V0 plötzlich bei 180m/s

  • Moin Ihr,

    ich hätte vor ein paar Wochen eine für mich wirklich gute Phase, 316-317 war fast selbstverständlich. Doch dann kamen nur noch schlechte Serien 313-314. Natürlich habe ich angefangen den Fehler bei den Einstellungen und bei meinem Anschlag zu suchen. Nach zwei Wochen hatte ich dann die Schnauze voll von diesen niedrigen Ergebnissen, und mir kam dann die Idee doch mal die V0 zu überprüfen. Gedacht getan, dort wurde eine V0 von 180m/s gemessen.

    Zuvor war die immer so bei 174m/s.

    Kann sich die V0 von alleine so verstellen, ich habe daran noch nie selber geschraubt und kann es mir nicht erklären. (Vielleicht die Feststellschraube von allein gelöst?) Die V0 wurde wieder ordentlich eingestellt und die Schussbilder liegen wieder viel besser.

    Hat hier vielleicht jemand eine Erklärung für mich?

    Gruß, Gerd

    Feinwerkbau 800 Alu Hybrid rot

    Mec Spy Long BR / Irisblende Centra sight 1,8 Indoor

    Duplex Vario / Duplex Iris

    Verstellbares Ringkorn 6,5-8,5 / Adlerauge 0.75 Centra Eagle-Eye Change Linse AC UV420

    DoubleFit Schaftbacke

  • Hallo Gerd,

    bei einem Pressluftgewehr kann sich die V0 durch mehrere Einflüsse verändern.
    Temperatur hat Einfluss. Umso wärmer die Umgebungstemperatur, desto schneller wir die V0.
    Da reicht es schon, dass das Gewehr für ein paar Minuten vor einer Heizung oder in der Sonne steht.

    Unterschiedliche Höhenmeter bzw. unterschiedlicher Luftdruck hat auch einen Einfluss.

    Unterschiedliche Diabolo-Sorten spielen auch eine Rolle. Mit JSB zb. wird man etwa 1 Joule mehr haben als mit RWS oder H&N, weil bei JSB das Blei weicher ist.

    Eine Kleine Wartung am Gewehr hast du nicht gemacht, oder?
    Wenn man den Schlagbolzen frisch schmiert, kann sich die V0 auch verändern.

    War der Chrony auch der gleiche, mit dem du die V0 gemessen hast?
    Oftmals zeigen unterschiedliche Chrony auch ein paar Meter Unterschied an, weil die im Normalfall nicht geeicht sind.


    Die V0- Schraube kann sich nur dann von alleine Verstellen, wenn die seitliche Madenschraube zur Sicherung locker war und auch dann wird die V0 eher langsamer als schneller, weil sich die V0- Schraube gegen die Federspannung vom Schlagbolzen eher lockert.


    Schöne Grüße

    Heiko

  • Moin Heiko, danke für deine Antwort! Kleine Wartung, nein.

    Das fragte der wo ich die V0 geprüft habe auch gleich...

    Die Konterschraube ist jetzt nach der Einstellung auf jeden Fall fest, wie es vorher war kann ich nicht sagen. Mir ist auch klar das das sich die Federspannung eigentlich nur verringern kann. Da ich in dieser Zeit nur auf dem Vereinsstand geschossen habe fällt Temperaturunterschied aus, ist eher kühl bei uns.

    Der Chrony und die Munition ist immer die gleiche (RWS) Selbst wenn ich mal meine Chinesen schieße habe ich kein Unterschied im Schussbild wenn die V0 korrekt ist.

    Ok, ich werde die Sache weiter beobachten, dies wird dann in naher Zukunft auch der Grund für ein eigenes Chrony sein, möchte ja nicht jedesmal wenn Schussberlagerungen auftreten etliche Kilometer zur Kontrolle fahren. Für mich ist jetzt erst mal wichtig das ich wieder ein sauberes Schussbild habe, so wie gewohnt.

    Nochmals danke!

    Gruß, Gerd

    Feinwerkbau 800 Alu Hybrid rot

    Mec Spy Long BR / Irisblende Centra sight 1,8 Indoor

    Duplex Vario / Duplex Iris

    Verstellbares Ringkorn 6,5-8,5 / Adlerauge 0.75 Centra Eagle-Eye Change Linse AC UV420

    DoubleFit Schaftbacke

  • möchte ja nicht jedesmal wenn Schussberlagerungen auftreten etliche Kilometer zur Kontrolle fahren.

