DISAG SQL Server funktioniert nicht

  • Hallo Zusammen, wir haben bei uns eine Gate Anlage und wollen für die Schützenmeldung einen zweiten PC verwenden. Jetzt haben wir alles nach der DISAG SQL Server Installationsanleitung gemacht (beides Win 11 PC). Folgendes Problem tritt jetzt auf. Am zweiten PC scheint sich das Preisschießen zu öffnen allerdings hängt sich das dauernd auf und lässt dadurch keine Schützenanlage zu. Es werden auch keine Schützen angezeigt die am Server PC angelegt wurden...Ich vermute, dass der zweite PC gar nicht auf den Server PC zugreift.

    Wisst ihr welchen Datenbanknamen man bei der Anlage beim zweiten PC angeben muss? Den flex Datei Namen oder die Datenbank, die unter Optionen angegeben ist? Oder muss man das Preisschießen am Server PC anders anlegen?

    Ich bin ein wenig Ratlos vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank schon mal und Gruß

    Dominik

  • Ich bin mir nicht mehr ganz sicher. Aber ich glaube du musst sowohl am Master-PC als auch am zweiten PC die Datenbank als Remote-Datenbank öffnen. Da fehlt in der Anleitung irgendwo ein Schritt.

  • das wurde schon mal hier beschrieben

    Josef14
    26. Januar 2024 um 14:40


    läuft also gänzlich anders als bisher.

  • Vielen Dank für eure Tipps!

    Ich habe mir das jetzt mal angesehen aber es funktioniert leider nicht..

    Folgendes habe ich am Server PC gemacht und es zeigt dann aber nur die Grundansicht der Standsteuerung an ohne ein Preisschießen:

    1. SQL Datenbank angelegt

    2. Vorhandene flex Datei migriert zur SQL Datenbank

    3. Angelegte Remote Datenbank geöffnet.

    Nach dem Öffnen hängt sich das Serverprogramm auf und dann kommt nur die Standanzeige ohne Preisschießen.

    Könnt ihr mir sagen was ich hier faksch mache am Server PC? Anbei auch die Bilder der Schritte.

  • Steht beim 2. PC auch die IP vom Server drin?

    wenn ja, dann hilft evtl. folgendes:

    Am 2. PC die SQL entfernen und wieder neu anlegen. Der Datenbank-Name muss genauso wie beim Server benannt werden. Umlaute würde ich vermeiden. Die IP vom Server nicht vergessen.

    Auch am "Server" muss die IP eingetragen werden.

    Mfg

    Josef

    _____________________________________

    FWB 800 Basic Auflage

  • Hallo Josef, das Problem ist, dass ich das Preisschießen am Server PC über die SQL Datenbank gar nicht öffnen kann. Wenn ich die Remote Datenbank öffne hängt sich das Programm auf und dann kommt immer nur das leere Fenster wie im letzten Bild. Ich kann somit am zweiten PC noch gar nichts machen, weil ich auf dem Server PC schon das Problem habe.....

    Dachte nicht, dass das so schwierig wird....

  • Hast du den die beiden Skripte die .cmd und das Powershellskript ausgeführt?

    Letzteres öffnet den Port in der Firewall der benötigt wird.

  • Hab jetzt noch mal das SQL Tool installiert, wenn ich das PowerShell Skript ausführe kommt der Screenshot unten. Bei der Batchdatei öffnet sich nach dem Doppelklick ein schwarzes Fenster. Das Fenster verschwindet so schnell, dass man nichts mehr lesen kann. Gibt es da eine Reihenfolge was man zuerst ausführen soll? Leider funktioniert es aber immer noch nicht ;(

  • Hallo Zusammen,

    vielen Dank für Eure Hilfe! Leider bin ich nicht weiter gekommen und habe dann den DISAG Support kontaktiert, mit dem ich per Fernwartung das Problem angesehen habe. Der Support war top!

