Zur Information anhand der Wahlprüfsteine des DSB, der Wahlprogramme und der Reden im Bundestag:
Kurzübersicht der Positionen zum Waffen- und Jagdrecht : Für alle, die keine Zeit haben
Langbericht, u.a. auch mit zentralen Themen wie Finanzen, Arbeit und Familie
Zusätzliche Info:
Unentschlossene, Nichtwähler und Bürgerliche leben auf dem Land
Während Städter vorwiegend die linken Parteien (SPD, Grüne, Linke und Piraten) wählen, ist bei der Landbevölkerung der größte Teil noch unentschlossen, dann folgen die Nichtwähler und die bürgerlichen Parteien.
Insgesamt sollen lt. der WELT noch 34 Prozent unentschlossen sein, wen sie wählen. Von den FDP-Anhängern sollen es sogar die Hälfte sein – obwohl eine Regierung zur Wiederwahl noch nie so beliebt war wie diese.
Nichtwähler mit 30% zweitstärkste “Partei”
Von 1998 bis 2009 stieg die Zahl der Nichtwähler bei Bundestagswahlen von 10,8 auf 18,1 Millionen. Und hier fällt u.a. die Landbevölkerung auf.
Mein Tipp, um den legalen Waffenbesitz nicht zu verlieren: Grün verhindern und Unentschlossene und Nichtwähler aus dem bürgerlichen Lager helfen bei der Stimmabgabe per Ferndienst oder bei der Besorgung der Briefwahlunterlagen.