LG Auflage - wie Nervosität in den Griff bekommen?

  • Hallo zusammen,

    ich schieße seit ca. vier Monaten LG Auflage (vorher LP freihand) und an sich läuft es gut. Mein Problem ist allerdings immer, dass ich nervös werde, wenn es mal richtig gut läuft.

    Beim letzten Training habe ich eine Zehnerserie mit 105,8 geschossen. Als ich die Zahl auf dem Monitor gesehen habe, hat sich gleich mein Ehrgeiz gemeldet und gesagt "Alter, mach jetzt keinen Schxxx. Zieh durch. Das muss jetzt richtig gut werden."

    Das hat mich so nervös gemacht, dass ich in der letzten Serie einen Schuss richtig verrissen habe und eine 8,9 kassiert habe. Hat mich natürlich tierisch geärgert.

    Leider ist mir das so schon oft passiert und ich bekomme das nicht in den Griff. Ruhig in den Bauch atmen, Pausen einlegen, etc. was man so an Tipps liest funktioniert alles nicht wirklich.

    Ich habe mir überlegt, den Monitor so abzudecken, dass ich nur die Trefferlage sehe und den Rest nicht. Das werde ich mal probieren.

    Gibt es sonst noch irgendwelche Dinge, die ich mal ausprobieren sollte? Oder einfach weiter trainieren und hoffen, dass es besser wird?


    Viele Grüße

    Dennis

  • Grüße

    Dafür gibt es kein Heilmittel, auch wenn viele dass behaupten, dass mit der Atmung in den Griff zu bekommen.

    das ist eine reine Kopfsache.

    Einfach an mehr Wettkämpfen teilnehmen (auch wenn es ein "Hinterwaldpokal" ist)

    und ruhiger an die ganze Sache rangehen .

    Kannst du deine Trainingsergebnisse halbwegs im Wettkampf umsetzen?

    Grüße vom "Otmar Martin Fan-Club" ;)

  • für mich sind die vollen Ringe "wettkampfbedingt" eh wichtiger als die Zehntel, aber man will ja nicht nur "300" schießen ;)


    von daher schalte ich immer die Zehntelsumme aus und lass mir die Zehntel während der Serien nur bei der Trefferlage anzeigen; geht bei Disag und auch Meyton

    seit ich das mache und ohne den "Druck" beim schießen, sind meine Zehntelergebnisse von ca. 311/312 auf über 314 sogar hoch bis zu 317 gestiegen -> abgerechnet wird am Ende ;)

    Feinwerkbau 800 W

    + Grüdl + Kornoptik + MEC/Centra + MESHPRO + TEC-HRO +

  • Ist einfach, jede 9 oder Schlechter nen Euro in ne Spardose und am Ende kannst Du Dich über einen schönen Abend freuen. Somit hat der schlechte Schuß auch was gutes. :)
    Aber Spaß beiseite, hier hilft nur immer wieder üben üben üben und nicht alleine sondern im Wettkampf. Hier reicht ein kleines Spaßschießen um ein Getränk mit einem Schützen, der auf gleichen Niveau oder leicht besser ist. Drücke Dir die Daumen, dass Du es in den Griff bekommst

    Never give up. With zero you still can reach 390.8)

  • Kannst du deine Trainingsergebnisse halbwegs im Wettkampf umsetzen?

    Weiß ich noch nicht. Werde ich demnächst mal ausprobieren.

    Und mit dem ruhiger rangehen... wäre schön wenn es so einfach wäre. :rolleyes:


    von daher schalte ich immer die Zehntelsumme aus und lass mir die Zehntel während der Serien nur bei der Trefferlage anzeigen; geht bei Disag und auch Meyton

    Ok. Das wäre auch eine Variante. Danke für den Tipp!

  • Alter, mach jetzt keinen Schxxx. Zieh durch. Das muss jetzt richtig gut werden."

    Versuch deine Gedanken anders - positiver - zu formulieren. "Mach keinen Schxxx" heißt ja nichts anderes
    als "Ich habe Angst vor einem nächsten möglichen schlechten Schuss". Formuliere es doch einfach positiver!!
    Z. B.:

    Cool, heute läuft es richtig gut! Ich bin im Flow, ich reite die Welle! Ich schieße nur noch tolle 10er. Ich mache eeiter so"

    Ein negativer Gedanke zieht meist nur Negatives an. Also dreh den Spieß einfach um und denke nur positiv.
    Viel Erfolg und viel Spaß 😉

  • Hör auf damit im Training Wettkampfserien zu schießen.

  • Nimm dir einen Schuss, der oft gut ist z.B. der 16., und nehme diesen ersten Schuss als imaginären 16.Schuss. Das lockert die Spannung, da du ja schon "mitten drin" bist.

    Schau ma moi ...

  • Hör auf damit im Training Wettkampfserien zu schießen.

    Wenn er sich im Training dem Stress nicht stellen soll, wie soll er dann bitteschön im größeren Wettkampfstress bestehen??

    Man kann den Stress nur besiegen, indem man sich ihm stellt und das kann nicht oft genug sein!

