So die Meldung in der Süddeutschen Zeitung (Printausgabe)
Sonja Peilschifter verlässt ihren Stammverein und den Bayerischen Verband
-
- General
-
Karl -
November 2, 2013 at 8:48 PM
-
-
-
Das war mir schon ein zwei Tage bekannt und ich finde es ehrlich gesagt ziemlich arm, was der Münchner Verein da abzieht.
-
Gibt es einen link zu dem Artikel? Was ist der Grund für ihren Entschluss? Und was ist da arm?
Arm finde ich dass der dsb seine beste LG schützin nicht regelmäßig nominiert!
-
Der Link ist doch in Wegi's Beitrag
-
Von der Süddeutschen gibt es keinen Link, der Text dürfte von Wegis Link übernommen worden sein.
Karl
-
In dem link steht ja nicht wieso und warum. Das würde mich interessieren.
-
-
In dem link steht ja nicht wieso und warum. Das würde mich interessieren.
In meinem Link-Link stehts drin. Der Link von Teamchef führt direkt dahin. Musst nur alles lesen. Auch die Kommentare.
-
Du meine Güte!
Und wenn ich das Bild des 1. Schützenmeisters sehe, ist sein Satz von der Verjüngungskur seines Kaders ein echter Brüller.Nunja, sowas passiert auch in wesentlich weniger hochkarätigen Vereinen.
Aus meinem ehemaligen Verein hat der Vorsitzende auch sämtliche Leistungsträger rausgemobbt, jetzt ist sein Verein unter "Ferner liefen" und mein/unser jetziger Verein regionale Spitzenklasse. -
Oh danke!! Ich habe immer nur den kurzen Artikel gelesen, die kommentare habe ich übersehen. Danke für eure Hinweise und nun verstehe ich auch die anderen Kommentare.
Und bei diesem Schützenmeister muss ich wieder an den Spruch eines ehemaligen Forenmitglieds denken. Grüne Jacken, rote Köpfe - die marschieren wahrscheinlich voller Stolz beim Trachten- und Schützenumzug des Oktoberfestes mit und vergessen, wo die eigentliche Musik in ihrem Verein spielt!!
-
Ich habe das auch drei Jahre lang mitgemacht in dem Vereins, oder sollte man besser sagen in dem Unternehmen.
Für mich ist die HSG nichts anderes mehr, es geht immer nur um provit. Ich hatte mit meinem Beitritt erhofft weiter zu kommen, leider hat mich das zwei Jahre zurück geworfen.
Ich bedauer sehr die Aktion von dem ersten Schützenmeister der HSG
-
Ich hatte mit meinem Beitritt erhofft weiter zu kommen, leider hat mich das zwei Jahre zurück geworfen.
Und was war da genau der Grund?
-
Es gab bei mir viele Gründe, möchte ich aber nicht so öffentlich machen
-
Und bei diesem Schützenmeister muss ich wieder an den Spruch eines ehemaligen Forenmitglieds denken. Grüne Jacken, rote Köpfe ....
Genau SO sieht´s aus!
.... die marschieren wahrscheinlich voller Stolz beim Trachten- und Schützenumzug des Oktoberfestes mit und vergessen, wo die eigentliche Musik in ihrem Verein spielt!!
Ja, die und noch viele andere die den Schlag noch nicht gehört haben!
-
Gibt es schon Neuigkeiten, wo/für wen Sonja nächste Saison startet?
Ich wünsche ihr alles Gute!!! -
Hallo,
in Zaitzkofen hat sie für die SG Holzkirchen geschossen. -
Das war aber ein Preisschießen oder? Und kein RWK?
Weil sie kann ja nicht unter der Saison die Mannschaft wechseln. Das geht normal erst wieder zum 15. August 2014.
Ich bin eher gespannt, ob sie die ganzen Meisterschaften, sei es LG, KK oder Armbrust noch für die HSG schießt oder gar nicht antritt dieses Jahr.
-
Tja da hast Recht dingo,aber wie ist es wenns ins Ausland geht?
Im schönen Austria Land is es ja so das die Schützen auch bei uns RWK schießen dürfen, aber wir nicht bei Ihnen.
Ist des bei uns in allen Bundesländer gleich ?
-
Die Sonja kann leider nicht so leicht das Land wechseln: Arbeitgeber ist immer noch die Bundeswehr! Da haben andere Personen zu sagen was Sie zu machen hat oder nicht! Für wen Sie Deutschlandweit z.b an Meisterschaften an den Start geht, ist ihr überlassen, solange es frühzeitig gemeldet ist!
-