LG Auflage - wie Nervosität in den Griff bekommen?

  • Sorry, aber das ist erstmal Blödsinn. Den Nutzen, das man lernt, Ablauf und Technik verinnerlicht ist genauso wichtig. Bis man da ist, dass man weiß wo der Schuss gelandet ist, dauert es schon etwas. Dafür muss man wohl erstmal wirklich das Nachhalten erlernen.

    Nachhalten und Ablauf lernst du besser mit Trockentraining ohne scharfen Schuss. Im Idelafall auf de leeren Kugelfang oder alternati auf ein komplett schwarzes Ziel, das deutlic größer ist als die normale Scheibe. So löst du dich komplett von dem Ziel und agierst handlungsorientiert.


    Wie du es beschreibst läuft es doch dann so ab: ich mache zehn Schuss auf einen abgedunkelten Monitor und schaue direkt nach den 10 Schuss auf mein Ergebnis. War das Ergebnis gut, freue ich mich was ich doch ein toller Hecht bin. War es schlecht ärgere ich mich.


    Was genau ist da der Trainings- oder Lerneffekt? Richtig: es gibt keinen.


    Und die Richtung benennen, in die man abgekommen ist,kann bei Freihändig jeder 320 Schütze. Er kann nicht sagen, ob es eine 7 oder 9 war. Aber die Richtung anhand der groben Uhrzeiten klappt.

  • abgedunkelten Monitor und schaue direkt nach den 10 Schuss auf mein Ergebnis

    Es geht nicht um ein Ergebnis sondern um das Schussbild und die Verinnerlichungen des Ablaufes und der Technik.

    Du deine Meinung ich meine bzw die meiner Trainer, die mich innerhalb von 3 Jahren in meinen 3 Disziplinen zu 2 Einzeltiteln und einem Vize bei der DM Liga und KKa 50 u 100m gebracht haben. Kann also so falsch nicht gewesen sein.

    Gruß Mike

    ohne Training kein Vorankommen ;)

    Erfolg muss man sich erarbeiten, Neid kommt von allein :)

    KK 500 E Auflage, LG500itec E Auflage :)

  • ich sehe da einfach zwei verschiedene (Trainings-)Ansätze und keiner sollte für sich beanspruchen, den Königsweg eingeschlagen zu haben;

    das Ganze als einzig richtig mit "Titeln" zu bestätigen, finde ich persönlich schon etwas anmaßend ggü. anderen Trainern und Wettkämpfern, aber vermutlich braucht manche Herangehensweise diese Art der Arroganz und ständige (Selbst-)Bestätigung


    jede Form von Training, selbst im Mannschaftssport, sollte für mein Dafürhalten auch immer ein bisschen "Individuell" verlaufen und die Stärken & Schwächen, aber vor allem auch die Umsetzbarkeit durch den Einzelnen beinhalten


    anders gesagt, viele Wege führen nach Rom ;)

    Feinwerkbau 800 W

    + Grüdl + Kornoptik + MEC/Centra + MESHPRO + TEC-HRO +

  • das Ganze als einzig richtig mit "Titeln" zu bestätigen

    Ich haben geschrieben, dass ich meine Meinung habe und er seine. Also nicht als "einzig richtige". Wie wiederholt geschrieben, "Was A Sagt, B versteht....." Wer ist jetzt hier anmaßend?

    Ich bin auch in der Lage zu beschreiben, wohin der Schuss gegangen ist (das habe ich auch trainiert), auch bei 107er Serien. Aber wie soll ein Anfänger das bewerkstelligen. Und ob das zur Beseitigung von Nervosität beiträgt wage ich zu bezweifeln. Dafür muss ich erstmal ein gewisses Niveau erreicht haben.

    Gruß Mike

    ohne Training kein Vorankommen ;)

    Erfolg muss man sich erarbeiten, Neid kommt von allein :)

    KK 500 E Auflage, LG500itec E Auflage :)

  • das Ganze als einzig richtig mit "Titeln" zu bestätigen, finde ich persönlich schon etwas anmaßend ggü. anderen Trainern und Wettkämpfern, aber vermutlich braucht manche Herangehensweise diese Art der Arroganz und ständige (Selbst-)Bestätigung

    Dass sehe ich etwas anders.

