Diopter

  • Welches Modell ?

    Vorne wird ein Lenshhod eingeschraubt auf das das Duplex montiert wird. Das Gewinde ist bei allen Typen gleich.

    Von Gehmann selbst gibt es ein Teil das mit dem Duplex identisch ist, es heißt nur anders.

  • Moin,

    vorsicht, die Gewinde um ein Lenshood einzuschrauben sind nicht alle gleich!

    Feinwerkbau z. B. hat für das Lenshood ein kleineres 8mm Feingewinde!

    Gleich sind die Gewinde zur Aufnahme von Irisblenden.

  • Danke für die Info bin am überlegen mir einen zuholen für Auflage KK 50m

    Nachdem ich mir als erster im Verein ein Zielfernrohr (Simalux) auf mein KK-Auflagegewehr gesteckt habe, überlegen sich die anderen Kollegen, ebenfalls eins zu holen. Auf einer LM sieht man fast nur ZFs.

  • Nachdem ich mir als erster im Verein ein Zielfernrohr (Simalux) auf mein KK-Auflagegewehr gesteckt habe, überlegen sich die anderen Kollegen, ebenfalls eins zu holen. Auf einer LM sieht man fast nur ZFs.

    Mußt du ausprobieren. Ich war gestern auf der BZM 100 m KK-Auflage bei meinem Durchgang, in dem davor und dem danach (ca. 20 Schützen) die einzige mit Diopter. Komme mit Diopter besser klar.

  • Mußt du ausprobieren. Ich war gestern auf der BZM 100 m KK-Auflage bei meinem Durchgang, in dem davor und dem danach (ca. 20 Schützen) die einzige mit Diopter. Komme mit Diopter besser klar.

    Ich schiesse die 100m auch mit Diopter und seit gestern auch die 50m wieder mit Diopter. Komme mit der Umstellung auf die neue Regel mit dem ZF nicht wirklich klar. Mit dem Diopter wurden es dann 297/312,1. damit war ich erstmal zufrieden. Habe aber die 8 cm Korntunnelerhöhung komplett ausgenutzt um die Kopfhaltung so gerade wie möglich zu haben.

    Gruß Mike

    ohne Training kein Vorankommen ;)

    Erfolg muss man sich erarbeiten, Neid kommt von allein :)

    KK 500 E Auflage, LG500itec E Auflage :)

  • Ich schiesse die 100m auch mit Diopter und seit gestern auch die 50m wieder mit Diopter. Komme mit der Umstellung auf die neue Regel mit dem ZF nicht wirklich klar. Mit dem Diopter wurden es dann 297/312,1. damit war ich erstmal zufrieden. Habe aber die 8 cm Korntunnelerhöhung komplett ausgenutzt um die Kopfhaltung so gerade wie möglich zu haben.

    Hallo Mike, welche neue Regel für ZFR meinst Du? Schieße KK auch mit ZFR, aber mir ist nichts bekannt geworden. Habe auch gerade nochmals auf den DSB-Seiten geschaut, aber nichts gefunden. Ich komme mit ZFR wesentlich besser zurecht, als mit Diopter.

    Knapp daneben ist auch vorbei ! ;)
    Anschütz 9015 Black Alu Nuss, FWB 700 Auflage, Anschütz 2007/13, Suhl 150-1, FWB P34, Walther GSP

  • Hallo Mike, welche neue Regel für ZFR meinst Du? Schieße KK auch mit ZFR, aber mir ist nichts bekannt geworden. Habe auch gerade nochmals auf den DSB-Seiten geschaut, aber nichts gefunden. Ich komme mit ZFR wesentlich besser zurecht, als mit Diopter.

    Ich meinte damit die neue Regelung der Schaftkappe 🤣. Es gibt nichts neues für das ZF.

    Gruß Mike

    ohne Training kein Vorankommen ;)

    Erfolg muss man sich erarbeiten, Neid kommt von allein :)

    KK 500 E Auflage, LG500itec E Auflage :)

  • Ich meinte damit die neue Regelung der Schaftkappe 🤣. Es gibt nichts neues für das ZF.

    Das beruhigt mich.:) Betrifft mich in dem Falle nicht, da ich mit einem alten KK-Gewehr mit Gummikappe schieße.;)

    Knapp daneben ist auch vorbei ! ;)
    Anschütz 9015 Black Alu Nuss, FWB 700 Auflage, Anschütz 2007/13, Suhl 150-1, FWB P34, Walther GSP