Hallo liebe Schützengemeinde,
Vorbeschreibung:
wie vlt. der eine oder andere schon mitgelesen hat, wollte ich mir eine neue Spopi Cal 22 ursprünglich von Pardini oder Feinwerkbau zulegen, sh auch Thread "Pardini schwer zu schießen".
Derzeit schieße ich mit Walther GSP.
Jetzt kommt aber wohl doch alles anders.
Habe durch einen Schützenkollegen letzter Tage die Möglichkeit erhalten, mit seiner Hämmerle 280 zu schießen. Was soll ich sagen, ich bin total begeistert.
Die alte GSP ist mir zu Vorderlastig, vlt. auch etwas zu schwer, daher zittert bei mir häufig das Korn.
Mit der Hämmerle keinerlei zittern gehabt. Besseres Zielbild und super Abzug. Handlage und Gewichtsverteilung finde ich bei der Hämmerle für mich ideal.
Mein Schussbild mit der Hämmerle war ebenfalls bedeutend kleiner als mit meiner GSP. Auch nach der Schussabgabe sehe ich ob ich gut oder schlecht abgekommen bin. Das geht mit meiner Walther ebenfalls nicht. Ich sehe hier für mich großes Potential mit der Hämmerli.
Pardini SP Edition oder Feinwerkbau AW 93 konnte ich noch nicht unverbindlich testen, ist wohl so nicht möglich.
Da ich so begeistert bin von der Hämmerle 280 möchte ich mir diese zulegen, weil ich dann genau weis, das dies für mich eine große Verbesserung darstellt.
Es gibt aber durch die Fa Walther (Telefonische Anfrage) nicht mehr alle Ersatzteile für die Hämmerle 280, z B die Carbonteile gibt es nicht mehr zu kaufen.
Jetzt meine Frage an die Hämmerle 280 Nutzer:
Können die Carbonteile kaputt gehen, oder muss man sich da eher keine Sorgen machen?
Welche Teile sind aus Carbon?
Sollte man noch auf ein bestimmtes Baujahr achten, gab es mal eine Überarbeitung?
Gebaut wurde die 280 von 1988 - 1999.
Ist von bestimmten Baujahren abzuraten , alte Serien oder die letzten Serien, bzw ab der Seriennummer soundso erst kaufen?
Auf was sollte man noch bei der Waffe achten, damit man keine schlechte Hämmerli erwischt?
Für euren Support herzlichen Dank im voraus - ohne euch bin ich ja sonst aufgeschmissen - bei Walther konnte man mir sonst nichts zu diesem Model sagen
Grüße
Michael