hier eine Grafik zur umsetzung beim SüdbadischenSchuetzenverband
Falls es sowas noch in anderen Schützenverbänden gibt, einfach auch hier hochladen. So hat man alles auf einen Blick und kann schnell suchen was einen betrifft.
Ausbildungsumsetzung bei den Schützenverbänden
-
-
Im Bayerischen Sportschützenbund ist die Ausbildungsstruktur des Deutschen Schützenbundes bereits vollständig umgesetzt. Nur die Basisausbildung heißt in jedem Gau anders. So wird im Sportschützengau Schrobenhausen die Ausbildung zum Schießleiter und Vereinsübungsleiter angeboten. Die auch vom Deutschen Schützenbund vorgesehene Jugendbasislizenz kann man bei uns nicht erwerben.
-
Wo können denn die mit der Nachwuchsarbeit beschäftigten Schützen/innen diese Qualifikation erwerben?
Ohne JuBali-Qualifizierte geht es ja wohl nicht im Nachwuchsbereich - oder?
-
Mit der Ausbildung zum Vereinsübungsleiter. Sie ist die Voraussetzung für die Obhut von Kindern und ermöglicht die Ausbildung zum Jugendleiter (bisher Übungsleiter J) und Trainer C (bisher Übungsleiter F).
-
Auch in den bayerischen Schützengauen sind die Ausbildungen gemäß den Vorgaben des BSSB und heißen auch alle gleich. Nur die Schützen verstehen immer etwas anderes darunter.
Der Schießleiter hat die Ausbildung zur qualifizierten Standaufsicht, der Vereinsübungsleiter beinhaltet die besondere Obhut zur Betreuung von Kindern und Jugendlichen und wird in den Schützengauen ausgebildet.
Der Jugenassistent wird dezentral in den Bezirken ausgebildet, die neue Jugenleiter-Lizenz-Ausbildung findet in Hochbrück statt und setzt entweder den Jugendassistent oder den Vereinsübungsleiter voraus.