Walther GSP fragen

  • Warum noch Munitionstest wo es doch die Meisterschützen gibt?

    Vielleicht schreibst Du noch dazu mit welcher Sorte, es gibt ja mehrere.

    Logischerweise Standard.

    Was sollte man beim Scheibenschießen mit den anderen Sorten wie Hohlspitz, High Velocity oder am besten noch Surpressor evtl. sogar in Pink?

    Die Standard hält die Innenzehn (zumindest aus meiner GSP Expert).

    Deshalb meine Frage an den Pistoletti, was er mit "einfachere Ansprüche" meint.


    Ahja......bzgl. dem Munitionstest. Ich kenne Leute, die 15 KK Sorten durchprobiert haben und schlussendlich bei den sündteuren Eley landeten. Damit schießen sie dann 240-260 Ringe. Mit der CCI gingen bei mir als 1000 Schuß/Jahr-Schütze max. mal 291. Einfachere Ansprüche halt.

    "The pure and simple truth is rarely pure and never simple"

  • Die CCI hält die 300 Ringe im SpoPi-Halbprogramm.

    Unser Bezirk ist etwas schwächer, daher habe ich noch nie jemanden gesehen, der 300 Ringe im Halbptogramm von 2.40 schiesst. Darüber wird ja das ganze Programm geschossen. Unser beste Mann schoss dieses Jahr 581. Auf der DM kommt man selten darüber. Auch international (dann aber bei Frauen) kommt man selten auf 590. Bist du nicht dabei oder geht dir bei 60 Schuss die Puste aus? Vielleicht bist du und deine Expert eine außerordentliche Kombination, in der Regel sieht man schon auf LMs keine CCIs (wobei man bis dahon mit CCI gut bedient ist), geschweige von DM (Ausnahme bestätigen die Regel). Der Rest zahlt drauf und nimmt die besagten Matchpatronen.

  • Ich habe auch so ein Klappkorn.

    Bei Präzision wird für gewöhnlich Spiegel aufsitzend visiert. Da ist das Klappkorn unten.

    Wenn bei Duell die Scheibe gewechselt wird, dann ist es die mit dem größeren Spiegel und

    den weißen Balken links und rechts. Da visiert man in die Mitte mit Hilfe der weißen Balken.

    Da ist das Klappkorn oben.

    Linksschütze
    P8X
    GSP Atlanta
    FWB 800 Wood Basic
    Anschütz 8002
    Anschütz1903

  • Ich habe auch so ein Klappkorn.

    Theoretisch ist es ja eine coole Sache. Wie gut klappt es in der Praxis? Ich habe es vor Jahren mal bei einer Leihwaffe probiert, das Ergebnis weiß ich nicht mehr. Was ich nun gemerkt habe, ist, dass an unterschiedlichen GSPs unterschiedliche Menschen unterschiedliche Anzahl von Rasten drehen, wenn sie von Präsi auf Duell umstellen. Da könnte so ein Korn eher kontraproduktiv sein, oder?

  • Wenn ich ehrlich bin, ich hab es abgeschraubt und es liegt im Koffer der GSP.

    Allerdings bin ich froh wenn ich Mal 480 Ringe erreiche bei 30 Schuss Präzision und 30 Schuss Duell.

    Ich wäre nur bei aufgelegter Spopi in der Lage zu sagen, ob das Klappkorn korrekt funktioniert.

    Das Klappkorn muss den Unterschied zwischen Spiegel aufgesetzt und Fleck. Im Zweifel variierst man das Kontrollweiß bei Speigel aufsitzend, damit es jeweils passt.

    Linksschütze
    P8X
    GSP Atlanta
    FWB 800 Wood Basic
    Anschütz 8002
    Anschütz1903

  • Das Klappkorn ist doch dazu da um ,aufgrund des unterschiedlichen Spiegeldurchmessers bei Präzision und Duell, nicht unterschiedlich visieren bzw. die Visierung verstellen zu müssen, ... zumindest dachte ich das immer.

