Ich sag mal Hallo
Ich fand das Forum über den Schiesssporttv Seite und find es toll, wie ihr schützen den weg ins Internet gefunden habt. Von dieser seite sind wir noch einbischen hinterher
Wie schon erähnt komme ich aus der Schweiz. Wir haben hier, denk ich mal, eine andere Schützen-Tradition, was auch einbischen zum verhängis des Sportlichen schiessens wird, wie ihr es wohl betreibt
Ich fand den weg zum Schiesssport über unser Vormilitärischen Jungschützenkurs mit 17 Jahre. Da werden wir an der Aktuellen Ordonanzwaffe (Gewehr welches jeder Soldat erhält) auf die Distanz von 300 Meter das schiessen gelehrnt. Nach dem 4 Jährigen Kurs fand ich den Weg zum Standardgewehr, was eine änlichkeit mit dem KK Gewehr aufweist. Sofort packte mich die Möglichkeit mit diesem Gewehr sportlicher zu schiessen als mit dem Ordonanzgewehr ab zweibeinstützen. Ich fand den weg zur Matchschützenvereinigung, in welcher ich die 60 schüssigen Programme kennen lehrnte sowie die Kniend und Stehend Stellung. So konzentrierte ich mich auf diese Mehrstellungsprogramme und fand den weg in die 10m Luftgewehr und 50m Kleinkaliber Distanzen.
Letzten Winter schoss ich die erste Saison mit dem Luftgewehr stehend, und erlernte so die stehend stellung, so mehr oder weniger, um den Jahreswechsel wurden bereits 98er und 97er Passen geschossen wenn alles passte. Auf 60 Schuss kam ich bereits auf 550 Punkte...
Auf der 50 Meter Distanz versuche ich mich erst dieses Jahr. Liegend erhalte ich bereits knappe 190 Punkte ohne grösserem Training. Was kniend und stehend wird, muss ich zuerst noch versuchen
Auf 300 Meter bringe ich bei 3x20 knappe 500 Punkte hin. Obwohl wenn ich jeden schuss sauber gehen lassen könnte, wäre gute 500 Punkte locker drin...
Naja erfahrungen hat wohl jeder und die Ligen und Wettkämpfe und Wahrnehmung sind wohl anders als in Deutschland, aber die Gewehre, ISSF Regeln stellungen etc sind gleich, also mal schauen was es so ergibt und wie wir uns so austauschen können