Walther LG 400 Bluetec Pechkette

  • Wird jetzt beim LG-Auflageschießen nicht mehr die Ringzahl, sondern die Vo bewertet?

    Dachte wäre interessant wie die das beim Walther einjustieren, ok dann kein Beitrag mehr.

  • Wird jetzt beim LG-Auflageschießen nicht mehr die Ringzahl, sondern die Vo bewertet?

    Wenig hilfreicher Kommentar, abhaken.


    Dachte wäre interessant wie die das beim Walther einjustieren, ok dann kein Beitrag mehr.

    Die V0 ist justiert und kommuniziert worden. Wie gesagt toller Service von Walther und als Schütze der selben Firma beruhigend, wenn man's mal benötigt.

    Danke dass du hier die Sachen gepostet hast

  • Wird jetzt beim LG-Auflageschießen nicht mehr die Ringzahl, sondern die Vo bewertet?

    Ich hoffe bei einer Inspektion meines Autos werden auch nicht nur die Schrauben angezogen sondern ebenfalls innere Werte ausgelesen UND entsprechend bewertet, und dass obwohl ich kein Rennfahrer bin. Betrachte es einfach als sorgsamen Umgang mit seinem Eigentum. Da profitieren letztendlich beide von, Waffe und Eigentümer ;)

  • Hallo Zusammen,

    hab mir gebraucht eine Lg400 Universal gekauft, weis schon das passt nicht direkt zur überschrift, aber das problem ist das gleiche, vielleicht könnt Ihr mir helfen:

    mit den schweren rws r10 diabolos 0.53

    läuft das lg super konstant, aber mit 153.9 bis ca. 154.5 m/s kommt mir die v0 gering vor.

    hab testweise die billigen 0.48 g leichten

    rws basic probiert, die ist die schwankung höher, liegt zwischen 165 und 171 m/s

    könnte evtl an der günstigen munition liegen.

    habe aber eh vor mit der höherwertigen 0.53g schweren zu schiessen.

    konstant ist sie ja damit.

    würdet Ihr aufgrund der geringen v0 irgendetwas unternehmen?

    danke

    gruss

  • Hallo oldspike,

    wenn der Druckminderer gut funktioniert, dann hast Du eine konstante Energie.

    Es müssen nicht immer 7,5 J sein. Wesentlich ist die Streuung.

    Je schwerer das Diabolo, desto geringer die Mündungsgeschwindigkeit v0.

    Solange die v0 konstant ist und das Schussbild gut ist, gibt es keinen Grund was zu verändern.

    Linksschütze
    P8X
    GSP Atlanta
    FWB 800 Wood Basic
    Anschütz 8002
    Anschütz1903

  • mit den schweren rws r10 diabolos 0.53

    läuft das lg super konstant, aber mit 153.9 bis ca. 154.5 m/s kommt mir die v0 gering vor.

    Sollte eigentlich bei 170-174m/s liegen deine 154m/s sind m.M. nach zu wenig, die Leistung würde ich mal erhöhen wenn du einen Chrony hast oder jemand im Verein und mir dann nochmal die Schussbilder anschauen.

    Ansonsten einfach mal mit dem Hinweis zum Walther Service. Sind ja meist auf größeren Veranstaltungen oder Hausmessen vertreten.

    Und bei der RWS Basic liegt das sicherlich an den unterschiedlichen Gewichten und maßhaltigkeit der Munition.

  • danke Dir für die info.

    ja ich denk auch die schwankung mit den basic darf ich nicht zu ernst nehmen.

    ok, danke für den tip.

    ich glaub ich werd die konstanz und die schussbilder mal beobachten die nächsten wochen.

    ok verstehe, danke.

    ein grösserer händler ist 1.5 stunden von mir weg, und der hat ein, zwei mal im jahr eine hausmesse vor ort. wäre eine möglichkeit ja

  • Sollte eigentlich bei 170-174m/s liegen deine 154m/s sind m.M. nach zu wenig, die Leistung würde ich mal erhöhen wenn du einen Chrony hast oder jemand im Verein und mir dann nochmal die Schussbilder anschauen.

    Hallo Bruchpilot,

    Ich finde deinen Beitrag nicht gut!

    Ich sag Dir auch gerne warum!

    Die Worte SOLLTE und EIGENTLICH stören mich! Entweder hat man das Fachwissen und sagt MUSS, oder es handelt sich um gefährliches Halbwissen! Und dann zu empfehlen, dass man die V0 hochdreht, geht gar nicht!

    Mein Tip -> wenn die Schussleistung gut ist, so schiessen und bei der nächsten Möglichkeit den Walther Service in Anspruch zu nehmen und mit den Jungs (Sven Martini, Christian Bauer, Christian Ertle, etc.) das Thema durchsprechen!

