Schaftbacke für Auflageschießen - Walther LG 300 XT

  • Hallo Zusammen,

    wir haben bei uns eine neue Auflageschützin, die bereits ein LG 300 XT besitzt. Am Vorderschaft ist die entsprechende Auflageschiene verbaut, somit in Ordnung.

    Das Problem ist die originale Schaftbacke - die ist zum Auflageschießen einfach zu kurz.

    Bei Walther hatte ich schon angefragt, die haben mich an den Zubehörhandel verwiesen, da es für dieses Model nichts Originales von Walther gibt.

    Hat jemand einen Tipp, wo man eine kompatible Schaftbacke herbekommt?

    LP 500 Expert E
    Steyr Challenge E
    M150 -ST- mit ZF

    Der Unterschied zwischen: "geiler Wettkampf heute" :) oder: "ich reiß' hier gleich die Hütte ab" :angry: ist oft nur eine 9,9 !

  • Hallo Zusammen,

    wir haben bei uns eine neue Auflageschützin, die bereits ein LG 300 XT besitzt. Am Vorderschaft ist die entsprechende Auflageschiene verbaut, somit in Ordnung.

    Das Problem ist die originale Schaftbacke - die ist zum Auflageschießen einfach zu kurz.

    Bei Walther hatte ich schon angefragt, die haben mich an den Zubehörhandel verwiesen, da es für dieses Model nichts Originales von Walther gibt.

    Hat jemand einen Tipp, wo man eine kompatible Schaftbacke herbekommt?

    MEC Katalog ab Seite 127, MEC_Hauptkatalog_V_DE.pdf (mec-shot.de)

    TecHro etc.

    In jedem Schießzubehörladen, bekommst du Schaftbacken auch speziell fürs Auflageschießen

    Gruß Mike

    ohne Training kein Vorankommen ;)

    Erfolg muss man sich erarbeiten, Neid kommt von allein :)

    KK 500 E Auflage, LG500itec E Auflage :)

  • Vielen Dank schon mal für die Tipps.

    Also die MEC Schaftbackenauflage Mod. Cheek PROV1 / PROV2 sieht ja schon sehr vielversprechend aus.

    Ich glaube fast, dass es das Beste wäre, wenn ich das Gewehr direkt mit zur DM nach Dortmund nehme und gleich vor Ort schaue, ob das passt.

    Bin ja erst am Sonntag dran...

    LP 500 Expert E
    Steyr Challenge E
    M150 -ST- mit ZF

    Der Unterschied zwischen: "geiler Wettkampf heute" :) oder: "ich reiß' hier gleich die Hütte ab" :angry: ist oft nur eine 9,9 !

  • ist das xt ein Aluschaft Wenn ja kann man aus Alu eine Rückverlagerung machen und die orginal Backe verwenden kostet fast nix

    Ja, das ist der blaue Aluschaft. Wäre auch eine Überlegung wert.

    LP 500 Expert E
    Steyr Challenge E
    M150 -ST- mit ZF

    Der Unterschied zwischen: "geiler Wettkampf heute" :) oder: "ich reiß' hier gleich die Hütte ab" :angry: ist oft nur eine 9,9 !

  • Wer etwas handwerkliches Geschick hat kann diese leicht selbst aus einem Stück Holz herstellen.

    Ansonsten mal beim freundlichen Schreiner fragen.

    So habe ich es auch mit Hilfe eines freundlichen Schreiners, norddeutsch Tischler gemacht.

    Leider habe ich momentan keinen Zugriff auf den Schaft, deshalb liefere ich das Bild in den nächsten Tagen nach.

    Vermutlich habe ich auch noch einen ausreichenden Rest, den ich nicht mehr benötige.

    Gruß Joachim

    Stammschießen?
    Ich bin dabei!

  • Es hat etwas gedauert.

    Ich schieße Auflage.

    Aus den Bildern wird hoffentlich ersichtlich, dass ich mit der selbst gefertigten Schaftbacke einen viel direkteren Einblick in das Diopter habe.

    Zusätzlich habe ich den Auflagekeil nach links "gekippt".

    Auch das begünstigt den Einblick.

    Ein Stück Schaftbacke (180mm), das abgebildete, habe ich über und kann ich gegen die Erstattung der Versandkosten zusenden.

    Maße kann ich nachliefern.

    Die Herstellung ist einfach.

    Gruß Joachim

  • Recht vielen Dank für die Bilder und das Angebot.

    Das Teil ist ja nicht für mich sondern für eine Schützenschwester. Mit Holzbe- und verarbeitung habe ich es nicht so (außer vielleicht mein Kopf ;) ).

    Also werde ich ihre Bleispritze mit nach Dortmund nehmen und dann soll MEC etwas gescheites dranbasteln und gut ist.

    LP 500 Expert E
    Steyr Challenge E
    M150 -ST- mit ZF

    Der Unterschied zwischen: "geiler Wettkampf heute" :) oder: "ich reiß' hier gleich die Hütte ab" :angry: ist oft nur eine 9,9 !

  • Hallo, ich habe ein Material namens Micarta (wird in Messergriffen verwendet) verwendet, um mein eigenes Backenstück herzustellen.

    Ich habe auf einer Seite eine Kante aufgeklebt und diese dann mit Schleifpapier geformt. Um es zu befestigen, habe ich Löcher gebohrt und dann die Schraube hineingeschraubt, um ein Gewinde herzustellen. Die Bolzen sind die gleichen wie bei Walther-Gewehren. Ich habe einen Abstandshalter aus Horn gemacht, da die Schrauben zu lang sind. Es funktioniert wirklich gut, aber ich finde es zu glatt, deshalb werde ich ihm jetzt etwas Textur hinzufügen, damit es nicht rutscht. Möglicherweise muss ich es in Zukunft auch ganz durchschrauben, wenn es sich löst

    Entschuldigen Sie mein übersetztes Deutsch.

  • macht echt was her

    LP 500 Expert E
    Steyr Challenge E
    M150 -ST- mit ZF

    Der Unterschied zwischen: "geiler Wettkampf heute" :) oder: "ich reiß' hier gleich die Hütte ab" :angry: ist oft nur eine 9,9 !