Sportordnung 2025 beim Bundesverwaltungsamt online

  • was soll da kommen?

    rechnest du mit einer Änderung bei den Altersklassen, also wie es die Verbände teils haben, oder worauf zielst du?

    ...naja...einige Verbände haben ja bereits die neue Klasse Senioren VI in ihren Ausschreibungen...da könnte man schon auf die Idee kommen, der DSB würde da den Vorreiter spielen...tut er aber wohl nicht...

  • Das Problem scheint auch zu sein, das die neuen Klassen vom Gesamtvorstand gar nicht verabschiedet wurden. Die BA Sportschießen hat zwar diese verabschiedet, der Gesamtvorstand des DSB wohl nicht. Eine TK Meldung gibt es auf der Internetseite das DSB nicht

  • Kurzes Update zu den neuen Wettkampfklassen. Derzeit findet ein Umlaufverfahren im Gesamtvorstand statt betreffend den Klassen. In der BA wurden diese zwar abgesegnet aber im Gesamtvorstand nicht. Am letzten Wochenende wurden diese ebenfalls vergessen bei der Abstimmung, deshalb jetzt das Umlaufverfaren

  • Werden eigentlich die Regelungen die die Technische Kommission in den Mitteilungen veröffentlicht voll umfänglich in die Sportordnung mit aufgenommen oder sind die immer gültig?

    Die nächste Ausgabe der DSB Sportordnung ist ohne Fehler und für alle verständlich. ;)

  • Werden eigentlich die Regelungen die die Technische Kommission in den Mitteilungen veröffentlicht voll umfänglich in die Sportordnung mit aufgenommen oder sind die immer gültig?

    Das ist ja gerade mit Verlaub der Scheiß mit diesen Zetteln.

    Die Sportordnung wird jedes Jahr neu herausgegeben, aber diese Zettel haben quasi unbegrenzt Bestand, selbst wenn der Aspekt oder die Regel in der Sportordnung längst angepasst oder geändert oder sogar gelöscht wurde.

    Ohne jetzt vermessen sein wollen, wir haben hier schon öfter detaillierte Vorschläge gemacht, wie man das Problem lösen könnte und wie die jeweils aktuelle SpO wieder zur einzig verbindlichen Instanz gemacht werden könnte.

    Vielleicht wäre ja jetzt ein guter Zeitpunkt dafür. Wir schlagen uns mit dem Problem schon 15 Jahre herum.


    Mit bestem Schützengruß

    Murmelchen

  • Ich wiederhole mich in der Hoffnung, dass jemand von der TK mitliest:

    Schaftkappe KK Auflage wie LG Auflage !!

    Also anstelle 1.4.6 der SpO neu 1.4.7 und 1.5.4 inkl. der Zusatzgewichte am KK-Gewehr.

    Dann sind letztlich nur zwei Wörter in der gesamten SpO hinzuzufügen. das kann dann auch nicht so schwer sein.

    ex C-Trainer DOSB - Steyr Challenge E - Anschütz 1913 im SE Shape H mit Zeiss Diasport - Walther LP 400 - TOZ 35 mit Lottes Balance/Rink-Griff

  • Ich wiederhole mich in der Hoffnung, dass jemand von der TK mitliest:

    Schaftkappe KK Auflage wie LG Auflage !!

    Also anstelle 1.4.6 der SpO neu 1.4.7 und 1.5.4 inkl. der Zusatzgewichte am KK-Gewehr.

    Dann sind letztlich nur zwei Wörter in der gesamten SpO hinzuzufügen. das kann dann auch nicht so schwer sein.

    Vorschlag.

    unter Statuten Sportordnung neue Unterteilung : Zettelwirtschaft

  • Nein, 1.4.6 ist genau beschrieben.

    Aber damit ist das Gewehr nicht mehr handelbar. Hab ich schon mal aufgezeigt. Viel Spaß bei der Umstellung!

    ex C-Trainer DOSB - Steyr Challenge E - Anschütz 1913 im SE Shape H mit Zeiss Diasport - Walther LP 400 - TOZ 35 mit Lottes Balance/Rink-Griff

  • Auf Nachfrage beim Thüringer Schützenbund wurde die Info, von einer Person rausgegeben, die an der Sitzung des Bundesausschusses teil genommen hat, dass definitiv diese neue Regelung für KK-Auflage und LG-Auflage zählt.

    "Viel Spaß beim Schrauben" ^^

    Grüße vom "Otmar Martin Fan-Club" ;)