    Es muss natürlich Schussverlagerungen heißen 😂

    Feinwerkbau 800 Alu Hybrid rot

    Mec Spy Long BR / Irisblende Centra sight 1,8 Indoor

    Duplex Vario / Duplex Iris

    Verstellbares Ringkorn 6,5-8,5 / Adlerauge 0.75 Centra Eagle-Eye Change Linse AC UV420

    DoubleFit Schaftbacke

  • Hallo nochmal,

    kann es sein das mein Druckminderer für die erhöhte V0 verantwortlich ist?

    Ich hatte heute schon wieder Streufeuer bis tief unten in die 8 🤮

    Weiß nicht mehr weiter, ist wie verhext...

    Feinwerkbau 800 Alu Hybrid rot

    Mec Spy Long BR / Irisblende Centra sight 1,8 Indoor

    Duplex Vario / Duplex Iris

    Verstellbares Ringkorn 6,5-8,5 / Adlerauge 0.75 Centra Eagle-Eye Change Linse AC UV420

    DoubleFit Schaftbacke

  • Wie oft reinigst du deinen Lauf? Und wie? Bei einem frisch gereinigten Lauf ist die V0 meist Langsamer und die ersten ca.20 Schuss mindestens sind unpräziser bis der Lauf wieder "eingebleit" ist und wie schon gesagt wurde kann es an sehr vielen Faktoren liegen das die Präzison und die V0 schwankt. Sind alle Schrauben an deiner Visierung festgezogen?

    Feinwerkbau Modell P8X

    Feinwerkbau Modell 100

    Feinwerkbau Modell P80

    Feinwerkbau Modell 300S

    Feinwerkbau Modell 600

    Feinwerkbau Modell 602

    In Feinwerkbau we trust :peaceful:

  • Wie oft reinigst du deinen Lauf? Und wie? Bei einem frisch gereinigten Lauf ist die V0 meist Langsamer und die ersten ca.20 Schuss mindestens sind unpräziser bis der Lauf wieder "eingebleit" ist und wie schon gesagt wurde kann es an sehr vielen Faktoren liegen das die Präzison und die V0 schwankt. Sind alle Schrauben an deiner Visierung festgezogen?

    Reinigung alle 500 Schuss mit Dochten, alle Schrauben fest. Meine V0 war auch nicht zu gering, sondern zu hoch, würde eingestellt. Und jetzt ein paar Tage später schon wieder Schussbildverlagerungen, ist ja nicht undenkbar das die V0 vom Druckminderer falsch gesteuert wird...

    Feinwerkbau 800 Alu Hybrid rot

    Mec Spy Long BR / Irisblende Centra sight 1,8 Indoor

    Duplex Vario / Duplex Iris

    Verstellbares Ringkorn 6,5-8,5 / Adlerauge 0.75 Centra Eagle-Eye Change Linse AC UV420

    DoubleFit Schaftbacke

  • Dann müsste man den Druck messen. Wenn dieser nicht mehr passt kann man erkennen ob etwas faul ist mit diesem.

    Läuft der Schlagbolzen leicht im entspannten Zustand oder eher schwergängig? Kann man allerdings nur im ausgeschäfteten Zustand erkennen.

    Gruß

    LG800X / JSB S100 / 4,49 / RWS R10 / 4,50
    LG900 Alu / H&N / 4,49 / QY 4,49

    8x / JSB S100 / 4,49
    KK2700 Super Match / RWS Rifle Match / Rifle Match S

    KK2800 Alu / Stopper Selected EPS / Eley Tenex

  • Mein Gedanke wäre gewesen wenn die V0 bei frisch gereinigtem Lauf eingestellt worden wäre auf die 174m/s dann wäre es normal das die V0 mit der Zeit etwas steigt .... Aber in dem Fall würde ich dir raten die Waffe zu FWB zu schicken und überprüfen zu lassen

    Feinwerkbau Modell P8X

    Feinwerkbau Modell 100

    Feinwerkbau Modell P80

    Feinwerkbau Modell 300S

    Feinwerkbau Modell 600

    Feinwerkbau Modell 602

    In Feinwerkbau we trust :peaceful:

  • Ich tippe ganz stark auf den Druckminderer- ausbauen, reinigen, alles kontrollieren, vorhandene Dichtungen erneuern, korrekt zusammenbauen, Chrony-Test, Geschwindigkeit korrekt einstellen und wieder Spaß haben.

