Hallo zusammen,
ich bin neu hier. Ich habe schon des öfteren im Forum als Gast geschmöckert und so mancher Beitrag von euch hat mir weitergeholfen. Aus diesem Grund habe ich mich bei "Meisterschützen" angemeldet. Ich bin Luftgewehrschützin und 47 Jahre alt und schieße in der Damenaltersklasse bei Meisterschaften. Die RWK in der Schützenklasse. Mein Bestmarke war vor einigen Jahren 390 Ringe jetzt schaffe ich nur noch 375 Ringe. Ich trage beim Schießen schon lange eine Schießbrille. Doch seit einiger Zeit habe ich trotzdem Probleme mit dem Sehen.
Nun habe ich gesehen, dass es von der Firma Gehmann ein Zylinderlinsensystem gibt. Mit dem kann man seine Fehlsichtigkeit genau einstellen.
Produktbeschreibung.
Beim Schießen macht sich eine vorhandene Fehlsichtigkeit des Schützen dadurch bemerkbar, dass das anvisierte Bild unscharf ist. Bestmögliches Sehen, welches beim Schießen nötig ist, wird nur erreicht, wenn sowohl der sphärische Fehler (Nah- oder Fernsichtigkeit) als auch der zylindrische Fehler (Astigmatismus) des Auges korrigiert wird. Abhilfe schaffte bisher nur die Verwendung einer Brille, bevorzugt eine Schießbrille, welche den bestehenden Sehfehler des Auges ausgleicht. Mit dem vorliegenden Zylinderlinsensystem liefert die Firma Gehmann ein Produkt, womit der Schütze seinen individuellen Sehfehler vollständig korrigieren kann. Das Gehmann Zylinderlinsensystem-Optimal bietet hierbei erstmals die Möglichkeit, einen Astigmatismus des Auges in Größe und Achslage individuell auszugleichen. In Kombination mit der Gehmann-Diopteroptik für sphärische Fehlsichtigkeiten (-4,5dpt bis +4,5dpt) ersetzt dieses Produkt eine Schießbrille vollständig. Das neue Produkt von Gehmann hat seine Vorteile in der individuellen Anpassung des Zylinderlinsensystems an die Fehlsichtigkeit des Schützen. Bei einer Schießbrille bedarf es zum Ausgleich eines Sehfehlers eines neuen Brillenglases – auch wenn es sich nur um eine kleine Änderung handelt. Bei diesem neuen Gehmann-Zylindersystem kann der Schütze spielend einfach sowohl kleine, als auch große Schwankungen der Sehfähigkeit aufgrund von Tagesform oder Lichtverhältnissen, aber auch aufgrund von Blutdruck-, Blutzuckerschwankungen oder stressbedingten Einflüssen sofort durch Nachjustierung ausgleichen. Durch diese neue, flexible Korrekturmöglichkeit ist das Gehmann Zylinderlinsensystem-Optimal einer Schießbrille weit überlegen.
Hat jemand von euch schon Erfahrung damit? Ist dieses Teil für alle Klassen erlaubt? Bevor ich mir das Teil kaufe möchte ich auf der legalen Seite sein.
Gruß
Teddy