Ich vermute es hat niemand für nötig gehalten, weil dies Maß eher im Verborgenen war und selten überschritten wurde. Deine Einstellung finde ich jetzt auch nicht schlimm. Da die Aussage: 'Die Schaftkappe darf nicht auf der Schulter aufliegen' aber bis an die absoluten Grenzen ausgereizt wurde, ist Auflage nun weggefallen und eine Kontrolle eingeführt worden.
An der Textgestaltung in der alten SpO kann man schon sehen, dass es auch für Freihand gültig sein muss: 'Hinweise: Das Maß 25mm gilt nicht für KK100m, Zimmerstutzen und Auflage'
Auflage ist nun weggefallen. Wofür soll es denn sonst vorher gegolten haben?
Nicht auf Schulter auflegen betrifft nur Teil 9, also Auflage. Ist bei Freihand überhaupt kein Thema. Vielleicht schaust du dir mal die Gewehre der Freihandschützen genauer an. Es war nicht im Verborgenen, es gilt dort ganz einfach nicht. Glaubst du ernsthaft unsere Spitzenschützen oder die ausländischen Schützen in der Bundesliga bauen ständig ihre Gewehre um, weil der DSB hier einen anderen Weg geht. Es gilt für KK 3 Pos und KK-Liegend, national wie auch international und jetzt auch für KK-A. Für 10m gilt es eben nicht, sonst wäre das irgendwann in der Regel mal aufgetaucht, z,B. als Ausnahme, ist es aber nicht. Da muss die Änderung anderweitig geregelt werden. Erkundige dich bei den Kontrolleuren der DM München oder der Bundesliga.