    Mein Training läuft meistens gleich ab:
    1) ca. 15-20 Schüsse auf die weisse Scheibe (Abzugs- und Atemkontrolle)


    Ich wurde in diesem Fall aber auf eine schwarze Scheibe trainieren. Bei der weißen, fangen viele Schützen wieder an zu zielen und konzentrieren sich nicht auf Atmung und Abzug.


    BBF

  • Wenn die Kugelfänge dunkel genug sind, reichen auch Schüße auf diesen. Das mache ich beim Techniktraining, bei dem ich das Visieren außer acht lassen möchte (z.B. Atmung, Abzugstraining).