DISAG-Wissenswertes und Tipps

  • Ja habe ich. Welches Problem hast du denn? Falls die Start.bat das VIZ nicht startet. Folgender Tipp:
    Entweder fügst das Verzeichnis: "C:\Program Files (x86)\Java\jre7\bin" zu deinen Umgebungsvariablen hinzu oder du editierst die Start.bat Datei. Diese sollte anschließend wie folgt aussehen:
    "C:\Program Files (x86)\Java\jre7\bin\java.exe" -classpath "classes;lib/log4j-1.2.8.jar;lib/forms.jar;lib/jcommon-1.0.15.jar;lib/jgoodies-common-1.2.1.jar" BeamerView ressources.txt

  • Wer die SIZ Software entpackt braucht kann sich ja einfach per telnet oder sftp auf die SIZ verbinden und das entpackte jar rüberkopieren.

    Die Server Software dürfte beim Update auch nichts anderes machen nur das die das passwort "kennt".

    BTW: Dieses ZIP Passwort kann ich als einfache Hürde für nicht so technik affine Benutzer zwar einerseits nachvollziehen - aber zumindest auf Nachfrage sollte das Passwort doch zu bekommen sein.

  • Hat hier jemand Erfahrung mit Schäden an den Messrahmen durch Querschläger (in einer Kleinkaliberanlage)?

    Wir haben bei unseren Messrahmen das Problem, dass diese ggf. durch herumfliegende Bleipartikel beschädigt werden (kleine Dellen in den Spiegeln der Messrahmen). Evtl. war es auch in Folge eines Unwetters mit Hagel, wobei ich das inzwischen nicht mehr glaube (ein bereits reparierter Messrahmen hat evtl. schon wieder eine Delle). Außerdem hat wahrscheinlich eine KK-Kugel an der richtigen Stelle den gleichen Effekt wie eine Hagelkorn. Als Ursache für die Querschläger stehen derzeit zur Auswahl:
    - Rückpraller aus den Kugelfängen (wir benutzten Stahl-Trichtergeschossfänge). Halte ich eher für unwahrscheinlich, es fliegt zwar immer wieder Blei auf den Boden, der ähnelt aber eher Staub als dass er Schaden anrichten könnte.
    - Rückpraller von der Wand oder von Stahlwinkeln, etc. M.M. auch eher unwahrscheinlich, da die Wände mit Holz und Glaswolle verkleidet sind (Schallschutz). Es liegen zwar ein paar Stahlwinkel offen, aber dass wegen 4 Stahlwinkeln, plötzlich alle 6 Stände Schäden aufweisen, glaube ich auch nicht.
    - Kantentreffer auf die (Stahl)beschussblende im Bereich der Durschschussöffnung. Das habe ich derzeit stark im Verdacht, da die immer wieder vorkommen und auch regelmäßig Bleireste an der Beschussblende hängen bzw. im Messrahmen liegen bleiben. Diese Partikel sind auch wesentlich größer als die Krümel die im Geschossfang liegen, also müssen sie irgendwo anders herkommen. Auf Rückfrage hat DISAG dieser Ursache auch nicht widersprochen, wobei eine Lösungsmöglichkeit für das Problem auch nicht gegeben wurde.

    Hatte hier schon mal jemand das gleiche Problem, bzw. weiss ggf. eine Abhilfe? Montiert haben wir die Messrahmen korrekt, und auch nichts an der Anlage selbst gebaut, sondern komplett von DISAG bezogen.

  • Hallo!

    Ich habe ein kleines Problem. Wir haben die Anlage ganz neu; Bin jetzt gerade beim Einrichten. Mein Problem: Bei 3 von 8 SIZ ist die Standplatzzuweisung auf der Benutzeroberfläche nur hellgrau hinterlegt und lässt sich nicht mehr ändern. Wenn sie Dunkelgrau ist kann man Problemlos den Standplatz ändern.
    Vielleicht hat jemand eine Lösung parat!

    Vielen Dank im Voraus
    Wolfgang

  • Dann musst Du die Standnummernfixierung über das Serverprogramm (OSS) aufheben. Starte dazu das OSS, warte bis sich der jeweilige Stand mit dem OSS verbunden hat. In der Standübersicht dann den jeweiligen Stand mit der rechten Maustaste anklicken, dort müsstest Du einen Punkt "Standnummernfixierung aufheben" (oder sowas in der Art) finden.

    Sollten mehrere Stände die gleiche Standnummer haben, können sich diese wahrscheinlich nicht mit dem OSS verbinden. In dem Fall die Stände ausschalten/ausstecken die die Probleme verursachen und den Ständen einem nach dem anderen die richtige Standnummer zuweisen.

