
Angepasster Gehörschutz DIY
-
- Allgemein
-
meier31 -
12. Januar 2024 um 11:35
-
-
die UVEX machen alleine schon durch die Kordel einen guten Eindruck
wirken damit gefälliger, als die 3M mit dem Palstikband; wibei die Schutz-Leistung der 3M echt gut ist!
-
die UVEX machen alleine schon durch die Kordel einen guten Eindruck
bei mir hatte ich durch die Kordel ständig eine Körperschallübertragung bis ins Ohr. So wegbinden konnte ich die Kordel nie damit dies nie störte. Für hinter dem Stand passen die aber wirklich gut.
-
daran habe ich noch gar nicht gedacht, also das Kordel/Band auch was „übertragen kann“! 👍🏻
-
Servus,
einfach die Kordel abschneiden, dann ist Ruhe.
-
warum nicht die: Mehrweggehörschutzstöpsel uvex whisper | Gehörschutz (uvex-safety.com)
Ich schieße damit, ich finde die super, habe nur die Schnur weg. Dämpft etwas aber Kommandos werden noch gehört, ich brauche aber auch nicht absolute Stille.
-
Ich verwende nach wie vor für LG und KK-Gewehr die EAR Classic von 3M. Ich empfinde die sowohl vom Tragekomfort als auch von der Geräuschdämpfung immer noch als den besten Kompromiss.
Einen Nachteil haben aber alle diese Stöpsel. Man kann sich damit auch immer sehr leicht den Ohrenschmalz noch tiefer in den Gehörgang schieben was durchaus zu Problemen führen kann.
Mit bestem Schützengruß
Murmelchen
-
Ich habe in der Vergangenheit viele Erfahrungen mit Gehörschutz gemacht, Sprechfunk für Rally, Le Mans und Formel 1.
Für Fahrer und Mannschaft Otoplastiken (angepasste Ohrstücke) und Headset.
Die Boxenmannschaft musste nach einem Unfall in der Boxengasse Helme tragen, sie brauchten also Otoplastiken.
Mit einem Hörakustikermeister haben wir alle Möglichkeiten untersucht.
Die Kapselgehörschützer (Micky Mäuse) decken den Mastoiden ab, ein Knochen der am Gehörgang liegt.
Doppelte Kapselgehöschützer dämpfen mehr als nur der Verschluss des Gehörgangs, etwa 32 dB.
Immer eine Micky Maus dabei haben, die dünne ist besser als nichts.
Die von Scherge empfohlenen Ohrstöpsel und die von Uvex sind besser als angepasste.
Die höchste Dämpfung haben wir gemessen bei Verwendung der blauen Masse für die Ohrabdrücke.
ACHTUNG, ohne Erfahrung niemals selbst einen Ohrabdruck anfertigen !!!
Der ausgebildete Hörakustiker schaut erst in das Ohr, ist da alles in Ordnung dann kommt ein Schutz für das Trommelfell in das Ohr bevor mit der Abruckmasse gearbeitet wird. Ich habe einen erfahrenen italienischen Mechaniker persönlich zum HNO Arzt gebracht, er hatte eine Mittelohrentzündung, hat um seine Stelle gefürchtet und gebarbeitet. Der Hörakustiker hat es direkt gesehen und ich habe ihn arbeitsunfähig gemeldet.
Wenn man also so ein Ohstück aus abdruckmasse hat, dann sollte man es nacharbeiten und mit einem speziellen Lack versiegeln, damit man reinigen kann, es könnte zu Infektionen im Ohr kommen.
Die gelben Ohrstöpsel dämpfen sehr gut, man rollt sie zusammen, führt die in den äußeren Gehörgang ein und dann dehnen sie sich aus und dichten sehr gut ab. Sie können stören, wenn sie drücken, das kann bis zu Kopfschmerzen führen. Sie können auf das Labyrinth einwirken, bedeutet das Gleichgewichtsorgan kann beeinträchtigt werden, kann für Freihand ein Problem sein.
-
Danke AnreasJ für die datilreiche Erklärung!!
Vor Allem das mit den Stöpseln aus der Abdruckmasse wie sie ja von dem Ein oder Anderen "Fachhändler" angeboten werden ist sehr interessant. Die werden glaube ich nciht versiegelt so wie die vom Hörakustiker.
-
Ich habe die zum selbst machen probiert und anschließend gleich in die Tonne geworfen.
-
Reine angepasste Gehörschützer gibt es beim Hörakustiker preiswert in guter Qualität.
Selbst probieren wäre mir zu gefährlich und kann auch schmerzhaft sein, wenn Du bis zum Trommelfell kommst.
Bei mir funktionieren die Bilsom 303 gut.
Die angepassten von Elacin sind auch nicht schlecht, da kann man die Filter austauschen.
-
Ich habe die zum selbst machen probiert und anschließend gleich in die Tonne geworfen.
Ging mir auch so.
Wie bei Mike verschiebt sich mein Gehörgang wenn ich in den Anschlag gehe. Ich hab jetzt diese
https://www.sonicshop.de/gehoerschutz/s…hoerschutz.html
Damit komme ich gut zurecht.
Gruß Claudia
-
Ging mir auch so.
Wie bei Mike verschiebt sich mein Gehörgang wenn ich in den Anschlag gehe. Ich hab jetzt diese
https://www.sonicshop.de/gehoerschutz/s…hoerschutz.html
Damit komme ich gut zurecht.
Gruß Claudia
Danke für den Tipp. Die werde ich mir mal bestellen.
Am liebsten wäre mir, wenn ich meine AirPods Pro nutzen dürfte, die Geräuschunterdrückung ist einfach super, aber....leider verboten.
-