    Mir wird ja auch ständig vorgeworfen, dass ich meine Ergebnisse hier einstelle, um "mich zu positionieren "

    Totaler Quatsch . Und das ist auch nicht Mike seine Absicht gewesen.

    Es soll nur aufzeigen, dass es hier Schützen gibt, die es geschnallt haben, wie es funktioniert und ihre Tricks hier preisgeben.

    Hättet ihr hier alles umgesetzt, was Mike und ich hier preisgegeben haben, dann wären schon viele über die 318 Ringe raus geschossen.

    Und da rede ich nicht von "einmal in 4 Wochen 318" - nichts mehr unter 318 ist das Ziel.

    Aber alle haben hier ja ihre eigene Herangehensweise .

    Und das alles anonym X/

    Wenn hier bei ein paar Leuten Namen stehen würden, dann könnte man ja Protokolle aufrufen, wo man dann bestimmt das böse erwachen bekommt.

    Sorry Andy, war nicht an dich gerichtet. ;)

    Grüße vom "Otmar Martin Fan-Club" ;)

  • wir sind da glaube ich sogar ziemlich der gleiche Meinung Ronny ;)

    drücken es aber halt eben anders aus...

    ebenso wie es verschiedene Methodiken beim Training gibt und ich meine das hier auch mal im Forum so gelesen zu haben und im Grunde finde ICH persönlich genau das das reizvolle am Schießsport, dass es neben all der Theorie und den (Trainings-)Methoden auch immer ein großer Teil dem autodidaktischem geschuldet ist, ob und wie erfolgreich man ist....

    ...und manche haben vielleicht sogar noch etwas Talent und Glück ;) :) :D

    Feinwerkbau 800 W

    + Grüdl + Kornoptik + MEC/Centra + MESHPRO + TEC-HRO +

  • Ist lt. SpO aber auch nicht erlaubt!


    Gruß


    TAFKAS

    ... und das steht wo genau in der SpO? Ich habe nichts entsprechendes gefunden.

    Ich fände es toll, wenn nicht nur eine Aussage/Behauptung getätigt würde, sondern auch der genaue Punkt, z.B. als Zitat, genannt würde.

  • ... und das steht wo genau in der SpO? Ich habe nichts entsprechendes gefunden.

    Ich fände es toll, wenn nicht nur eine Aussage/Behauptung getätigt würde, sondern auch der genaue Punkt, z.B. als Zitat, genannt würde.

    Teil Null SpO., Seite 12, Bedienung der Scheiben und der Schützenmonitore.

    Und bevor der nächste kommt und sagt, dass steht da so nicht, ihr habt recht, ist aber so, wird von der Aufsicht/Leitung sofort moniert, der Bildschirm muss komplett einsehbar sein.


    Gruss

    TAFKAS

  • Das kann man aber durchaus imterpretieren.

    Nicht abkleben oder abdunkeln, okay.

    Für alle Mitarbeiter einsehbar kann man weit auslegen!

    Eine kleine Wasserflasche im direkten Sichtfeld zwischen Schütze und Monitor halte ich nicht für unzulässig. Aber darüber kann man natürlich streiten.

  • wir sind da glaube ich sogar ziemlich der gleiche Meinung Ronny ;)

    drücken es aber halt eben anders aus...

    ebenso wie es verschiedene Methodiken beim Training gibt

    Und genau dass sollte man mit Ergebnissen belegen.

    Und nicht Ergebnisse auf seinem "Wohlfühlstand" zu Hause, wo man die ersten Serien löschen kann, solange bis es passt.

    Deswegen kommen für mich, zum Vergleich nur Wettkampfergebnisse mit Protokoll in Frage.

    Und ich schau hier keinen schief an, der hier seine Wettkampfergebnisse einstellt.

    Eigendlich kommen viel zu wenig Wettkampfergebnisse hier rein. 🤔

    Das müssen nicht immer "Top Ergebnisse" sein. Auch aus wenig guten Ergebnissen kann man viel lernen und analysieren 😉

    Grüße vom "Otmar Martin Fan-Club" ;)

  • Das kann man aber durchaus imterpretieren.

