Frage neuer Revolver wirklich neu?

  • sind es dann die Gebühren? würde ja Sinn machen bei großen Stückzahlen.......

    Ja, das ist so. Und einen weiteren naheliegenden Grund hat Karl oben genannt. Auch die Munitionszulsssung ist ja bunt gestreut.

    Die RUAG lässt z.B. viele ihrer Kurzwaffenpatronen ("Geco") in Ungarn fertigen, die haben dann oft auch eine ungarische CIP-Zulassung.

    Carcano

  • hallo,

    Ich habe erst jetzt gelesen.

    Vielleicht noch hilfreich...

    Zur Frage der Schussbelastung bei Revolvern:

    Gebrauchsspuren (EINBRAND) an der Innenseite des Rahmens oberhalb des Trommelspaltes?

    Abdruck des Huelsenboden am Rahmen rings um den Schlagbolzen?

    Noch eine Anmerkung:

    Waffen und Munition kaufe ich stets im Laden. Die kostenersparnis steht in keinem Verhältnis zum möglichen Ärger.

    Das ist auch hilfreich, wenn später mal Rat oder Service notwendig ist.

    Gruß Rolf

  • Waffen und Munition kaufe ich stets im Laden. Die kostenersparnis steht in keinem Verhältnis zum möglichen Ärger.

    Wenn du nur homöopathische Mengen im Jahr kaufst ...

  • im Gegenteil, wir kaufen häufig mit mehreren Schützen grosse Mengen, da ist es definitiv nicht teurer. Vorausgesetzt Haendler und Kunde kennen sich schon lange.

    Bin zufrieden...

    Rolf

  • So, ich zum Abschluss:

    Habe den Kaufpreis nach der Rücksendung umgehen bekommen.

    Auf dem Amt war man verständnisvoll und hat mir einen neuen Voreintrag ohne neuen Papierkrieg gegeben. Zahlen müsste ich das halt.

    Die Erstattung aller durch den Revolver von DUKE entstandenen Gebühren hat etwas gef+dauert und eine weitere Mail an den Händler zu Erinnerung erfordert, habe aber inzwischen alles erhalten. In sofern alles gut.

    Trotzdem ist der Händler für mich erledigt, klar.

    Habe inzwischen einen vor Triebel bekommen, der sah schon etwas anders aus. Selbst jetzt nach inzwischen vielleicht so 60 eigenen Schüssen sieht der noch nicht im Ansatz so aus an der Trommel.

    Nochmal danke für eueren Input!

  • Ich habe letzte Woche beim Büchser einen nagelneuen Smith&Wesson 686 Competitor gesehen.

    Der sah genauso aus wie der hier im Thread.

    Die kommen also wirklich so beschossen irgend woher :(