Inspiriert durch ne Anfrage von Homofaber und Herbert möchte ich mal das Thema Absorber in der LP aufgreifen!
Ein Absorber soll den, wenn auch kleinen Hochschlag, der Lu Pi beim Schuss eliminieren.
Das wird erreicht in dem bei der Schussabgabe eine gewisse Masse entgegen dem Diabolo bewegt wird, innerhalb der Waffe.
So weit so gut, das haben 5 Hersteller technisch unterschiedlich gelöst und mit diversen Patenten fixiert. Und es sind nicht alle simpl!
Die Problematik ist für die restlichen Herstellen das wohl kein Raum mehr frei ist für weitere Sinnvolle Konstruktionen.
Aber warum ist ein Absorber so wichtig?
Lp's ohne Absorber springen nun mal leicht bei der Schussabgabe, das hat zur Folge das das beurteilen und lesen eines Schusses nach der Abgabe durch den Schützen sehr schwierig wird.
Der Normalo kann kaum trennen und beurteilen was war jetzt Waffenbewegung durch den Sprung und was war von ihm verursacht durch mucken und oder verreißen beim Abziehen.
Bei GK Pistolenlehrgängen habe ich immer eine Demo geschossen und Hülsen auf eine Scheibe gestellt um zu demonstrieren das Schüsse beurteil bar sind ohne Scheiben Beobachtung. Differenz zum Treffer max 1-2 cm.
Keine Angeberei, das können alle, die jenseits der 390 schießen im GK Bereich, was ich aber damit sagen möchte wenn es bei GK geht, einen Schuss so genau zu bestimmen, geht es auch mit der LuPi, den Schuss zu bestimmen, da diese weniger aggressiv ist !
Die Chinesen die ja lange mit der Morini 162EA geschossen haben, die konnten hervorragen damit umgehen, die brauchten zum lesen und verarbeiten eines Schusses nach Abgabe, keinen Absorber.
Wenn man nix anderes tut als schießen kennt man seine Kanone, in der Weltspitze ohnehin. Und die tun nix anderes, die Chinesen.
Schießen tun Waffen ohne Absorber auch, die treffen auch, sonst hätten die Chinesen nicht Weltspitze sein können.
Für den Normalo geht das schon auch, aber eben mit Grenzen weil das Können dazu im Mittelfeld praktisch nicht vorhanden ist.
So nun zurück zum wesentlichen, wenn jetzt die eigen Bewegung der Waffe durch einen Absorber gänzlich entfällt, kann auch ein ,,Normalo,, mit einem guten Niveau seinen Schuss besser erkennen, verarbeiten und lesen in der Nachbereitung, da er nicht die Trennung erkennen muss zwischen Waffenbewegung und selbst verursachter Bewegung z. B. mucken oder zerren ! Es ist deshalb so schwierig, weil die beiden Bewegungen ineinander übergehen.
Um es genau zu nehmen können es sogar 3 verschiedene Bewegungen sein, die da wirken. Aber das lassen wir jetzt…………
Wenn die Waffe nun bei der Schussabgabe eine sonderbare Bewegung macht, war es eindeutig der Schütze, der Absorber eliminiert ja die Waffenbewegung, die ist praktisch nicht mehr vorhanden.
Somit ist ein Lernprozess viel früher und sicher zu erreichen! Man kann die eigen verursachten Bewegungen direkt wahrnehmen. Es kann nix anderes sein.
Das können entscheidende Ringe sein auf dem Weg zum Bezirk oder zum Land. Das ist nicht nur, wie mir hier schon des Öfteren vorgeworfen wurde,für Spitzenschützen wichtig.
Das sind Faktoren die auf kleineren Wettkampf Ebenen und in der persönlichen Entwicklung wichtig sind !!!!
Auch Kleinvieh macht Mist, und es ist unterm Strich immer Kleinvieh, hier ein bisschen da ein bisschen und schon ist mal eine höhere Qualli erreicht ! Keiner wird nach der Nacht vom Samstag auf Sonntag aufwachen und plötzlich Topschütze sein.
Und wenn nun eine Kaufentscheidung ansteht, sollte auf der Prio Liste, der Absorber oben stehen. Prio1, die anderen Prios können wir dann ein anderes mal aufarbeiten, wenn gewünscht.-
Auch ist es eine Mehrausgabe, dafür ist auch der wieder Verkaufs- und Gebrauchswert höher!!
es wäre mir auch nicht unrecht, wenn mal eine qualifizierte Diskussion entstehen würde, Gegenwind war genug, greifbare Resonanz +/- ? verständliches, interessantes Thema ?
grüße Bernd