danke für deine antwort Eduard!
weißt du mit was ein durchmesser von 5,0 bis 5,5 mm auf die scheibe im elektrobereich vergleichbar ist oder anders:
was würde eine elektronische anlage bei deinen treffern für einen teilerkreis anzeigen?
mfg Sascha

Munition (4,5mm/.177)
-
- Allgemein
-
Florian -
1. Dezember 2008 um 19:50
-
-
Hallo Sascha,
habe gerade den 9er Ring nachgemessen, der hat 5 mm Durchmesser.
Denke das werden so 10.8 bis 10.7 sein auf elektronischen Anlagen.Stelle auch 2 Fotos rein, von meiner derzeitigen Trainings- bzw. Wettkampfmunition als Beweis mit darinsteckenden Diabolos.
-
das sieht natürlih ehrlich spitze aus
-
Zum Training verwende ich auch immer irgend etwas billiges. Der Pistole ist es ja egal.
Meistens hab ich eh immer ein paar Schachteln da, die ich irgenwo gewonnen oder geschenkt bekommen habe.Hallo Ludwig,
auch der Pistole ist es _nicht_ egal. Wenn man mehr als drei oder vier 8er im Wettkampf schiesst, mag der Effekt in der Schützensteuung untergehen.
Ist man besser, ärgert man sich über die knappen Schüsse, die nicht ziehen.Munition wir im Übrigen auf Papier angeschossen.
-
Wenns um Ringe geht, dann verwende ich natürlich schon die angeschossene Munition.
Bin halt sparsam. -
War am 2. Januar bei Allermann. Hab ein Munitionstest gemacht. Habe jetzt die R10. 5 Schuss und die Kugel bleibt noch im Schußbild hängen.
-
@ Mario
Ne jedes Gewehr schneidet beim Munitionstest anders ab.Nach dem MUnitionstest siehst du ja bei welcher Munition am wenigsten gestreut hat und diese nimmst du dann auch am besten. Nur braucht wahrscheilich ein Anschütz 8002 fast die selbe Munition wie ein anderes 8002. Wenn man jetzt ein Walther mit einm Anschütz vergleichen würde, würden schon größere Unterschiede in Sachen Munition auftauchen.
bester gruß flippdas kommt nicht auf die marke des gewehrs an
sondern auf den lauf
die eine losnummer von R10 geht die andere nicht
noch eine info
es macht keinen sinn wettkampf und trainingsmuni zu haben
wenn du z.b R 10 alls leistungsmuni hast und was anderes zum training hast
kannst du gleich deine trainings muni zum wettkampf nehmen
denn biss die R10 wieder ihr schussbild nach dem training erreicht müsstest du so zwischen 50-100schuss machen
grund ist folgender
da sich bei jedem schuss blei in deinem lauf ablagert brauchst du einige zeit bis deine wettkampfmuni wieder ihre leistung erreicht
denn jede ablagerung von der munimarke ist anders
mann kann es mit motoröl vergleichen mann braucht das richtige damit der motor richtig läuft
und das ist beim LG der bleiabrieb im lauf
allso schau die € ncht an und verwende die muni die auch für den lauf ausgesucht ist -
das kommt nicht auf die marke des gewehrs an
sondern auf den laufEin Beispiel: die LP10 meiner Frau und meine LP10 schiessen mit dem gleichen Los unterschiedlich. Dies haben wir schon mehrfach so erlebt, zuletzt auf der DM2008 in München. Meine Frau liess R10 anschiessen, die bei ihr top war; bei meiner nur durchschnittlich. Das Los das bei meiner gut war, schoss bei ihrer nicht zusammen.
Beide LP's änlich alt, gleiche Schussbelastung, identische Wartung.
Gruß!
-
Hallo Sascha,
habe gerade den 9er Ring nachgemessen, der hat 5 mm Durchmesser.
Denke das werden so 10.8 bis 10.7 sein auf elektronischen Anlagen.Stelle auch 2 Fotos rein, von meiner derzeitigen Trainings- bzw. Wettkampfmunition als Beweis mit darinsteckenden Diabolos.
Hallo zusammen!Ich teste meine Munition auf einer Myton-Anlage. Da hab ich die Möglichkeit mir einen Ausdruck zu erstellen (genauer als jede Papierscheibe)! Dort ist der äußere Treffkreis und den Streuwert auf der X-Achse und Y-Achse zu erkennen! Dazu hab ich noch eine Geschwindigkeitsmessung welche die durchschnittliche Geschwindigkeit die Max.- u. Min.- Geschwindigkeit anzeigt (was wichtig ist um eine Aussage über die Qualität des Bleis und der Produktionsqualität der Diabols zu erhalten)! Nochdazu kommt, das es die Ringwerte in Zehntel anzeigt wenn das Schußbild zentrisch zur Scheibe gelegt wird!
Ich habe eine Munition, die zwischen 6,0 u.6,3mm (auf 4 x 10 Schuß) Treffkreis hat! Wenn ich sehr viel glück hab, dann bekomm ich eine Muni die darunter liegt!Mit einer solchen Munition (Duruchscnitt 6,2mm) erreicht man auf 10 Schuß einen Ringwert von ca. 107,0 - 107,2!
Ich halte nichts von Trainings u. Wettkapfmunition! Ich schieße immer nur meine WK-Muni! Die Muni kann man auch nicht ewig lagern! Wenn man einmal das Klebeband geöffnet hat kommt Luft dazu u. mit ihr auch die böse Luftfeuchtigkeit! Blei hat die Eigenschaft Feuchtigkeit zu ziehen und dann zu oxidieren was man an einem leichten grauen Schleier auf der kugel erkennen kann! Was natürlich den treffkreis negativ beeinträchtigt!
Ich persönlich kann mit einer Muni die so im Schnitt 6,2mm hält sehr gut leben! Hab letztes Jahr aufn Oktoberfestschießen 105,7 Ringe und Mannschaft 415,9 Ringe erreicht! Das ist für mich OK!
Viele Grüße
Eisen
-