  • Dafür gibt es kein Heilmittel, auch wenn viele dass behaupten, dass mit der Atmung in den Griff zu bekommen.

    Das kann ich so nicht bestätigen.

    Ich schieße seit fast 30 Jahren, erst lange LG freistehend, jetzt seit ca 3 Jahren Auflage. Nervös bin ich immer noch.

    Eine gesunde Nervosität gehört meiner Meinung nach auch dazu, seitdem ich mich aber Atmung etc beschäftigt habe kann ich "nervöse Spitzen" im Wettkampf sehr gut entschärfen.

    Suche mal im Internet nach der 4-7-8 Technik, das hat mir sehr geholfen.

    Am Ende hilft es mir immer dass Ergebnis in den Hintergrund zu stellen, also idealerweise gar nicht zu schauen ob es im Wettkampf gut oder schlecht läuft

  • Wenn er sich im Training dem Stress nicht stellen soll, wie soll er dann bitteschön im größeren Wettkampfstress bestehen??

    Man kann den Stress nur besiegen, indem man sich ihm stellt und das kann nicht oft genug sein!

    Gemütlich im Training Wettkampfserien zu schießen ist kein Stress.

    Um zu lernen mit dem Stress umzugehen muss man nicht zwangsläufig eine Wettkampfserie schießen. Dieser lässt sich auch auf andere Weie erzeugen. Laute Musik auf dem Stand, vor dem Schießen ein bisschen Sport machen um den Puls hochzutreiben, etc. Oder gegen einen anderen Schützen Duell schießen, der Verlierer lädt zu Essen ein. Ein Finale (also mit Zeitdruck) schiessen. Oder du gibst eine zu ereichende Ringzahl vor, bei nichterreichen kommt ein Foto von dir ans schwarze Brett als Looser des Monats.

    Auf einem fremden Schießstand schießen , oder, oder, oder, ... es gibt einige Möglichkeiten den Stresspegel zu erhöhen.

    Den Stress besiegen kann man nicht, nur versuchen mit dessen körperlichen Auswirkungen möglichst klar zu kommen.

    Mit dem richtigen Atmen lässt sich zum Beispiel der erhöhte Puls in gewissen Grenzen reduzieren so wie eine allgemeine gute körperlich Fitness generell dem dem Schiessen zuträglich ist. Also nicht die Plauze füttern sondern regelmäßig die Ausdauer trainieren.

    Übrigens sind die internationalen Topschützen genauso nervös, nur haben die gelernt damit umzugehen.


    Und grundsätzlich gilt immer für jeden, so viele Wettkämpfe schießen wie möglich.

  • Gemütlich im Training Wettkampfserien zu schießen ist kein Stress.

    für die meisten nicht, aber für ihn schon:

    Beim letzten Training habe ich eine Zehnerserie mit 105,8 geschossen. ...

    Das hat mich so nervös gemacht,


    aus meiner Sicht gibt es für seine Trainings-Situation genauso wie für andere denen das im Wettkampf passiert nur eines: sich immer wieder dieser Situation stellen. Und wenn es nur durch Zufall ist, dass er erfolgreich mal so eine Phase meistert, dann steigt sein Selbstvertrauen und beim nächsten Mal sagt er sich: zuletzt hat es doch auch geklappt! (positive Gedanken sind wichtig!!)

  • Hallo ihr Teilchenbeschleuniger,

    ich bekomme mit der Bauchatmung meine Nervosität/Puls in den Griff, außerdem können sich durch diese kurze Verweilzeit meine Augen erholen. Schwieriger wird es da schon mit dem Abzugsfinger, damit der nicht zu sehr flattert muss ich meine Faust am langen Arm ein paar mal kräftig auf und zu bewegen, es hilft.

    Wenn ich bei der 2€ Methode wäre, würde ich verhungern, zum Glück kommen die gelben nur sehr selten vor. Meine Wettkampfergebnisse haben sich seit dieser Vorgehensweise verbessert, die letzten Wettkämpfe habe ich 315,9/317,5/316,5 geschossen, fast wie im Training.

    Damit geht man dann mit Selbstvertrauen in den nächsten Wettkampf. So wie MK74 geschrieben hat (beim letzten Mal hat es doch auch geklappt!)

    Manchmal muss man sich aber auch tatsächlich sagen, ...mach keinen scheiß, pausieren u. In den Bauch atmen😊

    kruemelgirl, mache ich auch so, nur auf den Schnitt schauen 👍

    Gut Schuss @all

    Feinwerkbau 800 Alu Hybrid rot

    Mec Spy Long BR / Irisblende Centra sight 1,8 Indoor

    Duplex Vario / Duplex Iris

    Verstellbares Ringkorn 6,5-8,5 / Adlerauge 0.75 Centra Eagle-Eye Change Linse AC UV420

    DoubleFit Schaftbacke

  • Schwieriger wird es da schon mit dem Abzugsfinger, damit der nicht zu sehr flattert muss ich meine Faust am langen Arm ein paar mal kräftig auf und zu bewegen, es hilft.

    das kenne ich nur zu gut....

    ich lasse dann auch los, entspanne die Hand und jetzt kommt ein "aber"

    wenn du dann einen Griff und vor allem einen Abzug hast, wo du die Position nach dem entspannen nicht 100% reproduzierbar wieder "anlegen" kannst, geht der Schuss daneben

    meine "Lösung": MESH-PRO Griff und Touch Abzug von TEC-HRO

    Feinwerkbau 800 W

    + Grüdl + Kornoptik + MEC/Centra + MESHPRO + TEC-HRO +

  • und dann noch was ganz allgemeines, was mir aber SEHR dabei geholfen hat, die Nervosität runter zu bringen und auch bei hohere Konzentration nicht vorschnell zu ermüden...