    Bitte nicht selber dran rumfummeln, wenn man nicht genau weiss, was man tut!

    Und jetzt bitte der Shitstorm!!!

    Gruss TAFKAS

  • danke für die info.

    ich werd das eh so machen, erst mal beobachten und dann mal idealerweise ein regionales service angebot annehmen.

    danke für die Ansprechpartner

    ich hab zwar einen chrony,

    aber ich würd mich eh nicht selbst trauen seitens v0 etwas selbst zu verstellen.

    die geschwindigkeit kann ma ja kontrollieren, aber als laie hätte ich viel zu sehr bedenken die konstanz zu verstellen.

    sehr erfahrene schützen werden das bestimmt selbst durchführen, aber da fehlt mir definitic das wissen dazu...

  • Wenn du einen Chrony oder jemanden kennst der einen hat kannst du das selber machen.

    Stell mal auf 172m/s mit den R10 und schau dir dann mal die Schussbilder an.

    Mach dann erstmal 50 Schuss und Messe nochmal, fängt sie dann wieder an zu schwanken oder erreicht die Leistung nicht stimmt etwas nicht am Druckminderer oder Ventil.

  • danke Dir Bruchpilot

    ok, prinzip verstanden.

    das klingt logisch, verstehe.

    dann wär das eine option das mal beim lokalen büchsenmacher machen zu lassen, der kann das bestimmt so einstellen. ich selbst kann die kartusche mit pressluft befüllen und an das luftgewehr schrauben, das wars mit meinen kenntnisse zu pcp waffen😀

  • ich selbst kann die kartusche mit pressluft befüllen und an das luftgewehr schrauben, das wars mit meinen kenntnisse zu pcp waffen😀

    da brauchst nicht viel Kenntnisse ist nur eine Innensechskantschraube am Ende des Systems die Waffe muss nur ausgeschäftet werden. Ich habe es bisher auch noch nicht gebracht aber so wie ich das in der Zeichnung gesehen habe müsste es die Schraube unter dem Absorber sein also 2. Schraube von oben.

    Unter Vorbehalt .............aber vielleicht kann da jemand hier im Forum Auskunft geben.

  • danke Dir Bruchpilot für die info,

    ok, technisch verstanden, ja wahrscheinlich wäre es dann wirklich technisch nicht zu schwer.

    aber ich werd mich trotzdem nicht selbst drüber trauen, 2 gründe:

    -v0 soll auch nicht überschritten werden, klar kann man das mit einem chrony messen,

    aber der vorgang selbst ist mir zu sehr graubereich😊

    wenn ich das teil einem büchser gebe und mit der die v0 einstellt und ich hab ein dokument wie z.B. eine rechnung

    dann bin ich absolut im grünen bereich😊

    -bringt die änderung dann andere nachteile mit sich, bezüglich konstanz. muss man evtl. wenn man an v0 dreht auch noch

    andere parmeter wie irgendwelche abzugseinstellungen / federvorspannungen etc. mitändern, damit das zusammenpasst.

    ich weiß es nicht. bin was pcp technik betrifft wirklich ein anfänger

  • ok, verstehe danke. wie gesagt mein punkt 1 bleibt.

    ich werd erst wochenende richtig dazu kommen es einzuschießen und beobachte es einige wochen,

    wenns das schußbild perfekt ist, werds ich auch so lassen.

    mir kam halt einfach die v0 etwas niedrig vor, habe hier ein diversen forumseinträgen eben meist irgendwas zwischen 160 und 170, 175 m/s gelesen.

    effektiv schießen werde ich mit meisterkugeln, die haben zwar wie die rws 10 auch ca. 0.53 g, trotzdem werd ich da auch nochmal den chrony anwerfen und schauen.

    wenn ich dann wirklich beschließe etwas zu machen, habe ich die optionen:

    -büchensmacher in 20 km entfernung: macht einen super job, hatte etliche andere sportgeräte schon bei der wartung. service und preis top,

    aber unter einem monat bekommt man das gerät nicht zurück

    -hausmesse bei größerem händler in 1.5h entfernung abwarten

    -direkt zu walther schicken. dürfte die schnellste variante sein, aber bestimmt auch die teuerste und ob der versand so gut für das gewehr ist...

    würds zwar im gepolsterten walher koffer mit DHL verschicken, aber trotzdem, ob die mit den paketen immer so vorsichtig umgehen....

    auf jeden fall müsste man auch die option anwählen, dass die versicherungssumme höher ist, bei standardpaketen sind glaube ich nur 500 €abgesichert