Übungen zur Kräftigung von Oberschenkel-, Gesäß-, Bauch-, Rücken- und Schultermuskulatur

  • Sehr gut, genau so etwas hab ich schon lange gesucht. Sieht auch wirklich sehr professionell aus, wie du das machst. Daumen nach oben :thumbup:

    SG 1850 Wirsberg e.V.
    2. Mannschaft, Gauliga Ost

  • Super! :thumbup:

    Mein Trainingsmotto:
    Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein. (Philip Rosenthal, Unternehmer, *1916)

  • Servus Eduard,


    hab' heute Nachmittag einige der Übungen ausprobiert. Wirklich sehr gut erklärt. Klasse! :)


    Beste Grüße


    Gerhard

    Gerhard Seemüller


    „Great minds discuss ideas;

    average minds discuss events;

    small minds discuss people.“

  • also ich hab schon das gesammt Netz nach sowas dursucht und nicht gefunden


    also das ist echt hammer gut


    MFG Mario

  • bitte gerne, dafür sind wir ja da, um uns auszutauschen und voneinander zu profitieren.


    in den nächsten tagen wird ein ähnliches dokument für stretching (dehnung oder aufwärmen) in der entsprechenden rubrik zum download zu finden sein.


    brauche allerdings noch zeit dazu.

  • Nicht schelcht gefällt mir gut. Habs mal ausprobiert und hab gemerkt, dass es mein Körper mal gut tut sich zu strecken und ausdauer zu üben.


    :thumbup:

  • Kraftübungen für den Rumpf und die Gliedmassen sind sehr nützlich für mehr Stabilität beim Schießen.


    Hier findet ihr ein paar Kraftübungen für zu Hause .


    Vor allem Grundlagentraining, wer wirklich Mukkis will,der braucht bald höhere Gewichte ;)


    Den Abzugfinger trainiert man am besten am PC^^

  • Kann mich dem positiven Feedback nur anschließen, auch die Einleitung ist gut erklärt.
    Wie gesagt, wer aber wirklich Mukkis braucht, sollte mit Gewichten anfangen, nicht übermäßig viel, sonst kriegt man Probleme mit seinem Anschlag, aber für eine bessere Stabilität kann ich es jedem empfehlen.
    Anfänger und Fortgeschrittene können mal nach "WKM Plan" googlen. Danach trainiere ich und der Plan ist wirklich simpel, effektiv, narrensicher und man trainiert alle nötigen Muskelgruppen.

  • ich würde noch folgende ergänzen:
    -Seitstütz halten mit eventuellem anheben des Beines (Stärkung der seitlichen Bauch- und Rumpfmuskulatur)
    -Klappmesser und Seitbeugen (Stärkung der Bauchmuskulatur)
    -Turkish-Get-Ups (allgemeine Stabilität)
    -Kniebeugen/Kreuzheben mit Zusatzgewicht (Stärkung der Beine/des Rückens und Verbesserung der Gelenkstabilität)


    aber vor allem die letzten 3 Übungen unter PROFESSIONELLER Betreuung sonst kann es zu unangenehmen Folgen kommen!

    Wettkampfbestleistungen:
    LG 40 Schuss: 390, 60 Schuss: 580 mit meinem Feinwerkbau 800X

    KK liegend: 586, 3x20: 560, 3x40: 1132 mit meinem Walther KK500 E im Tec-Hro fanatic Schaft

  • huhu
    heute ist mein erster tag aber ich finde es so cool das ihr euch soo viele tipps gibt :)
    ich habe leider kein trainer und deswegen schwanke ich immer zwischen 350-375 ..
    aber jetz bin ich wieder soo motiviert von euch das ich fest dran glaube das ich es doch villt mal zu Deustchen Meisterschaft schaffe
    danke für die coole Übungen ich werde sie auf jedenfall ausprobieren :)