    ABLÄUFE!!! 100% reproduzierbare und immer gleiche ABLÄUFE!

    habe mich dabei an meine "Ausbildung" erinnert, weil da musste man das Gewehr quasi "blind" bedienen können und das mache ich mittlerweile auch beim LG schießen, soll heißen, nach dem Schuss und dem nachhalten, öffne ich den Lademechanismus, schaue dann aber meist schon zum Boden, ins Leere, evtl. auch mal auf den Diabolo, den ich gerade mit der Hand greife und lade diesen dann quasi blind, spanne den Ladehebel und blicke dann erst durch Diopter, korrigiere den Anschlag des Gewehrs in der Schulter (durch die neue Regelung mache ich das jetzt einfach nach dem Schuss) und gehe ins Ziel...

    und dort versuche ich dann nicht länger als 3 Sekunden zu verharren, bevor ich den Schuss auslöse

    wird es länger, setze ich ab und beginne quasi wieder von vorn


    was bei meinen letzten Wettkampfserien interessant ist/war: wenn sie schlecht waren, war es meist die erste Serie! die danach wurden besser, einfach weil man irgendwann einen guten Stand / Anschlag und vorallem Ablauf / Rhythmus gefunden hat

    Feinwerkbau 800 W

    + Grüdl + Kornoptik + MEC/Centra + MESHPRO + TEC-HRO +

  • Hallo zusammen!

    Sorry für die späte Rückmeldung. Die letzten Tage waren mal wieder etwas stressig.
    Vielen Dank für die vielen Tipps.
    Ich werde definitiv einiges davon mal ausprobieren.
    Das wichtigste wird aber sicher sein, in der nächsten Zeit so viele Wettbewerbe wie möglich zu schießen und fleißig weiter zu trainieren.
    Definitiv aber weiterhin mit mindestens einer Wertung je Training.
    Den Fehler im Training keine Wertungen zu schießen habe ich nämlich bei der Luftpistole gemacht und war dann in den ersten Wettkämpfen so nervös, dass ich es völlig vergeigt habe.

  • Hi

    Auch das sehe ich anders. Ich würde es umkehren und nicht versuchen im Training viele Wertungen zu schießen, sondern den Wettkampf vom Kopf her wie ein Training zu verstehen.

    Durch das ständige kontrollieren des eigenen Schnitts ist man ständig damit beschäftigt, statt sich auf die Abläufe zu konzentrieren.

  • meine "Lösung": MESH-PRO Griff und Touch Abzug von TEC-HRO

    Den schieße ich auch beim KK und auch diesen Abzug (auch beim LG, da geht aber der Mesh-Griff nicht, weil der elektronische Abzug beim Itec im Griff steckt). Das reproduzieren vom Griff ist mE aber auch kein Problem, weil es ein einstudierter Griff ist. Selbst jetzt bei der neuen Regel bzw. den dadurch neuen Anschlag bleibt bei mir der Griff gleich.

    ABLÄUFE!!! 100% reproduzierbare und immer gleiche ABLÄUFE!

    Stimmt, schießen ist Beständigkeit, jeder Schuss ist gleich bzw. sollte es sein.

    Suche mal im Internet nach der 4-7-8 Technik, das hat mir sehr geholfen.

    Die Methode kenne ich nur zum schnelleren einschlafen

    Gruß Mike

    ohne Training kein Vorankommen ;)

    Erfolg muss man sich erarbeiten, Neid kommt von allein :)

    KK 500 E Auflage, LG500itec E Auflage :)

  • Definitiv aber weiterhin mit mindestens einer Wertung je Training

    Du solltest lieber mind. eine Serie mit ausgeschalteten oder abgedeckten Bildschirm trainieren, da hast du mehr von als von der Wertung, weil du dich einfach besser auf Atmung, Visierung, Abzug und das Nachhalten konzentrieren kannst ;)8). Probier das mal ein paar Wochenaus und du wirst sehen, dass deine Ergebnisse von alleine besser werden.

    Mach zwischen Anschlag und Visieren 2-3 Atemzüge nur aus dem Bauch und schau dabei nicht ständig durchs Diopter, sondern schließe deine Augen oder schaue nach unten, dann sind deine Augen nicht überanstrengt.

    Gut Schuss

    Gruß Mike

    ohne Training kein Vorankommen ;)

    Erfolg muss man sich erarbeiten, Neid kommt von allein :)

    KK 500 E Auflage, LG500itec E Auflage :)