Hmm, ok. Ich spiele auch mit dem Gedanken, mal ein paar Schachteln zu ordern. Einfach mal zum probieren
Gewichtsabweichungen von Diabolos
-
- Gewehr
-
Thomas F -
22. Juni 2023 um 17:09
-
-
Hmm, ok. Ich spiele auch mit dem Gedanken, mal ein paar Schachteln zu ordern. Einfach mal zum probieren
ok, bin ich bei dir. Internet oder Apolda Waffen Graul (mußt du aber vorher immer anrufen)
Aber bitte erst nach dem Walther-Pokal in Berlin
in zwei Wochen.
denk dran, wir schießen wieder im gleichen Durchgang
-
Aber bitte erst nach dem Walther-Pokal in Berlin
in zwei Wochen.
DAS kann ich dir nicht versprechen 😇😄😄
-
DAS kann ich dir nicht versprechen 😇😄😄
ok, da bin ich mal gespannt
hier der Link aus dem Internet
Diabolo Kaliber 4,5 mm - VEB Sprengstoffwerk Schönebeck DDR - Haenel - ohne Rost | eBay
-
ok, da bin ich mal gespannt
hier der Link aus dem Internet
Diabolo Kaliber 4,5 mm - VEB Sprengstoffwerk Schönebeck DDR - Haenel - ohne Rost | eBay
Die würde ich noch nicht mal in die Nähe von meinem LG500itec legen 😂.
kruemelgirlich würde nicht einfach China bestellen ohne sie zu testen. 😉😊 -
Die würde ich noch nicht mal in die Nähe von meinem LG500itec legen 😂.
Spielverderber - so hätte ich mir schon mal 30 Ringe Vorsprung gesichert
-
Nein, habe ich nicht. Ich habe mir eine bessere Labor Waage besorgt. Und da sah es ganz anders aus. 530mg - 533mg.
Ich glaube 3mg kann man vernachlässigen.
Wenn geschrieben wurde, dass die alten China Diabolos besser wären, dann lag es doch eher an der Legierung.
Ich habe gestern wieder einen Wettkampf aus der China Schüttschachtel geschossen. Connewitz / Oschersleben
Und trotz einer 10,0 und einer 10,2 noch ein brauchbares Ergebnis erzielt. Die beiden Schuss lagen an mir.
was hast du dir für eine Waage jetzt gekauft? hast du einen Link?
-
Ich würde da sicher nur mal ein paar Schachtel ordern, der Neugier halber.....
In meiner "Nähe"gibts keinen Händler, der die anschießt 😒
-
was hast du dir für eine Waage jetzt gekauft? hast du einen Link?
die habe ich mir von meiner Apotheke um die Ecke mal kurz ausgeborgt.
-
Ich würde da sicher nur mal ein paar Schachtel ordern, der Neugier halber.....
In meiner "Nähe"gibts keinen Händler, der die anschießt 😒
Hol dir erst mal nur 2 Schachteln zum Test, am besten mit zwei verschiedenen Losnummern.
ich kenne auch keinen Händler der die China Diabolos anschießt.
Ich kann dir nur sagen, dass alle Händler und Großhändler bei Anschütz einkaufen.
Anschütz soll nach deren Aussage der einzige Importeur für diese Diabolos sein.
-
Moin zusammen,
hatte mir 2020 mal je eine Palette à acht Dosen Qiang Yuan-Dias Training Grade in 4,49 sowie 4,50 gekauft, da sie günstig für 65,– pro Palette angeboten wurden. Damals war ich nocht nicht so lange im "Geschäft" und schieße auch bis heute nicht auf Eurem Niveau, sodass es nicht so sehr darauf ankam.
Habe etwa die gleichen Resultate erzielt, wie mit H&N Finale Match Heavy, wobei ich den Eindruck hatte, dass meine FWB 700 besser mit den 4,50 und meine Anschütz 9015 besser mit den 4,49 klar kam. Beiden Gewehren lag leider nicht bei, womit das Schussbild ab Werk erstellt worden war. Habe aber irgendwo gelesen oder gehört, dass wohl die neueren Sportgeräte bzw.Läufe ab Werk eher auf 4,49er Muni ausgerichtet sein sollen. Weiß jemand etwas darüber ?Ein paar Dosen zum Probieren finde ich nicht falsch, man muss ja nicht gleich einen wichtigen Wettkampf damit bestreiten.
Gruß,
André -
Habe aber irgendwo gelesen oder gehört, dass wohl die neueren Sportgeräte bzw.Läufe ab Werk eher auf 4,49er Muni ausgerichtet sein sollen. Weiß jemand etwas darüber ?
Mein neues Itec wurde mit 4,50 geschossen. Das zu dem Thema, was man so liest oder hört 😉😊
-
Moin zusammen,
Habe aber irgendwo gelesen oder gehört, dass wohl die neueren Sportgeräte bzw.Läufe ab Werk eher auf 4,49er Muni ausgerichtet sein sollen. Weiß jemand etwas darüber ?Gruß,
AndréIn meine neue feinwerkbau 900 fallen die 4,49mm zu locker in den Lauf. Dass schaft wenig Vertrauen.