  • Pistoletti

    Lesen ist das Eine, Verstehen das Andere.

    Ich schrieb, daß die CCI die Innenzehn hält (und somit die 300 Ringe im Halbprogramm).
    Du folgerst daraus, dass diese 300 Ringe im Freihandbetrieb erreicht werden. Warum?

    Vielleicht mal in den Sinn gekommen, dass meine Präzisionsbestimmung aus einem Schusstest in eingespanntem Zustand herrühren könnte?

    Bzgl. deiner Aussage, dass man schon auf LM keine CCI mehr sieht..... Wie gesagt, ich kenne Leute mit Eley Matchmunition, die 240-260 Ringe schießen. Die Munition anderer sagt nichts über deren Leistung auf der Scheibe aus.

    Prinzipiell wollte ich auch nur wissen, was in deinen Augen "geringere Ansprüche" sind. Denn das würde ja bedeuten, daß du aus sicheren Quellen weißt, dass die CCI nur zu einem bestimmten (geringen) Ergebnis fähig ist. Und das bezweifle ich.

    "The pure and simple truth is rarely pure and never simple"

  • Logischerweise Standard.

    Was sollte man beim Scheibenschießen mit den anderen Sorten wie Hohlspitz, High Velocity oder am besten noch Surpressor evtl. sogar in Pink?

    Die Standard hält die Innenzehn (zumindest aus meiner GSP Expert).

    Auf Match hätte jetzt ein nicht so begabter Denker noch kommen können.

  • Die alte Walther GSP ist wohl die am häufigste, verwendete Sportpistole. Unser Verein hat gleich fünf Stück davon. 1968 wurde sie speziell für den Schießsport entwickelt. Da gab es noch nicht von Feinwerkbau, Pardini und Co in diesen Bereich.

    Weißt du eigentlich das es zu deiner Walther auch ein 32“er Wechselsystem gibt?

    Walther LP500 EXPERT Blue Angel / Smith & Wesson 617 Target Champion / Feinwerkbau LP 65 / Feinwerkbau LG 150

  • Prinzipiell wollte ich auch nur wissen, was in deinen Augen "geringere Ansprüche" sind.

    Das ist einfach zu beantworten: alles unter 270 im Halbprogramm, mit so einem Ergebnis bei einer BM kommt man auf eine LM. Ich schaffe es ebenfalls mit einer (Leih)GSP und CCI. Über 550 auf einer LM zu schießen, um auf die DM zu kommen, ist schon ein höherer Anspruch.

    Denn das würde ja bedeuten, daß du aus sicheren Quellen weißt, dass die CCI nur zu einem bestimmten (geringen) Ergebnis fähig ist. Und das bezweifle ich.

    Das tue ich tatsächlich, du brauchst nicht zu zweifeln.

    Ich schrieb, daß die CCI die Innenzehn hält (und somit die 300 Ringe im Halbprogramm).

    Ach so, theoretisch...und wieso nicht 600 im vollen?

    Wie gesagt, ich kenne Leute mit Eley Matchmunition, die 240-260 Ringe schießen. Die Munition anderer sagt nichts über deren Leistung auf der Scheibe aus.

    Natürlich, eine bessere Munition ist bei weitem nicht alles. In einem anderen Unterforum wird gerade über Schiessschuhe sinniert. Alles kleine Puzzleteile fürs optimal Ergebnis.

  • Pistoletti

    Hin- und her-Diskussionen in einem Forum sind manchmal so mühseelig und eigentlich auch sinnlos.

    Ob ich jetzt schreib "300 im Halbprogramm" oder "600 im Vollprogramm" ist doch egal oder?

    Aber danke für die Beantwortung der Frage, was in deinen Augen "geringere Ansprüche" sind. Jetzt ist zumindest das geklärt.

