Stammschießen 2020

  • Heute hat mein Schießmeister vom historischen Verein, mir eine Zuganlage, für die Corona Zeit zur Verfügung gestellt. Mein Schwiegervater hat einen 12 m langen Keller und wohnt auf dem gleichen Grundstück;). Also schnell gebastelt und dann endlich wieder ein bisschen trainieren können.

  • Heute hat mein Schießmeister vom historischen Verein, mir eine Zuganlage, für die Corona Zeit zur Verfügung gestellt. Mein Schwiegervater hat einen 12 m langen Keller und wohnt auf dem gleichen Grundstück;). Also schnell gebastelt und dann endlich wieder ein bisschen trainieren können.

    Wie cool! Viel Spaß👍🏻😊😊

    Ich habe erfahren, dass wir ein SCATT vom Verein aus haben aber das liegt im Vereinsheim...

  • Ich bin für 2

    "Zielen ist eine Kunst, das Treffen eine Wissenschaft." – Unbekannt

    Sportschütze seit 2016

    Pardini .32S&W / .22LR Rapid Fire:love:

  • Solltest Du keine extrem hohe Halteruhe haben, würde ich den "Treffer-Ergebnissen" vom SCATT nicht trauen. Je höher die Bewegungsgeschwindigkeit zum Zeitpunkt des Schusses, desto weiter liegt die SCATT-Wertung neben der wirklichen (z.B. im direkten Vergleich mit der Meyton).

    Aber natürlich auf jeden Fall grandios zur Analyse des Zielweges (vor und nach dem Schuß), als Ersatz für eine EST aber zumindest für schlechte bis mittlere Schützen komplett unbrauchbar - nach meiner Erfahrung mit meinem SCATT MX-02. Wobei ich den Vergleich gemacht habe als mein Trainingsschnitt noch bei 340 oder so lag, mittlerweile bin ich bei 365, da könnte ich es bei Gelegenheit (also in vielen Monaten) nochmal im Verein testen.

  • Ergebnis für April. LP freistehend mit neuem Glas in der Schiessbrille ^^

    War vom Ergebnis selbst überrascht. Neue Bestleistung für mich. Ob ich das noch mal Erreiche?

    Geschossen zu Hause auf 10m

    93+87+95+91=366

    TargetScan Report Session 24.pdf

    Feinwerkbau 900 aufgelegt, CZ75-sport 2, Pardini SP, Anschütz Match 54 Auflage, Ruger American Rimfire Target Thumbhole, Tippmann M4-22 elite

  • Hier meine Ergebnisse für April. Privater Stand im Keller.

    LP frei. 85, 87, 93, 93


    FWB 102

    FWB P44

    Wer einen Fehler findet darf ihn behalten. Geht aufs Haus.:thumbup:

  • Hallo zusammen,

    schon erstaunlich, was so ein kleines Virus so alles durcheinander wirbeln kann. So viele Selbstverständlichkeiten sind plötzlich nicht mehr da - aber andererseits sehe ich auch viel Hilfsbereitschaft, auch an Stellen wo ich es vielleicht gar nicht vermutet hätte.

    Da ich weiterhin (fast) unverändert zur Arbeit gehe, bin ich erst jetzt dazu gekommen, mich um das Stammschießen zu kümmern. Aber ich denke, das ist zu verschmerzen. Im Moment finde ich es ohnehin sehr schwierig, abzuschätzen wann und in welchem Umfang bzw. mit welchen Auflagen wir wieder in unsere Sportanlagen dürfen. Dazu kommt natürlich noch, dass früher oder später jeder Einzelne auch unabhängig von den offiziellen Vorschriften sein eigenes Risiko beurteilen muss. Und dies wird wohl für manchen bedeuten, dass ein Aufenthalt im Vereinsheim für ihn auch noch auf Monate zu riskant ist.

    Dennoch denke ich, dass wir das Stammschießen für diejenigen, die wollen und können aufrecht erhalten sollten. Auch und gerade als eine Form des Wettbewerbs mit minimalem Ansteckungsrisiko. Zum weiteren Ablauf gab es ja ein deutliches Votum für die von le_petit_Dibow vorgeschlagene "Variante 2", daher schlage ich die folgende Regeländerung vor:

    Die monatlichen Fristen für die Ergebnisse werden 2020 aufgehoben. Jeder darf bis zu 11 Ergebnisse melden, von denen dann die besten 8 gewertet werden.

    Aber nun genug der Rede, hier die aktuelle Ergebnisliste. Sie enthält alle mir vorliegenden Ergebnisse (hoffe ich zumindest - wenn nicht, bitte gerne Bescheid sagen, dann trage ich nach) und ist nach den Durchschnittsergebnissen sortiert.

    >>>>>Meisterschuetzen_2020_Maerz.pdf

    Ich habe vor, die Liste weiterhin monatlich zu aktualisieren. Wer will und kann, darf also gerne Ergebnisse melden - und natürlich auch mit anderen Teilnehmern seine Erfahrungen diskutieren.

    Viele Grüße und bleibt gesund

    Theorist

  • Hallo Theorist,

    meinem ergebnis für März bitte streichen, da ist beim kopieren etwas verkehrt gelaufen. Das ist mein Februarergebnis, und somit doppelt.

    Wie und wo ich den Fehler gemacht habe? keine Ahnung.

    Wünsche allenein schönes Osterfest.

    Gruß Claus-Dieter