  • Hallo zusammen,wir starten nun in das neue Wertungsjahr erstmals mit DISAG OpticScore.Wir haben nun unsere Vereinswertung erstellt. Folgende Fragen haben sich ergeben:

    1. Bei unserer Jahreswertung (Ringe und Teiler) ist es nicht möglich, aufgelegt Schützen und Schützen als Gesamtauswertung (Teiler und Ringe) getrennt in der Auswertung anzeigen zu lassen.Der Server lässt die Auswahl bei einer gemischten Wertung nicht zu. Bisher war dies über WM Shot möglich. Es handelt sich ja lediglich um eine Trennung der Anzeige. Sollte doch machbar sein.Gibt es hier evtl. einen Workaround?

    2. Vermutlich ein „hausgemachtes“ Problem:
    Bei der Erfassung der Schützen kann eine interne Nummer vergeben werden. Bei Erstellung eines Preisschießens kann die Startnummer der Schützen nicht beeinflusst werden. Somit mussten wir bei der Anlage der Schützen vor dem Namen seine Interne Nummer angeben. Beim Import wird dann die Startnummer mit der Internen ID gleichgesetzt. Dies ist umständlich ohne Ende. (Nicht meine Idee).Gibt es hier eine Lösung? Für welchen Zweck gibt es eine Interne ID wenn diese nicht genutzt werden kann? Schön wäre, wenn man die Interne ID auch über die SIZ eingeben könnte.

    Vielen Dank schon mal.VG marnoe

  • Das mit der nicht editierbaren Startnummer innerhalb des Preisschießens hat mich auch geärgert. Wäre doch eigentlich nur eine Kleinigkeit, aber vielleicht liest "DISAG" ja mit.
    Wir konnten im Preisschießmodus keine Serienergebnisse auf dem Serverbildschirm sehen. Ist das normal?

    Eine ganz andere Frage, womit schwärzt Ihr die Aufprallplatte ein?

    Grüße aus dem Norden
    Minimag
    ____________________________
    SV Tarp
    SFCO Ottendorf

  • Hallo marnoe,

    du kannst ja eine Ergebnisliste getrennt nach Waffen machen.
    Das funktioniert aber nur, wenn pro Schütze nur eine Waffe ausgewählt wurde.

    Wir haben die interne ID mit der Schützenausweisnummer belegt.
    Hat den Vorteil, das auf den RWK-Zetteln dann auch gleich die Nummer steht, die dann der RWK-Leiter gerne braucht (ich spreche aus eigener Erfahrung ;) )

    Ich trauere übrigens auch dem WM-Shot nach.
    Das war viel besser und einfacher als die von DISAG so gelobte Preisschiessensoftware.

  • Wenn Du eine DISAG-Anlage hast, heisst das ja noch lange nicht, dass man WM-Shot nicht mehr benutzten kann. Du musst Dir halt von DISAG die Schnittstellenlizenz für WM-Shot kaufen (die preislich ähnlich liegt wie die Lizenz für die Preissschießsoftware).

  • Wir arbeiten viel lieber mit der Preisschießsoftware von Disag als mit WM-Shot, weil alles was man braucht, "direkter" funktioniert. WM-Shot haben wir mal interessehalber ausprobiert, aber die Struktur in der Preisschießsoftware von Disag ist viel klarer.
    Dass Disag eine WM-Shot-Schnittstelle angeboten hat, könnte vielleicht auch verkaufstechnische Gründe haben? :)

  • Hallo zusammen,
    danke allen für die Infos. Wir haben jetzt 2 Preisschießen angelegt. 1 x für Stehend- und 1 x für aufgelegt Schützen. Muss man halt wechseln.

    -> Manni380: Die Ergebnisliste nach Waffen, Gruppen, Klassen oder auch Geschlechter funktioniert leider nicht bei mit einer gemischten Ring / Teiler Wertung. Jedenfalls bekommen wir immer die Meldung:
    "Gruppierfunktionen können bei Ring-Teiler-Wertungen nicht aktiviert werden und wurden deshalb deaktiviert."

    Schade, aber nochmals Danke an alle.

    Gruß
    marnoe

  • Servus marnoe,
    sende mir doch mal die osf. Datei in gezipter Version zu. Ich schau mir des mal an.....

    Neue Software läuft wie immer Super, großes Lob an DISAG

    Gruß
    Mattl

  • Was ich mal alle Disag-Nutzer fragen wollte...
    Nutzt ihr bei Preisschießen eher die direkte Standzuweisung oder den Preisschießmodus mit der Startnummereingabe direkt am SIZ?