    Es lag an einem Anti Virenprpgramm, das schon beim Kauf des Laptops installiert war..... das Programm hat die SQL Datenbank blockiert...

    Des weiteren nachfolgend noch eine kleine Anleitung, wie das dann im OpticScore und der SQL Datenbank läuft.

    Am Server PC:

    1. Optionen --> flex --> Datenbank anlegen (für jedes Preisschießen muss hier eine eigene Datenbank angelegt werden!)

    2. Preisschießen Remote Datenbank die man in Schritt 1. angelegt hat öffnen.

    3. Nach 10 bis 20 Sekunden öffnet sich ein Preisschießen Fenster rechts.

    4. Wenn man bereits eine flex Datei des Preisschießens erstellt hat kann man unter Preisschießen öffnen diese in die SQL Datenbank migrieren.

    Anmelde PC:

    5. Optionen --> flex --> Datenbank anlegen (für jedes Preisschießen muss hier eine eigene Datenbank angelegt werden!) am besten gleich zum Anmelde PC.

    6. Preisschießen Remote Datenbank die man in Schritt 5. angelegt hat öffnen.

    7. Nach 10 bis 20 Sekunden öffnet sich das Preisschießen Fenster rechts mit dem Preisschießen des Anmelde PCs.

    8. Immer mal wieder auf Aktualisieren klicken, dann erscheinen die neu angelegten Schützen auch auf dem anderen PC.

    Ich hoffe diese Info erspart so einige Nerven :inspired:

    Schön, dass hier im Forum so hilfsbereit unterstützt wird!

    Gut Schuss und Gruß

    Dominik

  • Wer hat von Euch Erfahrungen mit SQL (MDF) beim Preisschießen?

    Ich erstelle unter Optionen, Flex eine SQL Verbindung (z.B. Geburtstag), dann konvertiere ich die Flex Datei in eine SQL Datei. Die Datei Geburtstag.mdf liegt dann im SQL DATA Verzeichnis. Alles gut soweit.

    Lösche ich die Verbindung unter Optionen, Flex und dann die Geburtstag.* Dateien vom PC: auch o.K.

    Jetzt erstelle ich die gleiche SQL Verbindung "Geburtstag" wieder und möchte eine andere Flex Datei in Geburtstag.mdf konvertieren. Jetzt kommt das Problem: Diese MDF wird nicht mehr erstellt. Die Datei ist nach dem Konvertieren nicht auf dem PC gespeichert.

    Ich muss wohl immer einen neuen Namen (z.B. Geburtstag1....) verwenden und dann funktioniert es wieder.

    Noch eine Frage zu SQL:

    Wenn ich alle Dateien im DATA Verzeichnis auf einen Stick kopiere und dann bei mir zu Hause ins DATA Verzeichnis kopiere, GEHT DAS?

    (Der SQL Dienst wird vor dem Kopieren de-aktiviert, sonst gehts gar nicht)

    Einzelne MDF Dateien kopieren geht, aber die Verbindung fehlt. d.h. ich habe keine Daten nach dem Öffnen der Datei

    Mfg

    Josef

    _____________________________________

    FWB 800 Basic Auflage

  • der kleine sql server schreibt sich die dateidatenbestände selbst mit.
    vergebener Datenbankname, dateiname, eindeutiger Identifizierer der datei


    somit ist weder ein "unterjubeln" einer anderen Datei unter gleichem Namen,
    als auch das weiterverwenden bereits genutzter Datenbanknamen für andere Dateien oder eben "Jahreswertungen" nicht möglich.

    neue datensätze fortlaufend nummeriert oder wenigstens mit jahreszahl muss deshalb sein.

  • kann aber heute nicht klagen, 77 starterinnen auf 3,5h stunden über unsere 9 stände gebracht.
    mit zum teil respektablen ergebnissen.

    einziges manko, die listendarstellung am VIZ lässt sich etwas bitten, bis es sauber durchläuft...