Irgendwie hab ich das Gefühl, das klappt so nicht ...
Wir haben ja noch nicht mal die erste Woche voll.
Adventskalender-Planungs- und Feedbackthread
-
-
... aber jetzt fast.
4. Dezember: „Der Grashofer macht sich eine Weihnachtsfreude“ von Joseph Maria Lutz
7. Dezember: „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Carlamaria Heim -
Cool, danke, ich trag's gleich ein.
(Und schick mal n paar PNs raus. )Sach mal, kann man auch einzelne Threads im Forum für Unangemeldete unsichtbar machen?
-
Warum?
-
Ich frage mich auch warum??
Wenn die anderen, die Interesse zeigten, sich eintragen würden und Du, Pesca, vielleicht noch 2 weitere Tage übernehmen würdest, wären die 24 angedachten Tage schnell besetzt. Sieben wollten mitmachen, übernimmt jeder 3Tage, hätten wir 21 "Überraschungstürchen". Für die übrigen 3 Tage findet sich auch noch jemand, andernfalls übernehme ich gerne noch einen 4 Part. Der Meisterschützen-Adventkalender wird sicherlich bald fertiggestellt sein.
-
Hab' noch einmal etwas umgeplant.
3. Dezember: „Der Grashofer macht sich eine Weihnachtsfreude“ von Joseph Maria Lutz
4. Dezember: Überraschung
7. Dezember: „Eine Weihnachtsgeschichte“ von Carlamaria Heim -
Und wie sollen die Inhalte veröffentlicht werden? Ich fände ein weiteres Thema für die Inhalte der Türchen und Kommentare eine recht gute Lösung. Hab' ein paar noch fehlende Inhalte gerade im ersten Beitrag ergänzt (natürlich rot markiert).
-
Dingo wird ein neues Thema eröffnen, wenn es soweit ist.
Ich wollte nur nicht, daß Gäste von außen die beiden Threads mitlesen.
Weil ich nicht weiß, ob welche von den Geschichten urheberrechtlich geschützt sind.Euch einen schönen Sonntag!
-
Weil ich nicht weiß, ob welche von den Geschichten urheberrechtlich geschützt sind.
Ein wichtiger Punkt. Soweit ich sehen konnte ist noch keiner der Autoren länger als siebzig Jahre tod. Die geplanten Geschichten fallen klar unter das Urheberrecht und dürfen nicht ohne die Einwilligung des Urhebers veröffentlicht werden. Tut mir leid. Aber die Idee eines Adventskalenders mit Gedichten und Geschichten ist nicht umsetzbar. Für den ersten und zweiten Advent habe ich eine kleine Überraschung für euch. Die heutige Überraschung verzögert sich allerdings etwas.
-
Danke für das Recherchieren.
Ich lasse mir für heute abend etwas einfallen.
Hab gerade was schönes gefunden.
Ich denke, Links posten zu adventlichen Seiten ist vielleicht in Ordnung? -
Eine Geschichte zu veröffentlichen mit Angabe der Quelle ist doch in Ordnung denke ich, oder?
Und wenn wir die ganze Sache intern belassen, ists ja auch kein Problem?? Stellen wir den Kalenderthread halt so ein, dass er für andere nicht sichtbar ist.
Sollte es doch ein Problem sein, diese Geschichten nicht hier schreiben zu dürfen, falle ich leider weg im Adventskalender.
-
Eine Geschichte zu veröffentlichen mit Angabe der Quelle ist doch in Ordnung denke ich, oder?
Bestenfalls in Auszügen. Bei einem Gedicht ist beispielsweise oft schon bei einer Zeile schluss.
Und wenn wir die ganze Sache intern belassen, ists ja auch kein Problem?? Stellen wir den Kalenderthread halt so ein, dass er für andere nicht sichtbar ist.
Das ändert leider nichts am Urheberrecht.
-
Dingo: hast Du nicht vielleicht einen Link zu der Geschichte?
Damit wäre das Problem ja meiner Meinung nach umgangen. -
Sorry. Aber auch dieses weit verbreitete Gedicht von Wolfgang Ammer darf nur mit seiner Zustimmung veröffentlicht werden.
Hallo,
haben wir dieses Problem auch, wenn wir es nur intern schalten dieses Thema?
Wenn das nämlich so ist, muss die Idee des Adventskalenders wohl oder übel sterben??
Es gibt aber auch genug Veröffentlichungen im Internet dieser Gedichte. Man könnte sie ja auch als Anreiz sprich Werbung für den Autor ansehen. Es steht ja kein kommerzielles bzw. monetäres Interesse unsererseits dahinter. -
Geronimo: Jaja, und zufällig übersehen, daß ich gerade den Beitrag zum Bearbeiten geöffnet hatte.
Edit: bitte keine Diskussionen in diesem Thread, dafür ist der andere da.
Bitte die entsprechenden Beiträge verschieben oder löschen.Vorher mache ich kein neues Türchen auf.
-
Hallo,
meinen ersten Beitrag zu Beginn des Kalenders, sprich morgen, dem 1. Dezember kann ich schon leisten, denn ich habe eine Geschichte auf der Seite des Autors entdeckt, eine sogenannte Leseprobe. Somit ist hier die Veröffentlichung möglich, natürlich mit Verweis auf die Quelle.
-
Auch ein Verweis auf die Quelle ersetzt die schriftliche Erlaubnis des Urhebers nicht.
-
dingo: Danke für die heutige Geschichte; ich habe sie nur überflogen, finde sie aber köstlich.
-
dingo: Danke für die heutige Geschichte; ich habe sie nur überflogen, finde sie aber köstlich.
Freut mich, dass dir die Geschichte gefällt. Ich finde sie einfach toll. Habe sie auch schon öfters bei Weihnachtsveranstaltungen vorgetragen.
Und ich denke, nur einen link zu setzen, ist auch urheberrechtlich konform.
-