Hallo Forumsgemeinde,
ich bin zwar noch neu hier. Doch ich hätte auch eine Idee.
Was haltet ihr von gegenseitigen Schießtrainingslagern?
Eine Jugendgruppe könnte zu einem anderen Verein fahren und dort eventuell im Schützenheim oder in einer Pension/Jugendferiendorf/o.ä. ein bis zwei Tage übernachten. Am Tag könnte man gemeinsam (Gäste und eigene Schützenjugend) einen Ausflug planen, z.B. Freizeitpark, Bergwerk, Besichtigungen oder Badesee um nur einige Möglichkeiten zu nennen und natürlich auch gemeinsam trainieren. Diese Planung kann der ortsansässige Verein übernehmen.
So würde der Ausflug den Schießsport und das Gesellschaftliche gleichzeitig fördern. Außerdem könnten neue Freundschaften mit den anderen Jungschützen geknüpft werden und so auch eine Art Vereins-Partnerschaft entstehen. Man kann vom Wissen der anderen Jugendleiter profitieren und auch mal einen kleinen Wettkampf gegeneinander (oder mit gemischten Mannschaften) schießen.
Dies ist nur eine Grundidee. Sie lässt sich beliebig ausbauen, z.B. was man alles unternehmen kann oder was man alles auf Schießsportebene oder auch aufwärmtechnisch etc. machen kann.
Ein Gegenbesuch in den nächsten Ferien oder über ein Wochenende würde dann den Ausgleich schaffen.
Was haltet Ihr von solch einer Idee?