    Ich schieß problemlos 280-285 Ringe im Halbprogramm (für dich dann 560-570 im Vollprogramm) mit der CCI Standard. Wenns mal nur 275 Ringe (im HP) waren, liegts an mir und meiner Tagesform. Garantiert nicht an der Munition.

    Heißt im Endeffekt....für 550 Ringe brauchts keine Matchmunition. Kann man natürlich machen, wenn man sich besser fühlt. Vielleicht holts auch noch den ein oder anderen Ring raus (was ja in höheren Meisterschaften wirklich einen Unterschied machen kann).

    Aber eine Munition, die eingespannt die volle Ringzahl schafft, als (für) "geringere Ansprüche" zu betiteln ist Stammtischgeschwätz ohne sachliche Grundlage.


    Hansaxel

    Die CCI Match kannte ich nicht. Von demher war deine Frage berechtigt. Sorry.

    "The pure and simple truth is rarely pure and never simple"

  • Ich schieß problemlos 280-285 Ringe im Halbprogramm (für dich dann 560-570 im Vollprogramm) mit der CCI Standard.

    Es ist nicht für mich, sondern eine generelle Frage: warst du schon mal bei einer LM und wenn ja, was hast du da geschossen? 280 im Training und Liga habe ich auch schon geschafft, was aber nicht in 560 bei einer LM resultiert.

  • Wir triften von Thema ab. Die unterschiedlichen Ergebnisse zwischen Training und LM/DM resultieren aus dem Druck, der auf so einer Meisterschaft auf einem lastet. Da macht die Munition keinen Unterschied. Aber egal.

    "The pure and simple truth is rarely pure and never simple"

  • Da macht die Munition keinen Unterschied.

    Doch, das tut sie. Es ist die Konstanz, die einem mehr Sicherheit gibt. Bei CCI lohnt sich vor dem Wettkampf die Länge der Patronen abzuchecken. Das alles führt dazu, dass mWn kein Pistolen-Landeskader CCI schießt, geschweige denn darüber.

  • Doch, das tut sie. Es ist die Konstanz, die einem mehr Sicherheit gibt. Bei CCI lohnt sich vor dem Wettkampf die Länge der Patronen abzuchecken. Das alles führt dazu, dass mWn kein Pistolen-Landeskader CCI schießt, geschweige denn darüber.

    Es ist auch auch in Foren Gesetz dass jemand eine Ausnahme kennt und die dann irgendwann zur Regel wird.

  • Pistoletti

    Prinzipiell wollte ich auch nur wissen, was in deinen Augen "geringere Ansprüche" sind. Denn das würde ja bedeuten, daß du aus sicheren Quellen weißt, dass die CCI nur zu einem bestimmten (geringen) Ergebnis fähig ist. Und das bezweifle ich.

    Wir kaufen die Munition auch mit dem Blick auf den Preis, da ist wenn lieferbar die CCI Standard dabei, einen Anspruch hochwertige Munition zu bekommen gehört da nicht dazu, da sollte dann auch jeder testen. Schön wenn da mal ein Superlos dabei ist erwarten kann ich es nicht, das kann auch bei der nächsten Lieferung der Griff ins Klo werden.

  • Wow - die Liste mit meinen "Ignoranten" und die dazu zählenden automatischen Ausblendungen hat sich soeben um 2 Munitionsspezialisten erhöht. ^^  Geronimo - Danke für diese Funktion

  • Zumindest schießen unsere Vereins- Walther- GSP`s (um mal wieder auf das Thema Walther GSP zu kommen) mit der CCI hervorragend. Bei der RWS Club ist das nicht immer so.

    Walther LP500 EXPERT Blue Angel / Smith & Wesson 617 Target Champion / Feinwerkbau LP 65 / Feinwerkbau LG 150

  • Ich habe jetzt 1000 Schuss Geco Semi Auto bestellt um 93€ Statt 130€. Die Aguila war auch gut aber möchte ich eigentlich nicht nutzen wegen der Kupferbeschichtung und Tombak.