Kleinkaliber-EM Osijek

  • Ja, das finde ich auch ausgesprochen schwach vom DSB. :(

    Hier hätte man die "2.Reihe" starten lassen sollen, wie Mangold, Straub, u.a....,diese wären nicht chancenlos und hätten zudem eine Menge Erfahrungen sammeln können. Es ist immerhin eine EM! Die Schweizer, Norweger, Ösis, u.a. nehmen alles mit was geht.

    Am Geld kann es bei den vielen zahlenden Mitgliedern im Verband eigentlich nicht liegen...:/

    Genau so sehe ich das auch.

    Ganz schwache Vorstellung vom DSB X( Auch die Darstellung der GK-300m Schützen, ist noch sehr ausbaufähig.

  • Am Geld kann es bei den vielen zahlenden Mitgliedern im Verband eigentlich nicht liegen... :/

    Moin,

    der Fairness halber muss man schon sagen, dass von den Beiträgen der Großteil bei den Landesverbänden hängen bleibt. Der Bundesverband DSB erhält davon nur einen kleinen Anteil. Der letzte mir bekannte Stand waren wohl 3,50 EUR pro Jahr.

    Es war übrigens abzusehen, dass English Match und Freie Pistole an Bedeutung verlieren, nachdem sie aus dem olympischen Programm gestrichen worden sind. Was ich persönlich bedauere, denn gerade die beiden Disziplinen waren und sind für mich so etwas wie die Seele des Schießsports. Und 300 m hatte bei uns im Gegensatz zu unseren Nachbarn auch noch nie so einen richtig hohen Stellenwert.


    Mit bestem Schützengruß

    Murmelchen

  • Klar sind die Disziplinen leider gestrichen. Aber bei uns National wird es noch viel geschossen. Die Masse ist theoretisch vorhanden. Bei uns sind die Teilnehmer Zahlen an Meisterschaften im Liegend immer höher als im 3x20.