-
In meine neue feinwerkbau 900 fallen die 4,49mm zu locker in den Lauf. Dass schaft wenig Vertrauen.
Okay, das überzeugt mich vom Gegenteil ! Vorteilhaft ist es natürlich, wenn man die Informationen zu den Kopfgrößen "seines" Sportgerätes vorliegen hat. Da kann man sich wenigstens hinsichtlich der Kopfgrößen das Herumprobieren sparen. Hatte kurz nach meinem Einstieg in den Schießsport, als ich mich zur Orientierung über Luftdruckwaffen, Kaliber und Kopfgrößen informiert habe, in einem Forum gelesen, dass man eine dem Lauf entsprechende oder geringfügig darüber liegende Kopfgröße wählen sollte, damit sich die Diabolos besser in die Züge drücken. Zu groß führt zur Deformierung, zu klein zu dem von poolbaucenter beschriebenen Phänomen, wurde gesagt. Geht Ihr da mit ?
-
Das kann man so pauschal nicht beantworten. Ich kenne Schützen mit älteren Anschütz Gewehren z.b. 8002 die mit 4,49 besser klar kommen.
-
mein Walther LG400 war von Werk ebenfalls auf 4,5 eingeschossen laut der beiliegenden Karte
-
Moin zusammen,
hatte mir 2020 mal je eine Palette à acht Dosen Qiang Yuan-Dias Training Grade in 4,49 sowie 4,50 gekauft, da sie günstig für 65,– pro Palette angeboten wurden. Damals war ich nocht nicht so lange im "Geschäft" und schieße auch bis heute nicht auf Eurem Niveau, sodass es nicht so sehr darauf ankam.
Habe etwa die gleichen Resultate erzielt, wie mit H&N Finale Match Heavy, wobei ich den Eindruck hatte, dass meine FWB 700 besser mit den 4,50 und meine Anschütz 9015 besser mit den 4,49 klar kam. Beiden Gewehren lag leider nicht bei, womit das Schussbild ab Werk erstellt worden war. Habe aber irgendwo gelesen oder gehört, dass wohl die neueren Sportgeräte bzw.Läufe ab Werk eher auf 4,49er Muni ausgerichtet sein sollen. Weiß jemand etwas darüber ?Ein paar Dosen zum Probieren finde ich nicht falsch, man muss ja nicht gleich einen wichtigen Wettkampf damit bestreiten.
Gruß,
AndréWas auch sehr verbreitet ist, dass sich der Durchmesser von Diabolos sich bei extremen Temperatur Schwankungen verändern soll.
Das ist zwar richtig, aber zu minimal.
Bei einer Temperaturschwankung von +10 Grad wird der 4,50 mm Diablo um 0,0013mm größer. Wie sich so eine Temperaturschwankung auf die Festigkeit der Legierung auswirkt, wurde nicht beschrieben.
Ich bringe aber trotzdem einen Tag vor dem Wettkampf mein Gewehr zusammen mit den Wettkampfdiabolos in unsere Wohnung um alles gleichmäßig zu temperierten.
-
Nur mal so als kleine Anmerkung:
Ich würde die Kopfmaße jetzt auch nicht zu sehr überbewerten. Letztlich ist immer noch das jeweilige Los entscheidend.
Von daher würde ich mich auch nicht allzu sehr von den Kopfmaßen der Hersteller beeindrucken und beeinflussen lassen. Das ist eh immer nur eine - vergangene - Momentaufnahme und die jeweils den Tests zugrundeliegenden Munitionslose sind eh nicht (mehr) erhältlich.
Man sollte sich also nicht zu sehr auf diese angegebenen Kopfmaße festlegen. Es kann auf jeden Fall sinnvoll sein, bei einem eigenen Munitionstest auch mal andere Kopfmaße zu testen. Selbst andere Massen müssen für einen Test kein Hindernisgrund sein.
Mit bestem Schützengruß
Murmelchen
-
Ich bringe aber trotzdem einen Tag vor dem Wettkampf mein Gewehr zusammen mit den Wettkampfdiabolos in unsere Wohnung um alles gleichmäßig zu temperierten.
bei uns auf dem Schießstand ist es gerade sehr warm und trocken, da nach einem kleinen "Wasserunfall" Trocknungsgeräte aufgestellt wurden....
ohne es belegen zu können, das scheint Auswirkungen zu haben, weil sich selbst bei den "besten" Schützen das Schußbild verändert, mehr streut, bei gleichem Material (Gewehr & Diabolos)
-
bei uns auf dem Schießstand ist es gerade sehr warm und trocken, da nach einem kleinen "Wasserunfall" Trocknungsgeräte aufgestellt wurden....
ohne es belegen zu können, das scheint Auswirkungen zu haben, weil sich selbst bei den "besten" Schützen das Schußbild verändert, mehr streut, bei gleichem Material (Gewehr & Diabolos)
Das hat definitiv Auswirkungen auf Schussbilder. Stichwort Längenausdehnungskoeffizient bei Materialien. In der Koordinaten-Messtechnik eine hochrelevante Größe.
-