Bin auch Besitzer einer Ruger Precision Rimfire und muss sagen dass die wirklich Spaß macht und auch gute Ergebnisse liefert.
Nachteil an der Waffe ist der Abzug, man muss schon ziemlich viel Kraft aufwenden am Abzug, auch wenn man das Gewicht so weit wie es geht runter dreht. Ein weiterer Nachteil der schnell zu beheben ist, ist das mitgelieferte 25 Schuss Magazin. Es ist auf Grund seiner Länge sehr störend und macht auch das Nachrepetieren etwas hakelig. Also, kleines 10er Magazin rein und am Abzug eine kleine Modifikation in Form einer schwächeren Feder und alles ist im grünen Bereich. Anleitungen zum Federtausch findet man im Internet. Ein weiterer "Nachteil" ist die Verarbeitung an Teilen die von außen nicht sichtbar sind. Z.B. unter dem Kammerstengel sind im Gegensatz zu europäischen Modellen noch nicht geglättete Frässpuren zu sehen die aber die Funktion nicht wirklich beeinträchtigen
Vorteile sind wie Strindberg schon geschrieben hat die Verfügbarkeit und Preise von Ersatzteilen und Zubehör. Der vielfach verstellbare Schaft ist auch ein wirkliches Plus bei der Ruger. Auch im Bezug auf unterschiedliche auch preiswerte Munition ist die Ruger nicht wählerich, erreiche mit der CCI Standart oder Blazer beim Training befriedigende Ergebnisse.
was heisst denn befriedigende Ergebnisse?