    Kurzer Weg- neuen Druckminderer besorgen und gegen den alten tauschen.

  • Dann müsste man den Druck messen. Wenn dieser nicht mehr passt kann man erkennen ob etwas faul ist mit diesem.

    Läuft der Schlagbolzen leicht im entspannten Zustand oder eher schwergängig? Kann man allerdings nur im ausgeschäfteten Zustand erkennen.

    Gruß

    Ok, an eine Druckmessung habe ich auch gedacht, da rufe ich heute gleich mal bei den Brenneke's in Bremen an.

    Der Schlagbolzen läuft leicht.

    Wo ich zeitgleich aber Sorgen habe ist das Absorberrohr, in dem Moment wo die Feder vom Schlagbolzen mit dem Ladehebel gespannt wird und das Absorberrohr bis zum Ende im System eintaucht, gibt es Schleifgeräusche, in diesem Bereich habe ich fast von Anfang an leichte Riefen im Absorberrohr. Da bin ich aber schon mit Feinwerkbau in Kontakt. Kann mir aber nicht vorstellen das das eine mit dem anderen zu tun hat...?

    Meine LG einschicken ist gerade ein sehr ungünstiger Moment, in 3 Wochen ist DM in Dortmund, das schaffen die doch nie...

    Gruß, Gerd

    Feinwerkbau 800 Alu Hybrid rot

    Mec Spy Long BR / Irisblende Centra sight 1,8 Indoor

    Duplex Vario / Duplex Iris

    Verstellbares Ringkorn 6,5-8,5 / Adlerauge 0.75 Centra Eagle-Eye Change Linse AC UV420

    DoubleFit Schaftbacke

  • V0 Schwankungen können auch mit dem Absorber zutun haben wenn du Öl oder Fett im Schieber Rohr hast kann der Absorber nicht sauber arbeiten was sich auch auf die V0 auswirken kann Ruf doch einfach mal bei FWB an und lass dich mit der Reparatur Abteilung verbinden und sprich mit dem Büchsenmacher was er dazu sagt und ob er es schafft dir die Waffe bis zur DM zu richten

    Feinwerkbau Modell P8X

    Feinwerkbau Modell 100

    Feinwerkbau Modell P80

    Feinwerkbau Modell 300S

    Feinwerkbau Modell 600

    Feinwerkbau Modell 602

    In Feinwerkbau we trust :peaceful:

  • Schlagbolzen bei einem LUFTGEWEHR? In welchem falschen Film sind wir hier? :partying:

    Carcano

    Mein altes FW300S und meine FW65 haben das auch nicht, aber dieses moderne Teufelszeug mit vorkomprimierter Luft hat sowas wohl.

    Der schlägt das Ventil auf, das an der Druckkammer sitzt, so hab ich das zumindest verstanden.

    Bekennender DSB-Schütze
    ------------------------------
    FWR, FvLW, pro-legal
    ------------------------------
    Ceterum censeo IANSAm esse delendam
    (Internet-Fundstück)

  • So, ich war mal kurz in Bremen bei den Brenneke's, habe vorab am Telefon erklärt was ich für ein Problem habe und durfte sofort vorbeikommen, wo gibt's das noch.

    Mein LG 800 Alu wurde einer Wartung unterzogen.

    1. VO geprüft, nicht in Ordnung, grob für den Prüfstand eingestellt.

    2. Absorber geprüft, schlechtes Ergebnis, eingestellt, Ladehebelmechanik gereinigt und die Riefen auf dem Absorberrohr entfernt.

    3. Druckminderer geprüft, hält die 80bar sehr genau, alles bestens damit.

    4. LG auf den Prüfstand für Munitionstest gespannt und 2 Serien a. 30 Schuss abgegeben, dabei immer noch ein bisschen VO nachgestellt bis im Schnitt die 10.7 bei den abgegebenen 30 Schuss gehalten werden. Das hatte meine Muni auch beim Kauf dort beim letzten Munitionstest. Vor der Überprüfung war ich davon weit entfernt, es ist also kein Wunder das mich gestern Abend mein Schussbild in den Wahnsinn getrieben hat.