    Hallo Jogo,

    Da hast du natürlich Recht!

    Allerdings spreche/schreibe ich hier nicht von "kann", sondern von "Erfahrungen ".

    Es ist verboten, sich etwas vor den Bildschirm zu stellen-> Punkt!

    Es wird auf den Meisterschaften geahndet-> Punkt!

    Jeder hat natürlich das Anrecht eigene Erfahrungen zu machen, ewig mit Standaufsicht/Schiessleiter zu diskutieren, etc.

    Am Ende ist es so, wie ich es beschrieben habe.

    Gruss

    TAFKAS

  • Es geht nicht um ein Ergebnis sondern um das Schussbild und die Verinnerlichungen des Ablaufes und der Technik.

    Du deine Meinung ich meine bzw die meiner Trainer, die mich innerhalb von 3 Jahren in meinen 3 Disziplinen zu 2 Einzeltiteln und einem Vize bei der DM Liga und KKa 50 u 100m gebracht haben. Kann also so falsch nicht gewesen sein.

    Ich habe zwischen 2001 und 2016 folgende Erfolge als Schütze gefeiert:


    - 2 Medaillen bei Weltmeisterschaften

    - 1 Weltrekord

    - 20 Medaillen bei Weltcups

    - 45 Medaillen bei der Deutschen


    Als Trainer waren es bisher nur fünf Medaillen bei der Deutschen und zehn bei der Bayerischen.


    Von daher finde ich deine Medaillen-Ausbeute ehrlich gesagt nett, aber keineswegs beeindruckend.


    Nochmal zu deinem Ansatz:


    Du widersprichst dir hier selbst. Auf der einen Seite interessiert dich das Ergebnis nicht und dann willst du das Schussbild kontrollieren bzw analysieren, was einer Ergebnislontrolle gleich kommt. Wenn du Aspekte wie Ablauf trainieren möchtest, dann am besten möglichst viele Reize anschalten. Am besten klappt das einfach mit Trockentraining.

  • Hut ab… aber Schwanzlängenvergleiche bringen hier keinem was. Da ich den Sport erst seit 2019 ausübe, finde ich das 9 Medaillen auf der DM von 2021-2024 mehr als nett, aber ok.
    Trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung.

    Gruß Mike

    ohne Training kein Vorankommen ;)

    Erfolg muss man sich erarbeiten, Neid kommt von allein :)

    KK 500 E Auflage, LG500itec E Auflage :)

  • Hut ab… aber Schwanzlängenvergleiche bringen hier keinem was.

    Du hast doch damit angefangen - und jetzt bringen sie plötzlich nichts? Erinnert mich an "Schussbild anschauen, aber nicht auf das Ergebnis achten". Irgendwie widersprichst du dir gerne...

  • Du hast doch damit angefangen - und jetzt bringen sie plötzlich nichts? Erinnert mich an "Schussbild anschauen, aber nicht auf das Ergebnis achten". Irgendwie widersprichst du dir gerne...

    Wir drehen uns hier wohl im Kreis. Beim trainieren auf den abgedeckten Bildschirm ist das Ergebnis das Schussbild und kein zählbaren Schüsse wie z.Bsp. 10,6. Selbst wenn die Schüsse alle in der 9 liegen z.Bsp. links gelagert ist es egal. Hauptsache ist, es ist gebündelt und hat keine streuen von rechts/links oder hoch/tief. Es geht doch lediglich darum, den Impuls schnellstens auf den Bildschirm zu schauen zu verändern bzw. dadurch das Nachhalten zu verstärken, sowie sich besser auf die Technik zu konzentrieren statt darauf, dass es eine zählbar hohe Serie wird.


    Sollten deine Antworten weiterhin darin bestehen, mir ans Bein pinkeln zu wollen, wirst du keine Antwort mehr erhalten.

    Danke für das bisherige Gespräch

    Gruß Mike

    ohne Training kein Vorankommen ;)

    Erfolg muss man sich erarbeiten, Neid kommt von allein :)

    KK 500 E Auflage, LG500itec E Auflage :)