Maximale Höhe der Visierlinienerhöhung

  • Hi,

    also "früher" waren es ja 6cm, jetzt ging hier im Training das Gerücht um, dass es mittlerweile mehr sind.
    Hat jemand eine aktuelle Sportordnung oder kann es _sicher_ sagen, wie viel Erhöhung denn nun das Maximum ist?

    Thx

  • Hallo,

    "früher" waren es 4 Zentimeter, jetzt sind es 6 Zentimeter. Somit ist deine Info die Aktuelle.

    Mit bestem Schützengruß aus Niederbayern

    dingo

  • Hallo,

    ich wollte fragen, ob es hier irgendwelche Änderungen in der Höhe gibt und wie gemessen wird (von wo bis wo?).

    Danke schon mal im Voraus!

  • Änderungen hierbei gibt es keine immer noch 6cm. Gemessen wird von Laufmitte bis Mitte Ringkorn.

    Gruß :)

    LG800X / JSB S100 / 4,49 / RWS R10 / 4,50
    LG900 Alu / H&N / 4,49 / QY 4,49

    8x / JSB S100 / 4,49
    KK2700 Super Match / RWS Rifle Match / Rifle Match S

    KK2800 Alu / Stopper Selected EPS / Eley Tenex

  • - Kleinkaliber ist unbegrenzt!

    Hallo,

    Kleinkaliber ist unbegrenzt...

    nach der SpO 2017 aber nur beim Freihandschießen oder 100m Auflage Diopter, 50m Auflage ZF oder 100m Auflage ZF.

    Ausnahme: Nach der Tabelle 1.41 im Teil 9 Auflage bei 50m Auflage Diopter aber auf 60mm begrenzt !!

    Bin mal gespannt, was da die SpO 2018 bringt, nachdem Diopter- und ZF-Disziplin zusammengelegt wurde; müsste ja vereinheitlicht werden, aber....

  • Hallo,

    Kleinkaliber ist unbegrenzt...

    nach der SpO 2017 aber nur beim Freihandschießen oder 100m Auflage Diopter, 50m Auflage ZF oder 100m Auflage ZF.

    Ausnahme: Nach der Tabelle 1.41 im Teil 9 Auflage bei 50m Auflage Diopter aber auf 60mm begrenzt !!

    Bin mal gespannt, was da die SpO 2018 bringt, nachdem Diopter- und ZF-Disziplin zusammengelegt wurde; müsste ja vereinheitlicht werden, aber....

    Hallo Wulfrin,

    die 60mm gelten aber auch für KK100m Auflage (1.36) -> siehe Teil 9 Gewehrtabelle!

    Gruß

    Rüdiger

  • Guten Abend.


    Seh ich das richtig,

    dass im Freihand- Bereich mittlerweile beim LG (und GK) 80mm erlaubt sind

    und

    - 3x20

    - 3x40

    - 100m

    - 50m ZF

    keine Begrenzung mehr bei der Visierlinienerhöhung besteht?


    VG.

    Wir suchen hier mit Müh und Fleiß, den Schützen, der keine Ausrede weiß.

  • Hi.


    Ja, das hatte ich im Sinn.

    Mir ging es bei meiner Frage vor allem um die 4 KK - Disziplinen.


    VG.

    Wir suchen hier mit Müh und Fleiß, den Schützen, der keine Ausrede weiß.

  • Hallo Mitch,

    für den Gewehrbereich, also ohne Auflage, gilt die in Tabelle 1.5.4 SpO festgelegte Begrenzung der Visierhöhe auf jetzt 80 mm nur für LG und GK-Standard.

    Für die KK-Displizinen gibt es keine Begrenzungen, auch nicht für ZiStu und KK-100m.

    Es gibt aber leider manchmal immer noch Diskussionen bei den Waffenkontrollen vor den Meisterschaften. Das liegt hauptsächlich an der etwas ungünstigen Gliederung der Regel 1.5.4 in der SpO.


    Für die Auflagebewerbe gelten allerdings laut Tabelle selbst in der aktuellen SpO Teil 9 teils auch wieder andere Regeln. Da findet sich dann für KK neben LG sogar noch das 'alte' Maß von 60 mm.


    Mit bestem Schützengruß auch in den Nordkreis

    Murmelchen

  • Danke euch !


    Bin mittlerweile (zur Entlastung meines nicht gerade kurzen und bandscheibengeplagten Halses) drüber.


    Bei der Landesmeisterschaft KK 100m wurde das nachgemessen, aber ich war da noch knapp drunter. Außerdem war der Kontroletti dann von meinem Panzertape abgelenkt, welches das Moosgummi meiner Schaftbacke fixierte. Das wurde dann moniert.


    VG

    Wir suchen hier mit Müh und Fleiß, den Schützen, der keine Ausrede weiß.

  • Aber halt nur für LGa

    Ich denke, dass durch die Klarstellung in der TK 2/2024, wonach die 80mm auch für "Teil 9" schon ab 2024 gelten sollen (und in der SpO 2025 dann hoffentlich auch in der Tabelle zu Teil 9 stehen sollen), dieses Maß nicht nur für LGA gilt.

  • Ich denke, dass durch die Klarstellung in der TK 2/2024, wonach die 80mm auch für "Teil 9" schon ab 2024 gelten sollen (und in der SpO 2025 dann hoffentlich auch in der Tabelle zu Teil 9 stehen sollen), dieses Maß nicht nur für LGA gilt.

    Beim BDHS (historisch) gilt es für LGa und KKa 50m. Beim DSB bisher nur für LGa. Das Thema wurde hier schon öfter versucht zweifelsfrei zu klären. Ich habe von Funier nur die Info per Mail bekommen, dass es für LGa gilt aber nicht für KK 50m

    Gruß Mike

    ohne Training kein Vorankommen ;)

    Erfolg muss man sich erarbeiten, Neid kommt von allein :)

    KK 500 E Auflage, LG500itec E Auflage :)

  • Ab dem Sportjahr 2025 gibt es nur noch die Begrenzung für LG-Auflage (80 mm). Bei KK-Auflage entfällt die Begrenzung komplett (siehe DSB-Synopse für die Sportordnung 2025)

  • Ab dem Sportjahr 2025 gibt es nur noch die Begrenzung für LG-Auflage (80 mm). Bei KK-Auflage entfällt die Begrenzung komplett (siehe DSB-Synopse für die Sportordnung 2025)

    Wo findet man das im Netz?

    🔹️ FWB 900 Alu 🔹️ Steyr EVO 10e 🔹️ Walther GSP500 RF 🔹️ Walter KK500e 🔹️