    Da mein Absorber aber ganz klar eine Macke hat, wird er Anfang November getauscht.

    Ach ja, in Bremen wurde mir auch heute wieder gesagt das man das Absorberrohr nicht schmieren soll zu groß ist die Gefahr das dadurch die Bremswirkung im Inneren leidet, falls dort etwas hinein gelangt. Von Feinwerkbau habe ich heute auch Bescheid bekommen, da sagte man das schmieren schon OK sei, sollte wirklich etwas in den Absorber gelangen, dieser ausgebaut, zerlegt und gereinigt werden müsse. Davon rät aber mein Waffenservice in Bremen ab.

    Super finde ich das ich während dieser Wartungsarbeiten die ganze Zeit zusehen und etwas lernen konnte.

    Gruß, Gerd

    Feinwerkbau 800 Alu Hybrid rot

    Mec Spy Long BR / Irisblende Centra sight 1,8 Indoor

    Duplex Vario / Duplex Iris

    Verstellbares Ringkorn 6,5-8,5 / Adlerauge 0.75 Centra Eagle-Eye Change Linse AC UV420

    DoubleFit Schaftbacke

  • in Bremen wurde mir auch heute wieder gesagt das man das Absorberrohr nicht schmieren soll zu groß ist die Gefahr das dadurch die Bremswirkung im Inneren leidet, falls dort etwas hinein gelangt. Von Feinwerkbau habe ich heute auch Bescheid bekommen, da sagte man das schmieren schon OK sei, sollte wirklich etwas in den Absorber gelangen, dieser ausgebaut, zerlegt und gereinigt werden müsse. Davon rät aber mein Waffenservice in Bremen ab.

    also einfach nicht schmieren, fertig

    denn so wie es FWB sagt, könne man schmieren, muss aber im Ernstfall alles zerlegen und säubern; hält man sich an Brenneke, kommt es erst gar nicht zu dem Fall ;)


    Danke für die Weitergabe der Info, denn tatsächlich war das eine der Komponenten, wo ich noch überlegt habe, was ich da hinschmiere.... nun einfach NICHTS :inspired:

    Feinwerkbau 800 W

    + Grüdl + Kornoptik + MEC/Centra + MESHPRO + TEC-HRO +

  • Freut mich für dich das dir so schnell geholfen werden konnte 👍 was haben sie gesagt was mit dem Absorber nicht stimmt das sie ihn tauschen wollen?

    Feinwerkbau Modell P8X

    Feinwerkbau Modell 100

    Feinwerkbau Modell P80

    Feinwerkbau Modell 300S

    Feinwerkbau Modell 600

    Feinwerkbau Modell 602

    In Feinwerkbau we trust :peaceful:

  • Freut mich für dich das dir so schnell geholfen werden konnte 👍 was haben sie gesagt was mit dem Absorber nicht stimmt das sie ihn tauschen wollen?

    Der hatte bei der Überprüfung kaum noch eine Funktion, im Inneren werden wir erst beim Wechsel reinsehen können, vermuten aber das vielleicht Verschmutzung oder Kondenswasser aus unserem Druckluftkompressor die Ursache sein könnte. Als ich den Kompressor zur Betreuung übernommen hatte, stand die Trocknerpatrone zur Hälfte im Wasser/Ölgemisch, hat sich länger keiner gekümmert. Kann sein das im Innern noch Reste von dem Modder sind, muss mich mal schlau machen ob man es vielleicht ausspülen kann. Und dann sind ja auch noch die Riefen da, die dieses Schleifgeräusch verursacht haben...

    Gruß Gerd

    Feinwerkbau 800 Alu Hybrid rot

    Mec Spy Long BR / Irisblende Centra sight 1,8 Indoor

    Duplex Vario / Duplex Iris

    Verstellbares Ringkorn 6,5-8,5 / Adlerauge 0.75 Centra Eagle-Eye Change Linse AC UV420

    DoubleFit Schaftbacke

  • OK halte uns auf dem laufenden 👍

    Feinwerkbau Modell P8X

    Feinwerkbau Modell 100

    Feinwerkbau Modell P80

    Feinwerkbau Modell 300S

    Feinwerkbau Modell 600

    Feinwerkbau Modell 602

    In Feinwerkbau we trust :peaceful: